Reports for Sabine Louise Herren-Ryhn
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Sabine Louise Herren-Ryhn
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1004496293, Commercial Registry Office Berne, (36)
SVC Stiftung für das Unternehmertum, in Thun, CHE-217.027.356, Stiftung (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2018, Publ. 4314057).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Immler, Christoph Stephan, von St. Gallen, in Belp, Mitglied der Geschäftsleitung und Kassier (Nichtmitglied des Stiftungsrates), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Denat, Didier , von Genève, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berger, Urs, von Langnau im Emmental, in Therwil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Darvishi Motavalli, Zahra, von Zürich, in Rüschlikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Herren-Ryhn, Sabine Louise, von Neuenegg, in Kerzers, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fahrni, Michael Martin, von Eriz, in Münsingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zellweger, Josef Robert, von Altstätten, in Bergdietikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer, Rahel Sandra, von Schwarzenburg, in Zollikofen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Publication number: 5988336, Commercial Registry Office Berne, (36)
SVC Stiftung für das Unternehmertum, in Thun, CH-036.7.049.638-9, c/o Michèle und Raad Ajlouni-Müller, Untere Hauptgasse 12, 3600 Thun, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
10.01.2011.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist die Förderung des Unternehmertums, insbesondere der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), in allen Wirtschaftsregionen der Schweiz, sowie die Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz. Die Stiftung unterstützt beispielsweise Bestrebungen, Veranstaltungen oder Projekte von Institutionen, Vereinen oder anderen Organisationen, welche den Stiftungszweck fördern bzw. initiiert solche Bestrebungen, Veranstaltungen und Projekte direkt. Die Tätigkeit der Institutionen, Organisationen usw. kann auch international ausgerichtet sein;
sofern diese dem Unternehmertum in der Schweiz förderlich sind. Die Stiftung verfolgt öffentliche bzw. gemeinnützige Zwecke und ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Organisation:
Stiftungsrat, Geschäftsleitung und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Müller, Hans-Ulrich, von Belp, in Muri bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berger, Urs, von Langnau im Emmental, in Therwil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häfeli, Rudolf, von Gontenschwil, in Arni AG, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fruithof, Barend Gerrit, von Henggart, in Feldmeilen (Meilen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Herren-Ryhn, Sabine Louise, von Neuenegg, in Kerzers, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Graf, Beat, von Luterbach, in Lohn-Ammannsegg, Geschäftsleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Immler, Christoph Stephan, von St. Gallen, in Belp, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Peter Bühler - Unternehmensberatung (CH-035.1.035.280-1), in Münsingen, Revisionsstelle.