Reports for Beatrix Müller
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Beatrix Müller
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 3728237, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Swiss Histo Tech (SHT), in Basel, CHE-110.189.477, Verein (SHAB Nr. 165 vom 28.08.2013, Publ. 1047643).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sordet, Jessica, von Conthey, in Penthalaz, Vizepräsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Beatrix, von Solothurn, in Niederglatt, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaiser, Carmen, von Gams, in Horgen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Van Geesink, Angelique, niederländische Staatsangehörige, in Suhr, Vizepräsidentin des Vorstandes, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Economou, Mary, zyprische Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hofstetter-Pulfer, Marianne, von Langnau im Emmental, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Trachsel, Gilda Maria, von Rüeggisberg, in Wohlen bei Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 1149946, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Swiss Histo Tech (SHT), in Basel, c/o Institute of Pathology, Division of Molecular Pathology, Schönbeinstr. 40, 4031 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
19.05.2000, 31.05.2002, 9.05.2003.
Zweck:
Ziele der Gesellschaft sind: Weiterbildung auf dem Gebiet der Histologie-Technik und angrenzenden Bereichen der Histologie zu fördern, anzuregen, zu vermitteln und auszubauen;
Workshops zur Bearbeitung verschiedenster Aspekte der Histologie zu veranstalten;
durch Organisation von Tagungen, Symposien etc. Wissen und Informationen über die Histologie-Technik zu vermitteln und auszutauschen;
Publikationen im eigenen Organ zu veröffentlichen sowie freiwillige Qualitätskontrollen durchzuführen.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Mittel:
Mitgliederbeiträge.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand und Rechnungsprüfer.
Vorstand:
7 Mitglieder.
Ursprüngliche Statuten:
1981.
Eingetragene Personen:
Burri, Françoise, von St. Stephan, in Lausanne, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Beatrix, von Solothurn, in Niederglatt, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.