Reports for Pirmin Saxer
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Pirmin Saxer
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1005759298, Commercial Registry Office Aargau, (400)
PISAG Pirmin Saxer, in Hägglingen, CHE-463.678.693, Poststrasse 4, 5607 Hägglingen, Einzelunternehmen (Neueintragung).
Zweck:
Beratung und Erbringen von Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen im Bereich Buchhaltung, Durchführung von Steuerberatungen und weitere Treuhandtätigkeiten.
Eingetragene Personen:
Saxer, Pirmin, von Hägglingen, in Hägglingen, Inhaber, mit Einzelunterschrift.
Publication number: HR02-1005653083, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Bruderklausenstiftung Hägglingen, in Hägglingen, CHE-329.476.862, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2021, Publ. 1005355708).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Saxer, Pirmin, von Hägglingen, in Hägglingen, Präsident des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Geissmann, Claudia, von Hägglingen, in Hägglingen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schmid, Josef, von Hägglingen, in Hägglingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: HR01-1004824169, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Bruderklausenstiftung Hägglingen, in Hägglingen, CHE-329.476.862, c/o Pirmin Saxer, Poststrasse 4, 5607 Hägglingen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
26.03.1961. 29.10.1998.
Zweck:
Der Zweck besteht in der Pflege und im Unterhalt des Bruderklausen-Denkmals mit den dazugehörenden Einrichtungen und des Inventars;
vollständige Zweckumschreibung siehe Statuten.
Aufsichtsbehörde:
Röm.-kath. Bischof von Basel, in Solothurn. Die Stiftung ist als kirchliche Stiftung nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt und muss daher keine Revisionsstelle bezeichnen. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Basel.
Eingetragene Personen:
Schmid, Josef, von Hägglingen, in Hägglingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Saxer, Pirmin, von Hägglingen, in Hägglingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hürzeler, Monika, von Aeschi (SO), in Villmergen, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Geissmann, Anna, von Hägglingen, in Hägglingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, Markus, von Hägglingen, in Hägglingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stutz, Josefine, von Sarmenstorf, in Hägglingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stierli Geissmann, Hans Peter, von Aristau, in Hägglingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.