• Eugen Holstein

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Dornach
    from Basel

    Reports for Eugen Holstein

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Eugen Holstein

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 91/1999 - 12.05.1999
    Categories: Change of company name, Change of company purpose, Change of company address, Change in management

    Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)

    Personalvorsorgestiftung der Huber, Straub & Cie. AG, in B a s e l, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 29.07.1991, S. 3302).

    Urkundenänderung:
    27.04.1999.

    Name neu:
    Personalvorsorgestiftung der Huber Straub AG.

    Domizil neu:
    c/o Huber Straub AG, Münchensteinerstr. 2, 4052 Basel.

    Zweck neu:
    Berufliche Vorsorge im Rahmen des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma, mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schnyder, Dr. Peter, von Gampel, in Aesch BL, Präsident des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitnehmervertreter;
    Holstein, Eugen, von Basel, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitnehmervertreter;
    Leone, Antonio, italienischer Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitgebervertreter.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schnetzer, Robert, von Eglisau, in Hochwald, Präsident des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitnehmervertreter;
    Wyss, Jean-Marie, von Hubersdorf, in Moosch (F), Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitnehmervertreter [bisher: Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitgebervertreter];
    Scherer, Max, von Basel und Untersiggenthal, in Diegten, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitgebervertreter;
    Wasmer, Arthur, deutscher Staatsangehöriger, in Efringen-Kirchen (D), Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitgebervertreter.

    SOGC 91/1999 - 12.05.1999
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)

    Pensionskasse der Huber, Straub & Cie. AG, in B a s e l, Stiftung (SHAB Nr. 2 vom 04.01.1986, S. 17).

    Urkundenänderung:
    27.04.1999.

    Name neu:
    Pensionskasse der Huber Straub AG.

    Domizil neu:
    c/o Huber Straub AG, Münchensteinerstr. 2, 4052 Basel.

    Zweck neu:
    Vorsorge des überobligatorischen Teils des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge für die aktiven und die pensionierten Angestellten der Huber Straub AG (Stifterin) und für deren Angehörige im Falle von Tod, Alter, Krankheit, Invalidität, Arbeitslosigkeit und anderer unverschuldeter Notlage. Mit der Stifterin wirtschaftlich oder finanziell eng verbundene Unternehmungen können ihre Angestellten mit Zustimmung der Stifterin gemäss besonderer Anschlussvereinbarung ebenfalls anschliessen. Zur Erreichung ihres Stiftungszwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat, Kontrollstelle und Experte gemäss BVG.

    Stiftungsrat:
    mindestens 3 Mitglieder.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schnyder, Dr. Peter, von Gampel, in Aesch BL, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Holstein, Eugen, von Basel, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schnetzer, Robert, von Eglisau, in Hochwald, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Jean-Marie, von Hubersdorf, in Moosch (F), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scherer, Max, von Basel und Untersiggenthal , in Diegten, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 74/1999 - 19.04.1999
    Categories: Change in management

    Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    Fürsorgestiftung der Firma Boss & Meury AG, in B i r s f e l d e n, Fürsorge für Arbeitnehmer und Mitarbeiter der Stifterfirma, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 29 .06.1985, S. 2515).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Holstein, Eugen, von Basel, in Dornach, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schnetzer, Robert, von Eglisau, in Hochwald, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm