• Robert Schrade

    inactive (only has past mandates)
    domiciled in unbekannt
    from Germany

    Reports for Robert Schrade

    *displayed reports are examples
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Robert Schrade

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 210330/2021 - 30.03.2021
    Categories: Liquidation, Bankruptcy, Change in management

    Publication number: HR02-1005137302, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)

    EUROSCH AG in Liquidation, in Herisau, CHE-321.427.498, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2020, Publ. 1005008003). Über die Rechtseinheit ist mit Entscheid des Einzelrichters des Kantonsgerichts von Appenzell Ausserrhoden vom 17.02.2021 infolge Mängel in der Organisation der Rechtseinheit in Anwendung von Art. 731b aOR i.V.m. Art. 154 aHRegV die Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet worden.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schrade, Robert, deutscher Staatsangehöriger, unbekannten Aufenthaltes, Mitglied und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: in Mels];
    Konkursamt von Appenzell Ausserrhoden (CHE-480.712.026), in Heiden, Liquidatorin.

    SOGC 225/2017 - 20.11.2017
    Categories: Liquidation, Change of company name, Change of company address, Change in management

    Publication number: 3879265, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)

    EUROSCH AG, in Herisau, CHE-321.427.498, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 219 vom 11.11.2015, Publ. 2475215).

    Firma neu:
    EUROSCH AG in Liquidation.

    Domizil neu:
    Die Gesellschaft hat ihr Domizil eingebüsst. Die Gesellschaft wird in Anwendung von Artikel 153b HRegV von Amtes wegen als aufgelöst erklärt, weil die ihr zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schrade, Robert, deutscher Staatsangehöriger, in Mels, Mitglied und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied].

    SOGC 197/2017 - 11.10.2017
    Categories: Other legal publications

    Publication number: 3801989, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh.

    "EINMALIGE VERÖFFENTLICHUNG
    Verfügung gemäss Art. 153b HRegV Den Unterlagen ist zu entnehmen:

    1. Dem Handelsregister wurde von dritter Seite mitgeteilt, dass das im Handelsregister eingetragene Rechtsdomizil der EUROSCH AG ""Bahnhofplatz 10, 9100 Herisau"" nicht mehr gültig sei.
    2. Mit Schreiben vom 12. Mai 2017 teilte das Handelsregister dem einzigen Mitglied des Verwaltungsrates mit, dass das eingetragene Rechtsdomizil offenbar nicht mehr gültig sei und gab ihm die Möglichkeit, bis zum 26. Mai 2017 den rechtmässigen Zustand in Bezug auf die Sitz- und Domizilverhältnisses wieder herzustellen oder mittels Einreichung des entsprechenden Rechtstitels nachzuweisen, dass keine Eintragung notwendig ist.
    3. Nachdem innert der gesetzten Frist keine Unterlagen in dieser Angelegenheit beim Handelsregister eingingen, fordert es den Verwaltungsrat mit Einschreiben an das Rechtsdomizil vom
    4. Mai 2017 auf, innert 30 Tagen ein neues Rechtsdomizil am Ort des Sitzes zur Eintragung anzumelden oder zu bestätigen, dass das eingetragene Rechtsdomizil noch gültig ist. Die Aufforderung wies auf die massgebenden Vorschriften und die Rechtsfolgen der Verletzung dieser Pflicht hin. Eine Kopie dieser Aufforderung ging mit normaler Post an die Wohnadresse des eingetragenen Verwaltungsrates. Das Einschreiben wurde von der Post mit dem Vermerk werden von der Post mit dem Vermerk ""Empfänger konnte unter angegebener Adresse nicht ermittelt werden"" retourniert.
    5. Nachdem auch diese Frist ungenutzt abgelaufen war, publizierte das Handelsregister im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) Nr. 129 vom 6. Juli 2017 die entsprechende Aufforderung gemäss Art. 153a Abs. 3 der Handelsregisterverordnung (HRegV; SR 221.411). Gleichzeitig wurde die Aufforderung mittels normaler Post an die Wohnadresse des einzigen Mitglieds des Verwaltungsrates geschickt.
    6. Die Frist von 30 Tagen ist unbenutzt verstrichen. Das Handelsregister verfügt:
      1. Die EUROSCH AG (CHE-321.427.498), in Herisau, wird aufgelöst.
      2. Der einzige Verwaltungsrat, Herr Robert Schrade, deutscher Staatsangehöriger, in Mels, wird als Liquidator eingesetzt.
      3. Ins Handelsregister wird eingetragen: EUROSCH AG, in Herisau, CHE-321.427.498, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 219 vom 11.11.2015, Publ. 2475215). Firma neu: EUROSCH AG in Liquidation. Domizil neu: Die Gesellschaft hat ihr Domizil eingebüsst. Die Gesellschaft wird in Anwendung von Artikel 153b HRegV von Amtes wegen als aufgelöst erklärt, weil die ihr zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schrade, Robert, deutscher Staatsangehöriger, in Mels, Mitglied und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied]. 4. Für diese Eintragung werden Gebühren von insgesamt CHF 310 erhoben und dem Anmeldungspflichtigen auferlegt. 5. Wegen Nichtgenügens der Anmeldepflicht im Sinne von Art. 943 Abs. 1 OR wird der Anmeldungspflichtige mit CHF 200 Ordnungsbusse belegt. Gegen diese Verfügung kann innert 30 Tagen seit Publikation Beschwerde an das Obergericht von Appenzell Ausserrhoden, verwaltungsrechtliche Abteilung, Fünfeckpalast, Postfach 162, 9043 Trogen, erhoben werden (Art. 7 der kantonalen Verordnung über das

      Handelsregister [bGS 223.1]). Handelsregister von Appenzell Ausserrhoden, 9102 Herisau
      "

    Title
    Confirm