Reports for Roland Lerch-Fischer
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Roland Lerch-Fischer
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Commercial Registry Office Graubünden, (350)
Erich Fischer Stiftung, in Samedan, Via Crappun 22, 7503 Samedan, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
22.12.1998.
Zweck:
Unterstützung aller Familienmitglieder des Stifters als Destinatäre im Sinne der vom Stifter aufgestellten Grundsätze und Leitbilder. Die Unterstützung der Familienmitglieder des Stifters als Destinatäre soll generell in dem von Art. 335 ZGB umschriebenen und von der Rechtssprechung weiterentwickelten, für gemischte Stiftungen zulässigen Rahmen geschehen. Zukünftige Gesetzes- und Praxisänderungen, die eine Erweiterung der zulässigen Stiftungsleistungen an die Familienmitglieder des Stifters ermöglichen, bleiben vorbehalten;
die Stiftung kann die soziale Wohlfahrt und den Gemeinnutz fördern. Sie richtet hierfür Beiträge aus und unterstützt solche Vorhaben finanziell. Ferner bezweckt die Stiftung Kauf, Vermietung und Instandstellung der Liegenschaft Parzelle Nr. 1111, Hauptbuchblatt 885, Grundbuch Samedan.
Aufsichtsbehörde:
Justiz-, Polizei- und Sanitätsdepartement Graubünden.
Organisation:
Destinatärversammlung, Stiftungsrat von 5 Mitgliedern und einem Suppleant und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Fischer, Erich, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Lerch-Fischer, Roland, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thalmann-Dietrich, Hanspeter, von Zürich und Sirnach, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thalmann-Dietrich, Maja, von Zürich und Sirnach, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lerch-Fischer, Viktor, von Zürich, in Zürich, Suppleant, mit Kollektivunterschrift zu zweien.