• Peter Kaspar Trachsel

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Bern
    from Rüeggisberg

    Reports for Peter Kaspar Trachsel

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Newest SOGC notifications: Peter Kaspar Trachsel

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 230602/2023 - 02.06.2023
    Categories: Change of company name, Change of legal form, Change of company purpose, Change in capital, Change in management

    Publication number: HR02-1005758904, Commercial Registry Office Berne, (36)

    umbra Architektur Genossenschaft, in Bern, CHE-113.957.184, Genossenschaft (SHAB Nr. 245 vom 18.12.2017, Publ. 3936851).

    Statutenänderung:
    26.05.2023.

    Umwandlung:
    Die Genossenschaft wird gemäss Umwandlungsplan vom 26.05.2023 und Bilanz per 01.01.2023 mit Aktiven von CHF 705'480.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 235'093.00 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Genossenschafter erhalten für ihre bisherigen Anteilscheine 1'050 voll liberierte Namenaktien zu CHF 100.00.

    Firma neu:
    umbra Architektur AG.

    Rechtsform neu:
    Aktiengesellschaft.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Planung und Ausführung von Bauten sowie die Erbringung von Architektur- und Planungsleistungen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Aktienkapital neu:
    CHF 105'000.00.

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 105'000.00.

    Aktien neu:
    1'050 Namenaktien zu CHF 100.00.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Streichung der Bemerkung betreffend statutarischer Beitrags- oder Leistungspflichten aufgrund Änderung der Rechtsform.] [gestrichen: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Egger, Daniel, von Kleinbösingen, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Flückiger, Thomas, von Auswil, in Bolligen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Trachsel, Peter, von Rüeggisberg, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 190624/2019 - 24.06.2019
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1004657795, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Atelier Peter Trachsel GmbH, in Bern, CHE-296.231.760, Brunnadernstrasse 88, 3006 Bern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    14.06.2019.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt das Führen eines Architekturbüros. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an andern Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben und weiterveräussern oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben und weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt bzw. indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 14.06.2019 und Inventar per 31.12.2018 Aktiven von CHF 271'534.77 und Fremdkapital von CHF 17'333.03 des Einzelunternehmens Peter Trachsel, in Bern (CHE-101.700.371), wofür 200 Stammanteile zu CHF 100.00 ausgegeben und CHF 234'201.74 als Forderung gutgeschrieben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Gesellschafter:
    schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post. Gemäss Erklärung vom 14.06.2019 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Trachsel, Peter Kaspar, von Rüeggisberg, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    SOGC 237/2007 - 06.12.2007
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4233048, Commercial Registry Office Berne, (36)

    umbra Architektur Genossenschaft, in Bern, CH-036.5.040.689-2, Merzenacker 81a, 3006 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    21.08.2007, 3.10.2007, 20.11.2007.

    Zweck:
    Ziel der umbra Architektur Genossenschaft ist es, grössere Projekte durch konstruktive Zusammenarbeit der Klein- und Kleinstbetriebe der Mitglieder gemeinsam zu bewältigen und so die Stellung der einzelnen Mitglieder am Markt zu verbessern. Die umbra Architektur Genossenschaft kann sich zur Zweckerfüllung an anderen Gesellschaften beteiligen und Liegenschaften erwerben und/oder erstellen.

    Anteilscheine:
    Anteilscheine zu CHF 100.-- und CHF 7'000.--.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Pflichten:
    GenossenschafterInnen, welche die im Eigentum der Genossenschaft stehenden oder von der Genossenschaft gemieteten Räumlichkeiten und die Infrastruktur der Genossenschaft benutzen, sind zur Übernahme eines Anteilscheines von CHF 7'000.-- verpflichtet. Die übrigen GenossenschafterInnen sind verpflichtet, einen Anteilschein von CHF 100.-- zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Egger, Daniel, von Kleinbösingen, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Flückiger, Thomas, von Auswil, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Trachsel, Peter, von Rüeggisberg, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bommer + Partner Treuhandgesellschaft, in Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm