Reports for Eduard Mühlemann
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Eduard Mühlemann
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 7215194, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Verein Joël Mühlemann, Schweiz, in Oftringen, CHE-112.263.475, Verein (SHAB Nr. 165 vom 26.08.2010, S. 2, Publ. 5785620).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mühlemann, Verena, von Alchenstorf, in Oftringen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mühlemann, Eduard, von Alchenstorf, in Oftringen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Fluri, André, von Herbetswil, in Wohlen bei Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
Mühlemann, Mischa, von Alchenstorf, in Vordemwald, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 2744004, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Verein Joël Mühlemann, Schweiz, in Oftringen, CH-400.6.026.348-3, Bahnweg 1, 4665 Oftringen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
24.01.2005.
Zweck:
Der Verein bezweckt die umfassende Betreuung pflegebedürftiger Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener und deren Eltern in der Schweiz. Er bezweckt insbesondere die Interessen chronisch kranker Kinder und deren Familien wahrzunehmen und sich für die Bedürfnisse im gesamten Umfeld einzusetzen, Krisensituationen von Eltern zu überbrücken helfen, schwerkranken Kindern und deren Geschwistern durch Puppenspielern, Geschichtenerzählern und Clowns Freude in den tristen Alltag zu bringen, den Eltern moralischen Beistand sowie fachkundige und individuelle medizinische Pflege schwerkranker Kinder durch diplomierte Fachpersonen zu Hause anzubieten, schnelle und unbürokratische Beratung anzubieten, Abklärungen mit den Krankenkassen, der Invalidenversicherung sowie weiteren Kostenträgern zu übernehmen und die entsprechenden Gesuche zu erstellen, die palliative Pflege schwerkranker Kinder zu fördern, den Fortbestand der Pflege kranker und behinderter Kinder über die Altersgrenze von 20 Jahren hinaus sowie die Langzeitpflege von jungen Erwachsenen zu ermöglichen, zur Entlasung der Eltern Ferienplätze für kranke und behinderte Kinder mit Betreuung und Pflege durch diplomierte Fachpersonen anzubieten sowie regelässig Weiterbildungen für das Pflegepersonal zu organisieren.
Haftung/Nachschusspflicht:
Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet einzig das Vereinsvermögen. Jede persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.
Mittel:
Jährliche Mitgliederbeiträge, private und öffentliche Beiträge sowie freiwillige Zuwendungen jeder Art.
Organisation:
Vereinsversammlung, Vorstand von 1 - 5 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Mühlemann, Verena, von Alchenstorf, in Oftringen, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mühlemann, Eduard, von Alchenstorf, in Oftringen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.