Reports for Walter Sichler
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Walter Sichler
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Commercial Registry Office Zurich, (20)
Personalfürsorgestiftung der Ackermann & Sichler, Zürich, in Zürich, Stiftung (SHAB Nr. 289 vom 10.12.1988, S. 5040).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sichler, Walter, von Zürich, in Stäfa, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ackermann, Lilian, von St. Antoni FR, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied].
Commercial Registry Office Zurich, (20)
Baugenossenschaft Blatten Hombrechtikon, in H o m b r e c h t i k o n , Bau preisgünstiger Wohnungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Eigentumswohnungen im Sinne des Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG), Genossenschaft (SHAB Nr. 183 vom 21.09.1995, S. 5236).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sichler, Walter, von Zürich, in Stäfa, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zeller, Kurt, von Männedorf, in Männedorf, Präsident und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Aktuar und Geschäftsführer];
Ackermann, Marcel, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied];
Gadola, Rolf, von Grüningen, in Grüningen, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident].
Commercial Registry Office Zurich, (20)
Baugenossenschaft Blatten Hombrechtikon, in Hombrechtikon, c/o Max Bauer, Eichstutz 7, 8634 Hombrechtikon, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
5.4.1995, 25.8.1995, 6.9.1995.
Zweck:
Bau preisgünstiger Wohnungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Eigentumswohnungen im Sinne des Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG);
kann zu diesem Zweck Grundstücke erwerben, belasten und veräussern.
Anteilscheine:
Fr.2000.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens 1 Anteilschein zu Fr.2000 zu übernehmen. Ist die Mitgliedschaft mit der Miete von Genossenschaftswohnungen verbunden, kann der Vorstand die Übernahme von zusätzlichen Pflichtanteilscheinen beschliessen. Diese sind nach Wohnungsart abzustufen und betragen in der Regel mindestens beim sozialen Wohnungsbau Fr.10000, beim freitragenden Wohnungsbau Fr.20000.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Sichler, Walter, von Zürich, in Stäfa, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gadola, Rolf, von Grüningen, in Grüningen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ackermann, Marcel, von Zürich, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bernauer, Oskar, von Stäfa, in Stäfa, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zeller, Kurt, von Männedorf, in Männedorf, Aktuar und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.