• Peter Jäggy

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Münchenbuchsee
    from Oberwil (BL) and Basel

    Reports for Peter Jäggy

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Peter Jäggy

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 191203/2019 - 03.12.2019
    Categories: Change of company purpose, Change in management

    Publication number: HR02-1004773242, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Forum Train Europe FTE, in Bern, CHE-113.732.745, Verein (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2017, Publ. 3373975).

    Statutenänderung:
    09.06.2016. 05.06.2019.

    Zweck neu:
    Der Verein "Forum Train Europe FTE" (nachstehend "FTE" genannt) fördert in Europa den grenzüberschreitenden Bahnverkehr. Das FTE fördert namentlich eine transparente und eigenverantwortliche Zusammenarbeit all seiner Mitglieder, die diesen ermöglicht, die Produktion ihrer internationalen Verkehre zu planen. Das FTE stellt zu diesem Zweck seinen Mitgliedern eine neutrale internationale Koordinationsplattform für die internationale Abstimmung in der Fahrplankoordination sowie Produktionsplanung im grenzüberschreitenden Personen- und Güterverkehr auf der Schiene zur Verfügung. Es stellt auch die Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Herstellung und Herausgabe von Produkten (z.B. Europäischer Wagenbeistellungsplan EWP) sicher. Das FTE unterstützt die Arbeiten seiner Mitglieder durch einen FTE-Planungsprozess basierend auf den Vorgaben der EU-Richtlinien. Das FTE kann technische Mittel beschaffen, entwickeln und betreiben, die zur Erleichterung der Geschäftsprozesse und der Arbeit der Mitglieder beitragen. Das FTE vertritt aktiv seine operativen und strategischen Interessen gegenüber den Infrastrukturbetreibern, europäischen Organisationen sowie internationalen Behörden. Das FTE hilft als europäische Organisation der Eisenbahnverkehrsunternehmen (nachfolgend "EVU" genannt) mit, nationale Barrieren abzubauen und die neue europäische Rolle der EVU zu unterstützen. Das FTE stellt die Plattform für internationale Kontakte sowie Kooperationen unter den EVU sicher. Das FTE erbringt die in diesem Artikel beschriebenen Leistungen gegen Entgeld (vgl. Art. 16 der Statuten).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Czupponné Bratl, Mária Terézia, ungarische Staatsangehörige, in Sopron (HU), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hartkopf, Roland, deutscher Staatsangehöriger, in Mainz (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scholten, Roland, niederländischer Staatsangehöriger, in DJ Veenendaal (NL), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jäggy, Peter, von Oberwil BL und Basel, in Münchenbuchsee, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bigler-Thoma, Peter, von Worb, in St. Erhard (Knutwil), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Soldini, Matteo, von Balerna, in Corpataux-Magnedens, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Capotorto, Maurizio, italienischer Staatsangehöriger, in Rom (IT), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dieter, Thorsten, deutscher Staatsangehöriger, in Mainz (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fritz, Wolfgang, österreichischer Staatsangehöriger, in Krems an der Donau (AT), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Perrinelle, Catherine Françoise, französische Staatsangehörige, in Brunoy (FR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 138/2007 - 19.07.2007
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4032980, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Forum Train Europe FTE, in Bern, CH-035.6.037.497-9, Schanzenstrasse 5, 3000 Bern 65, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    24.05.2007.

    Zweck:
    Der Verein 'Forum Train Europe FTE' (nachstehend 'FTE' genannt) fördert in Europa den grenzüberschreitenden Bahnverkehr. Das FTE fördert namentlich eine transparente und eigenverantwortliche Zusammenarbeit all seiner Mitglieder, die diesen ermöglicht, die Produktion ihrer internationalen Verkehre zu planen. Das FTE stellt zu diesem Zweck seinen Mitgliedern eine neutrale internationale Koordinationsplattform für die internationale Abstimmung in der Fahrplankoordination sowie Produktionsplanung im grenzüberschreitenden Personen- und Güterverkehr auf der Schiene zur Verfügung. Es stellt auch die Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Herstellung und Herausgabe von Produkten (z.B. Europäischer Wagenbeistellungsplan EWP oder Internationales Güterkursbuch LIM) sicher. Das FTE unterstützt die Arbeiten seiner Mitglieder durch einen FTE-Planungsprozess basierend auf den Vorgaben der EU-Richtlinien. Das FTE kann technische Mittel beschaffen, entwickeln und betreiben, die zur Erleichterung der Geschäftsprozesse und der Arbeit der Mitglieder beitragen. Das FTE vertritt aktiv seine operativen und strategischen Interessen gegenüber den Infrastrukturbetreibern, europäischen Organisationen sowie internationalen Behörden. Das FTE hilft als europäische Organisation der Eisenbahnverkehrsunternehmen (nachfolgend 'EVU' genannt) mit, nationale Barrieren abzubauen und die neue europäische Rolle der EVU zu unterstützen. Das FTE stellt die Plattform für internationale Kontakte sowie Kooperationen unter den EVU sicher. Das FTE erbringt die in diesem Artikel beschriebenen Leistungen gegen Entgeld (vgl. Art. 16 der Statuten).

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Keine persönliche Haftung der Mitglieder.

    Mittel:
    Vorschüssig zu leistende Anteile der Mitglieder an den Jahreskosten des Folgejahres, basierend auf dem verabschiedeten Budget;
    freiwillige Zuwendungen und einmalige Beiträge von Mitgliedern und Dritten.

    Organisation:
    Vollversammlung, Vorstand, Kommission Personenverkehr und Kommission Güterverkehr.

    Eingetragene Personen:
    Spillmann, Hans-Jürg, von Villnachern, in Schliern bei Köniz (Köniz), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hartkopf, Roland, deutscher Staatsangehöriger, in Mainz (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scholten, Roland, niederländischer Staatsangehöriger, in DJ Veenendaal (NL), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jäggy, Peter, von Oberwil BL und Basel, in Münchenbuchsee, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Soldini, Matteo, von Balerna, in Corpataux-Magnedens, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vopálka, Pavel, tschechischer Staatsangehöriger, in Brandýs nad Labem - Stará Boleslav (CZ), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm