• Heidi Frei-Bärtschiger

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Zürich
    from Zürich and Fällanden

    Reports for Heidi Frei-Bärtschiger

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Heidi Frei-Bärtschiger

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 42/2008 - 29.02.2008
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4365298, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Fritz und Heidi Frei-Bärtschiger Stiftung zur Förderung der Lebensform 'Familie' für Bedürftige, bisher in Oberhelfenschwil, CH-320.7.042.441-1, Stiftung (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2007, S. 13, Publ. 3984434).

    Gründungsurkunde:
    13.03.1997.

    Urkundenänderung:
    11.10.2007.

    Sitz neu:
    Zürich.

    Domizil neu:
    c/o Teamwork Treuhandbüro A., V. + G. Ritterband, Zentralstrasse 2, 8003 Zürich.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung der Lebensform 'Familie' für Sozialwaisen, Kinder und Jugendliche, Behinderte, Verhaltensauffällige und überhaupt Hilfsbedürftige, in christlichen Grossfamilien, Pflegefamilien, in Familiengruppen und Internaten mit Berufs- und Lebensschulen. Eine Hausmutter oder Hauseltern sollen die ihnen Anvertrauten in christlicher 'Familiengemeinschaft' auf Grund des Wort Gottes (Bibel) in Liebe und Hingabe, in Nestwärme und Geborgenheit betreuen und unterstützen, damit sie ihren Platz in der Gesellschaft und Arbeitswelt finden, der ihren Fähigkeiten, Begabungen und Fertigkeiten entspricht. Durch tägliche christliche Ethik und Gebet soll den Anvertrauten das Vertrauen zum himmlischen Vater und das Selbstvertrauen gestärkt werden, damit sie lernen, als Christ in der heutigen Gesellschaft zu erstarken und Mitverantwortung in der Familie und Gesellschaft zu tragen. Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Stiftung bestrebt und bemüht, die Lebensform 'Familie' besonders in Grossfamilien und Familiengruppen, die, wie im ursprünglichen Stifterwillen der 'Grossfamilie Frei Stiftung für das Kind' festgehalten, handeln, zu unterstützen und zu fördern und wo immer möglich noch weitere geeignete Liegenschaften zu erwerben, im Inland oder Ausland für diesen Zweck. Die Stiftung bezweckt aber auch, die Unterstützung der 1992 gegründeten 'Schule des Lebens' um dafür die Form eines Internates mit christlicher Familienstruktur zu fördern. Die Stiftung möchte aber auch die Angliederung der 1989 gegründeten Schule zur berufsbegleitenden Ausbildung zur Grossfamilienerzieherin, CESG, an diese Stiftung ermöglichen und fördern.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 4 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Weitere Geschäftsadresse:
    Riedhofstrasse 372, 8049 Zürich. [gestrichen: Geschäftsdomizil: Riedhofstrasse 372, 8049 Zürich].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Millewater, Jasmin, von Zürich und Fällanden, in Zürich, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Frei, René, von Zürich und Fällanden, in Filderstatt (D), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Speerli, Heinz, von Winterthur, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Frei-Bärtschiger, Heidi, von Zürich und Fällanden, in Zürich, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Furegati, Jean-Claude, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Beer-Treuhand GmbH, in Zürich (CH-020.4.024.638-9), Revisionsstelle [bisher: Beer-Treuhand GmbH, in Zürich].

    SOGC 129/2006 - 06.07.2006
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3450362, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Fritz und Heidi Frei-Bärtschiger Stiftung zur Förderung der Lebensform 'Familie' für Bedürftige, in Oberhelfenschwil, CH-320.7.042.441-1, Förderung der Lebensform 'Familie' für Sozialwaisen, Kinder und Jugendliche, Behinderte, Verhaltensauffällige und überhaupt Hilfsbedürftige usw. Stiftung (SHAB Nr. 54 vom 17.03.2006, S. 8, Publ. 3293248).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Frei, Fritz, von Zürich und Fällanden, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Castioni, Tosca, von Zürich, in Dietikon, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bösch, Sonya, von Nesslau-Krummenau, in Nassen (Mogelsberg), Mitglied und Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Speerli, Heinz, von Winterthur, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frei-Bärtschiger, Heidi, von Zürich und Fällanden, in Zürich, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
    Millewater, Jasmin, von Zürich und Fällanden, in Zürich, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Sekretärin];
    Furegati, Jean-Claude, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beer-Treuhand GmbH, in Zürich, Revisionsstelle.

    SOGC 1997075/1997 - 22.04.1997
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Fritz und Heidi Frei-Bärtschiger Stiftung zur Förderung der Lebensform "Familie" für Bedürftige, in Mogelsberg, Heimetli Winzlisau, 9122 Mogelsberg, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    13.3.1997.

    Zweck:
    Förderung der Lebensform "Familie" für Sozialwaisen, Kinder und Jugendliche, Behinderte, Verhaltensauffällige und überhaupt Hilfsbedürftige, in christlichen Grossfamilien, Pflegefamilien, in Familiengruppen und Internaten mit Berufs- und Lebensschulen. Eine Hausmutter oder Hauseltern sollen die ihnen Anvertrauten in christlicher "Familiengemeinschaft" auf Grund des Wort Gottes (Bibel) in Liebe und Hingabe, in Nestwärme und Geborgenheit betreuen und unterstützen, damit sie ihren Platz in der Gesellschaft und Arbeitswelt finden, deren Fähigkeiten, Begabungen und Fertigkeiten entspricht. Durch tägliche christliche Ethik und Gebet soll den Anvertrauten das Vertrauen zum himmlischen Vater und das Selbstvertrauen gestärkt werden, damit sie lernen, als Christ in der heutigen Gesellschaft zu erstarken und Mitverantwortung in der Familie und Gesellschaft zu tragen;
    die Stiftung ist bestrebt und bemüht, die Lebensform "Familie" besonders in den Grossfamilien und Familiengruppen der Grossfamilie Frei Stiftung für das Kind zu unterstützen und zu fördern und wo immer möglich noch weitere geeignete Liegenschaften zu erwerben für diesen Zweck. Die Stiftungsurkunde enthält nähere Angaben über die Verwirklichung des Stiftungszwecks.

    Aufsichtsbehörde:
    noch nicht bekannt. Stiftungsrat von 4 oder mehr Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Frei, René, von Zürich und Fällanden, in Filderstatt (D), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Millewater, Jasmin, von Zürich und Fällanden, in Zürich, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frei, Fritz, von Zürich und Fällanden, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frei-Bärtschiger, Heidi, von Zürich und Fällanden, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bösch, Sonya, von Nesslau, in Nassen (Mogelsberg), Mitglied und Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Castioni, Tosca, von Zürich, in Dietikon, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm