• Hans-Peter Eger

    active (currently has mandates)
    domiciled in Grafing
    from Germany

    Reports for Hans-Peter Eger

    *displayed reports are examples
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Hans-Peter Eger

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250226/2025 - 26.02.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006267367, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    BizEB AG, in Adliswil, CHE-113.538.901, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 63 vom 30.03.2022, Publ. 1005438358).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Eger, Hans-Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Grafing (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Berlin (DE)].

    SOGC 220330/2022 - 30.03.2022
    Categories: Change of company name, Change of company purpose, Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1005438358, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Bodan Properties AG, bisher in Wil (SG), CHE-113.538.901, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 78 vom 23.04.2021, Publ. 1005157844).

    Statutenänderung:
    19.01.2022.

    Firma neu:
    BizEB AG.

    Sitz neu:
    Adliswil.

    Domizil neu:
    Webereistrasse 66, 8134 Adliswil.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft nimmt Beratungen, Vermittlungen, Coaching für Partner und Kunden vor. Sie kann Beteiligungen und/oder Partnerschaften und/oder Arbeitsgemeinschaften im In- und Ausland eingehen, erwerben und/oder veräussern. Sie kann Grundeigentum und Immobilien im In- und Ausland erwerben, selbst erstellen und/oder veräussern. Zudem kann die Gesellschaft Sach- und/oder Finanzanlagen im In- und Ausland eingehen und/oder veräussern für eigene Rechnung sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und/oder Dritte abgeben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und/oder Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft richtet ihre Tätigkeiten nach den Grundregeln der SDGs (Sustainable Development Goals der UN) aus und beachtet die Grundhaltungen zum Wohle von Mensch, Natur- und Tierwelt. Zudem kann die Gesellschaft auch gemeinnützige Organisationen und Institutionen finanziell und ideell unterstützen und/oder gemeinsame Projekte mittragen.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen primär durch Brief / Mail-Information;
    bei amtlichen Erfordernissen erfolgen Mitteilungen durch Publikation im SHAB.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Breu, Stefan Urs, von Oberegg, in Münchwilen (TG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Eger, Hans-Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Furrer, Urs, von Zürich, in Langnau am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kesseli, Albert, von Gams, in Thalwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 220330/2022 - 30.03.2022
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005438337, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    STIFTUNG CHANCE-PLUS für Mensch & Lebensraum (Foundation CHANCE-PLUS serving mankind & habitat), in Adliswil, CHE-331.107.888, Webereistrasse 66, 8134 Adliswil, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    19.01.2022.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung - sei dies via Förderpartner, durch direkte eigene Projekte/Programme und/oder via Direktbeteiligungen an Firmen oder Institutionen, welche wirtschaftliche Erträge erwirtschaften zugunsten der Zweckerreichung - für nachfolgende Ziele: humanitäre Zwecke, Bildung, Gesundheit, Menschenrechte, nachhaltige Alternativ-Energien, ökologisch-biologische Landwirtschaft/gesunde Ernährung, Natur- und Artenschutz. Die Stiftung kann namentlich Projekte, Organisationen, Institutionen und Personen im In- und Ausland fördern oder unterstützen, die sich für die vorgenannten Zwecke direkt oder indirekt einsetzen und die Gewähr dafür bieten, dass von der Stiftung erhaltene Sach- oder Geldzuwendungen effizient, wirtschaftlich und stiftungszweckkonform im Sinne des vorgenannten Zwecks eingesetzt werden. Die Stiftung ist berechtigt, im Rahmen ihres Zwecks weitere Stiftungen oder andere Rechtseinheiten im In- und Ausland zu errichten und mit in- und ausländischen Stiftungen oder anderen Rechtseinheiten mit ähnlichen Zwecken gemeinsame Projekte zu verfolgen. Die Stiftung kann auch eigene Projekte und Programme durchführen und nötigenfalls dazu separate Projektumsetzungseinheiten und/oder zeitlich und inhaltlich definierte Arbeitsgemeinschaften gründen. Die Stiftung kann zwecks Differenzierung des Stiftungsvermögens Anlagen jeglicher Art vornehmen und auch Liegenschaften erwerben und veräussern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Eger, Hans-Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Furrer, Urs, von Zürich, in Langnau am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kesseli, Albert Alfons, von Gams, in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    MÜLLER, BÜHRER & PARTNER AG (CHE-108.152.499), in Kilchberg (ZH), Revisionsstelle.

    Title
    Confirm