• Nelli Hompesch-Claus

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Rheinfelden
    from Dägerlen

    Reports for Nelli Hompesch-Claus

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Nelli Hompesch-Claus

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 203/2014 - 21.10.2014
    Categories: Change in management, Change of auditors

    Publication number: 1779333, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Elisabethenwerkstiftung, in Luzern, CHE-110.071.226, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 09.07.2013, Publ. 966527).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hompesch, Karl, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinfelden, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien aber nicht mit dem Vizepräsidenten;
    Hompesch-Claus, Nelli, von Dägerlen, in Rheinfelden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Claus, Willi Bruno, genannt Bruno Willi, von Chur und Dägerlen, in Chur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien aber nicht mit dem Vizepräsidenten;
    RohrerTreuhand AG (CHE-109.875.123), in Sachseln, Revisionsstelle [bisher: RohrerTreuhand AG (CH-140.3.002.516-4)].

    SOGC 99/2003 - 26.05.2003
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 1005840, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Elisabethenwerkstiftung, in Luzern, c/o Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF, Burgerstrasse 17, 6003 Luzern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    9.05.2003.

    Zweck:
    Frauenförderung in Entwicklungsländern und anderen wirtschaftlich schwachen Regionen sowie ihr dienende und unterstützende Tätigkeiten im Rahmen des heute bekannten und gewohnten Aufgabenkreises des Elisabethenwerkes.

    Aufsichtsbehörde:
    [Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen.].

    Organisation:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle. Reglement vom 09.05.2003.

    Eingetragene Personen:
    Hompesch, Karl, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinfelden, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien aber nicht mit dem Vizepräsidenten;
    Notter, Thomas, von Boswil, in Thun, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien aber nicht mit dem Präsidenten;
    Deparade-Willmes, Gabriele, deutsche Staatsangehörige, in Nuglar-St. Pantaleon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Durrer-Dupont, Maryse, von Kerns, in Nyon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Hompesch-Claus, Nelli, von Dägerlen, in Rheinfelden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Preisig-Schoop, Elisabeth, von Herisau, in Biel-Benken, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Utz-Huwiler, Iris, von Zürich und Luzern, in Stäfa, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    Title
    Confirm