Reports for Lady Pamela Martina Marchioness of Northampton
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Lady Pamela Martina Marchioness of Northampton
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 1503983, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Swiss Neuromatrix - Stiftung für Bewusstseinsforschung, in Uster, CHE-114.904.598, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2011, Publ. 6363688).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Marchioness of Northampton, Lady Pamela Martina, britische Staatsangehörige, in London (UK), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Credor AG Wirtschaftsprüfung (CHE-103.621.966), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Credor AG Wirtschaftsprüfung (CH-020.3.003.353-2)].
Publication number: 5066318, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Swiss Neuromatrix - Stiftung für Bewusstseinsforschung, in Uster, CH-020.7.001.598-4, c/o Prof. Franz X. Vollenweider, Buchhaldenweg 1, 8610 Uster, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
05.05.2009.
Zweck:
Die Stiftung übernimmt die Kosten für die Unterstützung und Förderung der universitären und institutionalisierten Erforschung der Psychologie und Neurobiologie des Bewusstseins mit dem Ziel, die Beziehung zwischen Gehirn und Geist sowie deren Auswirkungen auf soziale und kulturelle Beziehungen besser zu verstehen. Dies soll zu einer Verbesserung der conditio humana führen.
Die Stiftung kann insbesondere:
Bestehende Bildungs- und Forschungseinrichtungen bzw. -projekte unterstützen;
neue Bildungs- und Forschungsangebote und -einrichtungen in der Entwicklung unterstützen;
Massnahmen treffen, um in der Öffentlichkeit Verständnis für den Stiftungszweck zu schaffen;
Seminare und Kurse innerhalb des Stiftungszwecks durchführen;
den 'Albert Hofmann Fellowship Award' für wissenschaftliche Studien auf dem Gebiet der Bewusstseinsforschung durch Doktoranden und Post-Doktoranden verleihen. Sie kann ihre Tätigkeit auf andere Bereiche ausdehnen, soweit diese mit dem vorgenannten Zweck in Übereinstimmung stehen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keine Erwerbszweck. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle, soweit nicht von der Aufsichtsbehörde eine Befreiung von der Revisionspflicht verfügt wurde. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Vollenweider, Prof. Dr. Franz X., von Zürich, in Uster, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Raschèr, Andrea F. G., von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Stoicescu, Dr. Dan Florin, rumänischer Staatsangehöriger, in Dully, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Marchioness of Northampton, Lady Pamela Martina, britische Staatsangehörige, in London (UK), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
WITREMA Wirtschaftsprüfung AG (CH-020.3.003.353-2), in Illnau-Effretikon, Revisionsstelle.