Reports for Beatrice Tiefenbach Keller
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Beatrice Tiefenbach Keller
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 4007453, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Orgelbau Kuhn AG, in Männedorf, CHE-316.734.552, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 135 vom 14.07.2017, Publ. 3645173).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tiefenbach Keller, Beatrice, von Glattfelden, in Männedorf, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hahn, Markus, von Zollikon, in Uetikon am See, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publication number: 1631649, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 134 vom 15.07.2014 publizierten TR-Eintrags Nr. 23'139 vom 10.07.2014Orgelbau Kuhn AG, in Männedorf, CHE-316.734.552, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 134 vom 15.07.2014, Publ. 1614237).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keller, Hans-Peter, von Glattfelden, in Männedorf, Mitglied des Verwaltungsrates und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Keller, Hans Peter];
Tiefenbach Keller, Beatrice, von Glattfelden, in Männedorf, mit Kollektivprokura zu zweien [nicht: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivprokura zu zweien mit dem Präsidenten]. .
Publication number: 1614237, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Orgelbau Kuhn AG (Manufacture d'orgues Kuhn SA) (Kuhn Organ Builders Ltd), in Männedorf, CHE-316.734.552, Seestrasse 141, 8708 Männedorf, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Abspaltung:
Die Gesellschaft entsteht aus der Abspaltung der Orgelbau Kuhn AG (neu: Orgelbau Kuhn Immobilien AG), in Männedorf (CHE-102.407.560). Die Gesellschaft übernimmt gemäss Spaltungsplan vom 16.06.2014 Aktiven von CHF 8'235'990.24 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 6'878'835.02. Die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft erhalten 1'000 Aktien zu CHF 250.00.
Statutendatum:
03.07.2014.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Bau, die Restaurierung und die Wartung von Pfeifenorgeln sowie die Erbringung von damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Sie kann Immobilien erwerben, verwalten und veräussern und im In- und Ausland Zweigstellen und Tochtergesellschaften errichten. Sie kann generell alle Geschäfte tätigen, die mit dem Hauptzweck direkt oder indirekt verbunden sind.
Aktienkapital:
CHF 250'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 250'000.00.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 250.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Utz, Dieter Georg, von Zürich und Aeschi SO, in Meggen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüfenacht, Dieter, von Hasle bei Burgdorf, in Stäfa, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rehn, Wolfgang, von Oetwil am See, in Oetwil am See, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Hans Peter, von Glattfelden, in Männedorf, Mitglied des Verwaltungsrates und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meng und Partner Revisions AG (CHE-103.371.568), in Baden, Revisionsstelle;
Böhme, Gunter, deutscher Staatsangehöriger, in Männedorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tiefenbach Keller, Beatrice, von Glattfelden, in Männedorf, mit Kollektivprokura zu zweien mit dem Präsidenten;
Haab, Ruth, von Herrliberg, in Herrliberg, mit Kollektivprokura zu zweien;
Hahn, Markus, von Zollikon, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.