• Prof. Dr. Madeleine Herren-Oesch

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Zürich
    from Neuenegg

    Reports for Prof. Dr. Madeleine Herren-Oesch

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Prof. Dr. Madeleine Herren-Oesch

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 231211/2023 - 11.12.2023
    Categories: Change in management, Change of auditors

    Publication number: HR02-1005906339, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)

    Stiftung Europainstitut Basel, in Basel, CHE-111.979.157, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2022, Publ. 1005415795).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Jermann, Roman, von Dittingen, in Laufen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kreis, Prof. Dr. Georg, von Basel und Lachen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Swiss Revision AG, Zweigniederlassung Basel (CHE-192.743.500), in Basel, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Herren-Oesch, Prof. Dr. Madeleine, von Neuenegg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zwemmer, Oliver, von Oberthal, in Reinach (BL), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Swiss Revision AG (CHE-106.512.871), in Basel, Revisionsstelle.

    SOGC 126/2018 - 03.07.2018
    Categories: Company foundation

    Publication number: 4331795, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)

    Confucius Institute at the University of Basel, in Basel, CHE-366.559.475, Steinengraben 22, 4051 Basel, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    14.06.2018.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Förderung der chinesischen Sprache und Kultur, namentlich durch: (a) Organisation von chinesischen Sprach- und Kulturkursen sowie Breitstellung von Ressourcen für die Universität Basel und Personen, die die chinesische Sprache erlernen und die chinesische Kultur kennenlernen möchten;
    (b) Ausbildung von Lehrkräften für die chinesische Sprache und Kultur;
    (c) Organisation der HSK-Prüfung und der für die Qualifikation von Chinesisch-Sprachlehrkräften erforderlichen Prüfungen;
    (d) Organisation von kulturellen Austauschaktivitäten (e) Förderung der wissenschaftlichen Forschung zur chinesischen Sprache und Kultur;
    (f) Förderung der chinesischen Kultur;
    (g) Unterstützung der Verbindungen zwischen China und der Schweiz;
    sowie (h) Veranstaltung von Anlässen zur Förderung des Verständnisses zwischen der Schweiz und China.

    Mittel:
    Beiträge der Universität Basel, Beiträge des Confucius Headquarters of China, Erträge aus Vereinsaktivitäten, Geschenke, Vermächtnisse und Subventionen, allfällige Mitgliederbeiträge, Sach- und Dienstleistungen von Mitgliedern und Dritten.

    Eingetragene Personen:
    Endress, Klaus, von Reinach (BL), in Reinach (BL), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Herren-Oesch, Prof. Dr. Madeleine, von Neuenegg, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kaiser, Prof. Dr. Hedwig Josefine, österreichische Staatsangehörige, in Oberwil (BL), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zhu, Qi, von Basel, in Basel, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Abelia Wirtschaftsprüfung und Beratung AG (CHE-112.589.333), in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm