• Horst Moser

    inactive (only has past mandates)
    domiciled in Balingen
    from Germany

    Reports for Horst Moser

    *displayed reports are examples
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Horst Moser

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 103/2013 - 31.05.2013
    Categories: Change in management

    Publication number: 7209080, Commercial Registry Office Thurgau, (440)

    Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung, in Güttingen, CH-440.7.010.614-4, Stiftung (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2013, Publ. 7008192).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Koller, Jürg, von Alt St. Johann, in Waldkirch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu dreien;
    Moser, Dr. Horst, deutscher Staatsangehöriger, in Balingen (DE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schaub, Guido, von Winterthur und Häfelfingen, in Frauenfeld, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vogel, Fridolin genannt Fredy, von Engelberg und Kriens, in Kriens, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu dreien;
    Klaus, Christian, von Zürich, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 165/2002 - 28.08.2002
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 617910, Commercial Registry Office Thurgau, (440)

    Stiftung Sokrates für Gesundheit, Erziehung und Bildung, in Güttingen, Förderung von Einrichtungen im Gesundheitswesen und in der Erziehung und Bildung, Stiftung (SHAB Nr. 202 vom 18.10.1999, S. 7121).

    Urkundenänderung:
    15.06.2000.

    Name neu:
    Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung.

    Domizil neu:
    Seeweg 35, 8594 Güttingen.

    Zweck neu:
    Förderung und Forschung, Entwicklung und Angebot der ganzheitlichen Medizin und der Heilkunde durch Integration der Schulmedizin, Homöopathie und Naturheilkunde zu einer Einheit. Die Stiftung fördert die Bildung und Erziehung, Persönlichkeitsbildung, Gemeinschaftsbildung und Wissensvermittlung. Sie bezweckt den Betrieb eines Instituts für Forschung und Entwicklung zur Förderung von Grundlagen- und Applikationsforschung in den Bereichen Klassische Homöopathie, Naturheilverfahren und Musiktherapien in der Medizin ohne jegliche Erwerbstätigkeit.

    Sie unterstützt in erheblichem Ausmass insbesondere Patienten mit schweren Krankheiten in folgenden Bereichen:
    Unterstützung der Betreuung von Langzeitpatienten, Unterstützung von Patienten wo keine andere Kostenträger vorhanden sind, Unterstützung von Minderbemittelten und Sozialfällen. Die Stiftung organisiert insbesondere Tagungen und Symposien im Bereich Homöopathie und Naturheilkunde zu Selbstkosten für die Teilnehmer. Sie hat die Liegenschaft Rotfarb in Güttingen erworben, welche sie den Betriebsgesellschaften zu marktüblichen Konditionen zur Verfügung stellt.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von mindestens 5 Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fischer, Kurt, von Eschenbach LU, in Kesswil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kohler, Armin, von Pfäfers, in Mels, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Jaisli, Dr. Fritz, von Zürich, in Sitterdorf (Zihlschlacht-Sitterdorf), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
    Koller, Jürg, von Alt St. Johann, in Waldkirch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
    Kugler, Dr. Jürg, von Egnach, in Romanshorn, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
    Spiller, Mario, von Zuchwil, in Uttwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
    Weber, Dr. Bruno, von Hohenrain, in Mels, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
    Leimgruber, Prof. Dr. Walter, von Basel, in Villars-sur-Glâne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
    Moser, Dr. Horst, deutscher Staatsangehöriger, in Balingen (D), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schaub, Guido, von Winterthur und Häfelfingen, in Frauenfeld, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirm