• Edith Rey Kühntopf

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Brügg
    from Geltwil

    Notifications

    SOGC 240216/2024 - 16.02.2024
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1005963301, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    Kapellenfonds der römisch-katholischen Einwohner der Gemeinde Bättwil, in Bättwil, CHE-164.102.589, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 15.12.2020, Publ. 1005047816).

    Domizil neu:
    bei Colin Möschli, Hauptstrasse 8, 4112 Bättwil.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Thüring, Kurt, von Ettingen, in Bättwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hulin, Ginter Alojzy, von Berg (TG), in Hofstetten-Flüh, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ruppli-Müller, Margareta Charlotte, von Basel, in Hofstetten-Flüh, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Eisele-Z'graggen, Marianne Doris, von Basel, in Bättwil, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Möschli, Colin Michael, von Bättwil, in Bättwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rey Kühntopf, Edith, von Geltwil, in Brügg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 240215/2024 - 15.02.2024
    Categories: Liquidation, Change of company name, Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1005962100, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    Stiftung zur Unterstützung notleidender Personen im Kanton Solothurn, in Olten, CHE-100.658.186, Stiftung (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2022, Publ. 1005569888).

    Name neu:
    Stiftung zur Unterstützung notleidender Personen im Kanton Solothurn in Liquidation.

    Domizil neu:
    Obere Hardegg 8, 4600 Olten. Die Stiftung ist gemäss Regierungsratsbeschluss vom 19.12.2023 aufgehoben.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rey Kühntopf, Edith, von Geltwil, in Brügg, Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Schenker, Agnes, von Kestenholz und Däniken, in Olten, Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Wegmüller, Eva, von Vechigen, in Huttwil, Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    von Arx, Kurt, von Egerkingen, in Egerkingen, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].

    SOGC 201113/2020 - 13.11.2020
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005022073, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Kirchenstiftung der Römisch-Katholischen Pfarrei Langenthal, in Langenthal, CHE-228.450.641, c/o röm.-kath. Kirchgemeinde, Hasenmattstrasse 36, 4900 Langenthal, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    19.11.1946. 11.10.1952.

    Zweck:
    Errichtung eines römisch-katholischen Kirchgebäudes sowie weiterer Gebäulichkeiten zum Zwecke der Seelsorge im Gebiete der heutigen Einwohnergemeinde Langenthal und die dauernde Indienstellung der Gebäulichkeiten ausschliesslich für den römisch-katholischen Kultus. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.

    Eingetragene Personen:
    Rey Kühntopf, Edith, von Geltwil, in Brügg BE (Brügg), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zemp, Peter August, von Luzern, in Herzogenbuchsee, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüttimann, Patrik, von Hohenrain, in Aarwangen, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Käser-Marti, Christine, von Melchnau, in Wangenried, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schärer-Visini, Graziella, italienische Staatsangehörige, in Niederönz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 201113/2020 - 13.11.2020
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005022077, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Römisch-Katholische Kirchenstiftung Huttwil, in Huttwil, CHE-439.055.623, c/o Pfarrei Bruder Klaus, Südstrasse 5, 4950 Huttwil, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    06.05.1938.

    Zweck:
    Ermöglichung des römisch-katholischen Gottesdienstes im Gebiet der heutigen Einwohnergemeinde Huttwil, wie dieser von der römisch-katholischen Kirche vorgeschrieben wird. Insbesondere sollen die Erträgnisse aus dieser Stiftung die Kirche in Huttwil in würdigem Zustande erhalten helfen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.

    Eingetragene Personen:
    Rey Kühntopf, Edith, von Geltwil, in Brügg BE (Brügg), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zemp, Peter August, von Luzern, in Herzogenbuchsee, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüttimann, Patrik, von Hohenrain, in Aarwangen, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Käser-Marti, Christine, von Melchnau, in Wangenried, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schärer-Visini, Graziella, italienische Staatsangehörige, in Niederönz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 201113/2020 - 13.11.2020
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005022075, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Kirchenstiftung des Römisch-Katholischen Pfarrektorates Wangen an der Aare, in Wangen an der Aare, CHE-155.888.608, c/o Pfarrei St. Christophorus, Beundenstrasse 13, 3380 Wangen an der Aare, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    28.11.1961.

    Zweck:
    Errichtung eines römisch-katholischen Kirchengebäudes, sowie weiterer Gebäulichkeiten zum Zwecke der Seelsorge im Gebiete von Wangen und Umgebung und die dauernde Indienststellung der Gebäulichkeiten ausschliesslich für den römisch-katholischen Kultus. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.

    Eingetragene Personen:
    Rey Kühntopf, Edith, von Geltwil, in Brügg BE (Brügg), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zemp, Peter August, von Luzern, in Herzogenbuchsee, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüttimann, Patrik, von Hohenrain, in Aarwangen, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Käser-Marti, Christine, von Melchnau, in Wangenried, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schärer-Visini, Graziella, italienische Staatsangehörige, in Niederönz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 201113/2020 - 13.11.2020
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005022074, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Kirchenstiftung des Römisch-Katholischen Pfarrektorates Herzogenbuchsee, in Herzogenbuchsee, CHE-423.513.169, c/o Pfarramt Herz-Jesu, Turmweg 3, 3360 Herzogenbuchsee, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    27.08.1948.

    Zweck:
    Errichtung eines römisch-katholischen Kirchengebäudes, sowie weiterer Gebäulichkeiten zum Zwecke der Seelsorge im Gebiete der heutigen Einwohnergemeinde Herzogenbuchsee und die dauernde Indienststellung der Gebäulichkeiten ausschliesslich für den römisch-katholischen Kultus. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.

    Eingetragene Personen:
    Rey Kühntopf, Edith, von Geltwil, in Brügg BE (Brügg), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Zemp, Peter August, von Luzern, in Herzogenbuchsee, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüttimann, Patrik, von Hohenrain, in Aarwangen, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Käser-Marti, Christine, von Melchnau, in Wangenried, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rondelli-Condreas, Ornella, italienische Staatsangehörige, in Niederönz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schärer-Visini, Graziella, italienische Staatsangehörige, in Niederönz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 39/2016 - 25.02.2016
    Categories: Change in management

    Publication number: 2688163, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    Stiftung zur Unterstützung notleidender Personen im Kanton Solothurn, in Olten, CHE-100.658.186, Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2013, Publ. 7029516).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Metzel, Gudula, deutsche Staatsangehörige, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rey Kühntopf, Edith, von Geltwil, in Brügg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 220/2012 - 12.11.2012
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: 6927336, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Stiftung Frauenhaus Aargau-Solothurn, in Aarau, CH-400.7.005.733-6, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 15.01.2010, S. 2, Publ. 5442934).

    Domizil neu:
    c/o Frauenzentrale Aargau, Rain 6, 5001 Aarau.

    Aufsichtsbehörde neu:
    BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gubler, Jacqueline, von Lostorf und Winznau, in Winznau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Marthaler, Rosina, von Zürich, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gröli, Luzia, von Ettingen und Rodersdorf, in Rodersdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rey Kühntopf, Edith, von Geltwil, in Widen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schenker, Christina, von Däniken, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grab, Jeanine, von Rothenthurm, in Lostorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heidelberger Kaufmann, Myriam, von Triengen und Hochfelden, in Kandersteg, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Mellingen];
    Wernli, Evelyne, von Thalheim AG, in Mellingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vock, Ursula Ruth, von Männedorf, in Möriken AG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Geiser, Gertrud, von Olten, in Starrkirch-Wil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 10/2010 - 15.01.2010
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 5442934, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Stiftung Frauenhaus Aargau-Solothurn, in Aarau, CH-400.7.005.733-6, Stiftung (SHAB Nr. 102 vom 29.05.2009, S. 2, Publ. 5043134).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mittelholzer, Doris, von Herisau, in Zofingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Marthaler, Rosina, von Zürich, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung];
    Gröli, Luzia, von Ettingen und Rodersdorf, in Rodersdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung];
    Hausherr, Beatrice, von Rottenschwil und Varen, in Würenlos, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung];
    Rey Kühntopf, Edith, von Geltwil, in Widen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung];
    Schenker, Christina, von Däniken, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung].

    SOGC 102/2009 - 29.05.2009
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 5043134, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Stiftung Frauenhaus Aargau-Solothurn, in Aarau, CH-400.7.005.733-6, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 22.07.2008, S. 2, Publ. 4584220).

    Domizil neu:
    c/o Frauenzentrale Aargau, Bahnhofstrasse 57, 5001 Aarau.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brun, Martha, von Entlebuch, in Böttstein, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    thv AG, in Aarau, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Heidelberger Kaufmann, Myriam, von Triengen und Hochfelden, in Mellingen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung];
    Rey Kühntopf, Edith, von Geltwil, in Widen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schenker, Christina, von Däniken, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bueno Ramirez Seipelt, Jael Ruth, von Reiden, in Ottenbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hüsser Gmür + Partner AG Treuhand- und Revisionsgesellschaft (CH-400.3.016.808-3), in Baden, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm