Reports for Susanne Quistorp Malzacher
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Susanne Quistorp Malzacher
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 3701644, Commercial Registry Office Zurich, (20)
IEF Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung, in Zürich, CH-020.6.000.630-8, Förderung des Instituts, Verein (SHAB Nr. 219 vom 10.11.2005, S. 17, Publ. 3097290).
Statutenänderung:
29.06.2006.
Organisation neu:
Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Quistorp Malzacher, Susanne, von Zürich und Bülach, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wirz-Niedermann, Elisabeth, von Basel und Schöftland, in Maur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wirz, Patrick Kaspar, von Basel und Schöftland, in Maur, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eck, Klaus Dieter, von Lussery-Villars, in Horgen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin oder dem Vizepräsidenten ;
Gloor, Urs Ernst, von Zürich und Leutwil, in Meilen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin oder dem Vizepräsidenten ;
Lachelier Häfliger, Brigitte, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin oder dem Vizepräsidenten .
Commercial Registry Office Zurich, (20)
IEF Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung, in Zürich, Winkelriedstrasse 1, 8006 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
17.05.2001.
Zweck:
Ist Träger des Instituts und bezweckt dessen Förderung in den folgenden Bereichen: Beratung und Therapien für Paare und Familien, Aus- und Weiterbildung in Paar- und Familientherapie, Forschung auf den einschlägigen Gebieten sowie weiteren, den genannten Bereichen verwandte Gebiete, z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Supervision;
übt Tätigkeit nicht gewinnorientiert aus.
Mittel:
Jährliche Subventionen, Mitgliederbeiträge, Zuwendungen und Eigenleistungen des Instituts.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von 7 - 12 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Wirz-Niedermann, Elisabeth, von Basel und Schöftland, in Maur, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brändli, Esther, von Andwil SG, in Zürich, Mitglied und Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Quistorp Malzacher, Susanne, von Zürich und Bülach, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.