Reports for Anita Heinzmann-Noti
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Anita Heinzmann-Noti
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006460291, Commercial Registry Office Valais, (600)
ERWOplus, in Brig-Glis, CHE-143.320.063, Verein (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2024, Publ. 1005968531).
Weitere Adressen:
[gestrichen: c/o Anita Heinzmann, Wildi 32, 3930 Visp]. c/o Luzia Kniel, Klosiweg 4a, 3904 Naters.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Heinzmann-Noti, Anita, von Stalden (VS), in Visperterminen, Mitglied des Vorstandes und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kniel-Fux, Luzia, von St. Niklaus, in Naters, Mitglied des Vorstandes und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006410071, Commercial Registry Office Valais, (600)
Anita Heinzmann-Noti Beratung, in Visperterminen, CHE-178.813.840, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 32 vom 17.02.2025, Publ. 1006259158).
Sitz neu:
Brig-Glis.
Domizil neu:
Jesuitenweg 34, 3902 Glis.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heinzmann-Noti, Anita, von Stalden (VS), in Brig-Glis, Inhaberin, mit Einzelunterschrift [bisher: in Visperterminen].
Publication number: HR01-1005399394, Commercial Registry Office Valais, (600)
ERWOplus, in Brig-Glis, CHE-278.826.688, c/o Martin Schalbetter, Kapuzinerstrasse 15, 3902 Glis, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
11.11.2020. 01.12.2021.
Weitere Adressen:
c/o Anita Heinzmann, Wildi 32, 3930 Visp.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung inklusiver oder falls sinnvoll, zielgruppenspezifische Erwachsenenbildungsangebote schwerpunktmässig in der Region Oberwallis, kann aber auch überall in der Schweiz tätig sein. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein bezweckt, inklusive Erwachsenenbildungsangebote insbesondere in der Region Oberwallis zu fördern und aufzubauen;
Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit zu inklusiver Erwachsenenbildung regional und überregional zu betreiben;
als fachliches Kompetenzzentrum für inklusive Erwachsenenbildung Bildungsanbietern, Organisationen und von Behinderungen betroffenen Erwachsenen beratend zur Verfügung zu stehen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge;
Erträge aus eigenen Veranstaltungen;
Subventionen;
Erträge aus Leistungsvereinbarungen;
Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Heinzmann-Noti, Anita, von Stalden (VS), in Visperterminen, Mitglied des Vorstandes und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schnyder, Martina, von Gampel-Bratsch, in Leuk Stadt (Leuk), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kronig, Laura Maria, von Zermatt, in Allschwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bichsel-Martig, Beatrice, von Bettmeralp, in Bettmeralp, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Furrer, Samuel, von Bürchen, in Brig (Brig-Glis), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Imwinkelried, Corinne, von Obergoms, in Naters, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kniel-Fux, Luzia, von St. Niklaus, in Naters, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Martig, Mario, von Naters, in Gampel (Gampel-Bratsch), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schalbetter, Martin, von Grengiols, in Glis (Brig-Glis), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.