• Natanaëlle Perrion

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Salvan
    from Fully

    Reports for Natanaëlle Perrion

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Natanaëlle Perrion

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 207/2011 - 25.10.2011
    Categories: Change in management

    Publication number: 6390242, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Amnesty International - Schweizer Sektion, in Bern, CH-036.6.048.072-8, Verein (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2011, S. 0, Publ. 6155076).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Perler, Laura, von Wünnewil-Flamatt, Fribourg und Gurmels, in Fribourg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Perrion, Natanaëlle, von Fully, in Salvan, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rivkin, Xenia, von Bonfol, in Baden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schorderet, Pierre-Antoine, von Fribourg und Le Mouret, in Lausanne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Herren, Hans Markus, von Frauenkappelen, in Marin-Epagnier (La Tène), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:Herren, Markus, in Neuchâtel];
    Hodler-Gasser, Susanne, von Gurzelen, in Niederönz, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 132/2010 - 12.07.2010
    Categories: Change of auditors

    Publication number: 5720972, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Amnesty International - Schweizer Sektion, in Bern, CH-036.6.048.072-8, Speichergasse 33, 3011 Bern , Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.04.2010.

    Zweck:
    Das Ziel von Amnesty International ist es, eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und anderen internationalen Menschenrechtsinstrumenten festgeschriebenen Rechte geniessen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat es sich Amnesty International zur Aufgabe gemacht, durch Ermittlungsarbeit und mit Aktionen schwerwiegende Verletzungen aller Menschenrechte zu verhindern, beziehungsweise zu beenden. Amnesty International begreift sich als eine globale Gemeinschaft von MenschenrechtsverteidigerInnen, deren Prinzipien internationale Solidarität, wirksame Aktionen für einzelne Opfer, globales Handeln, Universalität und Unteilbarkeit der Menschenrechte, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit sowie Demokratie und gegenseitiger Respekt sind. Amnesty International wendet sich an Regierungen, zwischenstaatliche Organisationen, bewaffnete politische Gruppen, Unternehmen und andere nichtstaatliche Akteure. Amnesty International strebt eine sorgfältige, schnelle und beharrliche Aufdeckung von Menschenrechtsverletzungen an. Die Organisation untersucht systematisch und unparteiisch Fakten in Einzelfällen sowie Muster von Menschenrechtsverletzungen. Die Ergebnisse dieser Ermittlungen werden veröffentlicht. Mitglieder, UnterstützerInnen und MitarbeiterInnen fordern die Oeffentlichkeit auf, Druck auf Regierungen und andere Verantwortliche auszuüben, um die Menschenrechtsverletzungen zu stoppen. Neben ihren Aktionen gegen bestimmte Menschenrechtsverletzungen appelliert Amnesty International an alle Regierungen, rechtsstaatliche Prinzipien zu beachten, Menschenrechtsnormen zu ratifizieren und einzuhalten. Des Weiteren führt Amnesty International umfassende Programme zur Menschenrechtserziehung durch und fordert zwischenstaatliche Organisationen, Einzelpersonen und alle gesellschaftlichen Gruppen auf, die Menschenrechte zu fördern und zu respektieren.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Erlös aus Aktionen und Publikationen sowie freiwillige Zuwendungen.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    von Mandach de Vasconcelos Weber, Laura Dorotea, von Bern, in Muri bei Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Herren, Markus, von Frauenkappelen, in Neuchâtel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sabo, Müfit, von Fribourg, in Villars-sur-Glâne, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fischer, Rahel, von Rümikon, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Perler, Laura, von Wünnewil-Flamatt, Fribourg und Gurmels, in Fribourg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Perrion, Natanaëlle, von Fully, in Salvan, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Roth, Thomas Philipp, von Zürich und Kesswil, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmid, Evelyn, von Nesslau-Krummenau, in Köniz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bolomey, Daniel Francis, von Lutry, in Bern, Generalsekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Preisig Muhire, Susanne, von Herisau, in Biel/Bienne, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Riesen, Bruno Martin, von Rüeggisberg, in Wahlendorf (Meikirch), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CH-035.9.003.690-9), in Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm