• Martin Max Rutz

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Birrwil
    from Hitzkirch and Neckertal

    Reports for Martin Max Rutz

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Martin Max Rutz

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 251107/2025 - 07.11.2025
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006478973, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Rutz-Möbius-Stiftung, in Birrwil, CHE-426.637.081, c/o Martin Rutz, Zopfstrasse 26, 5708 Birrwil, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    14.10.2025.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt - die Förderung von Projekten im Bereich Mensch und Gesellschaft, insbesondere innovative Wohnformen, generationenübergreifenden Begegnungsorten und Gemeindewohlinitiativen (50 %);
    - die Förderung von Bildung und Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere in den Bereichen intergenerationelles Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und integratives Denken (35 %);
    - die Unterstützung von Forschungs- und Diskursprojekten im Bereich Philosophie, Wissenschaft und Epigenetik (5 %);
    - die Förderung von Kunst- und Kulturprojekten (5 %);
    - sowie die Förderung von Natur- und Umweltprojekten (5 %). Die Haupttätigkeit der Stiftung erfolgt im Kanton Aargau. Kooperationen mit in- und ausländischen Organisationen sind möglich, soweit sie dem Stiftungszweck dienen. 1. Mensch & Gesellschaft (50 %);
    Stärkung von Initiativen, die soziale Kohäsion, Gemeinwohl, Dialog zwischen Generationen und innovative Wohn-/Lebensformen fördern (Mehrgenerationenwohnen, Kita, Dorfcafé, Resonanzräume). 2. Bildung & Persönlichkeitsentwicklung (35 %);
    Förderung von Projekten, welche die individuelle und kollektive Bildung stärken, insbesondere intergenerationelles Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und neue Denkmodelle (nicht-lineares, integratives Denken). 3. Philosophie, Wissenschaft & Epiqenetik (5 %);
    Unterstützung von Forschungs- und Diskursprojekten, die Brücken schlagen zwischen moderner Wissenschaft, Epigenetik und integrativer Weitsicht. 4. Kunst & Kultur (5 %);
    Förderung von künstlerischen Projekten, die Reflexion, Resonanz und gesellschaftlichen Dialog ermöglichen. 5. Natur & Umwelt (5 %);
    Unterstützung von Projekten, die ökologische Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und die epigenetische Verbindung von Mensch und Natur fördern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Rutz, Martin Max, von Neckertal, in Birrwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Roth, William Arthur, von Erlinsbach (AG), in Seengen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    thv AG (CHE-105.855.529), in Aarau, Revisionsstelle.

    SOGC 1998028/1998 - 11.02.1998
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Martin Rutz AG, in Holderbank AG, Hauptstrasse 1, 5113 Holderbank AG, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    23.12.1997.

    Zweck:
    Handel mit Schwedenöfen, Installation von Oefen aller Art, Ausführen von Plattenarbeiten;
    die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen errichten oder erwerben sowie Grundstücke erwerben und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF200'000.¬.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF200'000.¬.

    Aktien:
    200 Namenaktien zu CHF1'000.¬.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung Aktiven von CHF2'508'652.57 und Passiven von CHF2'191'288.53 der erloschenen Einzelfirma "M. Rutz", in Holderbank AG, gemäss Bilanz per 30.06.1997, wofür 200 voll liberierte Namenaktien zu CHF1'000.¬ ausgegeben und CHF117'364.04 als Forderung gutgeschrieben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich, nötigenfalls durch eingeschriebenen Brief.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Rutz, Martin, von Hitzkirch und Hemberg, in Birrwil, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Interrevi AG, in Lenzburg, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm