• Apolonia Bottina de Vos Bolay

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Féchy
    from Niederlande and Genève

    Notifications

    SOGC 210706/2021 - 06.07.2021
    Categories: Change of company name, Change of legal form, Change of company purpose, Change in capital, Change in management, Change of auditors

    Publication number: HR02-1005240368, Commercial Registry Office Nidwalden, (150)

    Kantonsspital Nidwalden, in Stans, CHE-108.903.975, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 36 vom 22.02.2021, Publ. 1005106552).

    Statutenänderung:
    08.06.2021.

    Umwandlung:
    Das Institut des öffentlichen Rechts wird gemäss Gesetz über das Kantonsspital (Spitalgesetz, SpitG, NG 714.1) vom 23.10.2019, Beschluss des Regierungsrates vom 08.06.2021, Umwandlungsplan vom 27.05.2021 und Inventar per 01.01.2021 mit Aktiven von CHF 30'686'121.20 und Fremdkapital von CHF 10'186'121.20 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Es werden 10'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00 zugeteilt.

    Firma neu:
    Spital Nidwalden AG.

    Rechtsform neu:
    Aktiengesellschaft.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft betreibt ein Spital der Akutmedizin im Sinne der Nidwaldner Spitalgesetzgebung am Standort Stans. Die Aufgaben als Akutspital der erweiterten Grundversorgung sind im Rahmen der Leistungsaufträge und -Vereinbarungen wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich sicherzustellen und umfassen die Sicherstellung der stationären medizinischen Grundversorgung, die Behandlung von ambulanten Patientinnen und Patienten, die Sicherstellung einer ständigen Notfallversorgung sowie des Ambulanzdienstes mit Strassenfahrzeugen, die Aus- und Weiterbildung in pflegerischen, medizinischen und medizin-technischen Berufen;
    verfolgt mit der Sicherstellung dieser Aufgaben einen gemeinnützigen Zweck;
    kann alle Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, ihren Zweck zu fördern, oder die mit diesem Zusammenhängen. Sie kann insbesondere ambulante Leistungen ausserhalb der Spitalbetriebe anbieten;
    kann im Rahmen des Gesellschaftszwecks Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und betreiben und sich an anderen Unternehmen beteiligen;
    kann im Rahmen des Gesellschaftszwecks Mittel am Kredit- und Kapitalmarkt aufnehmen sowie Grundstücke erwerben, belasten und veräussern.

    Aktienkapital neu:
    CHF 10'000'000.00 [bisher: CHF 10'000'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 10'000'000.00.

    Aktien neu:
    10'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan neu:
    SHAB.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionärinnen und Aktionäre erfolgen rechtsgültig durch Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen der Aktionärinnen und Aktionäre. [Der Hinweis auf die Rechtsgrundlagen des Instituts der öffentlichen Rechts wird gestrichen.] [gestrichen: Rechtsgrundlage: Gesetz über das Kantonsspital vom 24.05.2000 (Spitalgesetz, SpitG, NG a714.1), Inkraftsetzung mit Regierungsratsbeschluss, Publikation im Amtsblatt vom 25.08.2000;
    Gesetz über das Kantonsspital vom 23.10.2019 (Spitalgesetz, SpitG, NG 714.1), Inkraftsetzung mit Regierungsratsbeschluss vom 07.12.2020;
    Landratsbeschluss über das Dotationskapital des Kantonsspitals Nidwalden vom 23.11.2011 (NG a714.111);
    Landratsbeschluss über das Dotationskapital der Spital Nidwalden Immobilien-Gesellschaft und des Kantonsspitals Nidwalden vom 21.10.2020 (NG 714.111)
    ].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Blöchliger, Michèle, von Basel, in Hergiswil (NW), Mitglied des Spitalrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fricker, Dr. Ulrich, von Rupperswil, in Sarnen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Spitalrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kiser, Hans Peter, von Sarnen, in Stansstad, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Spitalrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Gehrig-Nell, Cornelia, von Göschenen, in Feldbrunnen-St. Niklaus, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Küng, Dr. med. Adrian Peter, von Willisau, in Grossdietwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Küng, Dr. med. Adrian, Mitglied des Spitalrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Meier, Elisabeth Maria, genannt Elsi, von Luzern, in Wettswil am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Spitalrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Scherrer, Dr. Stefan Karl, von Gams, in Küssnacht (SZ), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Spitalrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Schilliger, Peter Emil, von Udligenswil, in Udligenswil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Spitalrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Spinas, Prof. Dr. med. Giatgen Andreia, von Surses, in Meilen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Spitalrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    de Vos Bolay, Apolonia Bottina, genannt Pauline, von Genève, in Féchy, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fuchs, Benno, von Luzern, in Luzern, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schmid, Dr. Hans Jörg, von Schüpfheim, in Luzern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baumberger, Urs, von Illnau-Effretikon, in Stansstad, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Baumeler, André, von Kriens, in Alpnach, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG (CHE-105.932.265), in Basel, Revisionsstelle.

    SOGC 210701/2021 - 01.07.2021
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005235266, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Luzerner Höhenklinik Montana AG, in Luzern, CHE-314.619.638, Spitalstrasse, 6000 Luzern 16, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.06.2021.

    Zweck:
    Die Gesellschaft stellt im Rahmen des Leistungsauftrages und der Leistungsvereinbarung des Kantons Luzern für alle Kantonseinwohnerinnen und -einwohner die Spitalversorgung gemäss § 2 des Spitalgesetzes vom 11. September 2006 (SRL Nr. 800a) wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich sicher. Sie bietet Leistungen der Rehabilitationsmedizin an;
    kann alle Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, ihren Zweck zu fördern, oder die mit diesem Zweck zusammenhängen. Sie kann insbesondere ambulante Leistungen ausserhalb der Spitalbetriebe anbieten;
    kann im Rahmen des Gesellschaftszwecks Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und betreiben und sich an anderen Unternehmen beteiligen;
    kann im Rahmen des Gesellschaftszwecks Mittel am Kredit- und Kapitalmarkt aufnehmen sowie Grundstücke erwerben, belasten und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF 2'000'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 2'000'000.00.

    Aktien:
    2'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 16.06.2021 übernimmt die Gesellschaft von der Luzerner Kantonsspital AG, in Luzern (CHE-109.329.783), den Geschäftsbereich Höhenklinik Montana mit Aktiven, deren Wert zusammen CHF 6'664'467.10 beträgt und Fremdkapital im Gesamtwerte von CHF 4'576'138.18, zum Gesamtpreis von CHF 2'088'328.92, wofür 2'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen erfolgen durch Brief oder E-Mail.

    Eingetragene Personen:
    de Vos Bolay, Apolonia Bottina, genannt Pauline, von Genève, in Féchy, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Spinas, Prof. Dr. med. Giatgen Andreia, von Surses, in Meilen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schüpfer, Dr. med. Guido Karl, von Kriens, in Luzern, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schnyder, Dr. med. Jean-Marie, von Gampel-Bratsch, in Sierre, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oster, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Zug, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wenger, Fabian, von Ernen, in Lens, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG (CHE-105.932.265), in Basel, Revisionsstelle.

    SOGC 210701/2021 - 01.07.2021
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005235265, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    LUKS Spitalbetriebe AG, in Luzern, CHE-386.374.602, Spitalstrasse, 6000 Luzern 16, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.06.2021.

    Zweck:
    Die Gesellschaft stellt im Rahmen des Leistungsauftrages und der Leistungsvereinbarung des Kantons Luzern für alle Kantonseinwohnerinnen und -einwohner die Spitalversorgung gemäss § 2 des Spitalgesetzes vom 11. September 2006 (SRL Nr. 800a) wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich sicher. Sie bietet Leistungen der Akut- und Rehabilitationsmedizin an;
    kann alle Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, ihren Zweck zu fördern, oder die mit diesem Zweck zusammenhängen. Sie kann insbesondere ambulante Leistungen ausserhalb der Spitalbetriebe anbieten;
    kann im Rahmen des Gesellschaftszwecks Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und betreiben und sich an anderen Unternehmen beteiligen;
    kann im Rahmen des Gesellschaftszwecks Mittel am Kredit- und Kapitalmarkt aufnehmen sowie Grundstücke erwerben, belasten und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000'000.00.

    Aktien:
    100'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 16.06.2021 übernimmt die Gesellschaft von der Luzerner Kantonsspital AG, in Luzern (CHE-109.329.783), den Geschäftsbereich Spitalbetriebe Luzerner Kantonsspital mit Aktiven, deren Wert zusammen CHF 377'710'863.09 beträgt und Fremdkapital im Gesamtwerte von CHF 272'207'069.58, zum Gesamtpreis von CHF CHF 105'503'793.51, wofür 100'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen erfolgen durch Brief oder E-Mail.

    Eingetragene Personen:
    Fricker, Dr. oec. HSG Ulrich, von Rupperswil, in Sarnen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schilliger, Peter, von Udligenswil, in Udligenswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gehrig-Nell, Cornelia, von Göschenen, in Feldbrunnen-St. Niklaus, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kiser, Hans Peter, von Sarnen, in Stansstad, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Küng, Dr. med. Adrian Peter, von Willisau, in Grossdietwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Meier, Elisabeth Maria, genannt Elsi, von Luzern, in Wettswil am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Scherrer, Dr. phil. II Stefan Karl, von Gams, in Küssnacht (SZ), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spinas, Prof. Dr. med. Giatgen Andreia, von Surses, in Meilen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    de Vos Bolay, Apolonia Bottina, genannt Pauline, von Genève, in Féchy, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmid, Dr. sc. techn. Hans Jörg, von Schüpfheim, in Luzern, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fuchs, Benno, von Luzern, in Luzern, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG (CHE-105.932.265), in Basel, Revisionsstelle.

    SOGC 210701/2021 - 01.07.2021
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005235264, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    LUKS Immobilien AG, in Luzern, CHE-142.614.349, Spitalstrasse, 6000 Luzern 16, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.06.2021.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt als gemeinnützige, grundsätzlich nicht gewinnorientierte und öffentlichen Aufgaben verpflichtete Institution gestützt auf einen direkten oder indirekten öffentlichen Auftrag den Erwerb, das Halten und die Bewirtschaftung von Immobilien, insbesondere die zur Verfügungstellung von Immobilien an Spitäler und andere Unternehmen im Gesundheitsbereich, welche direkt oder indirekt der öffentlichen Hand gehören, insbesondere an LUKS Spitalbetriebe AG;
    kann alle Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, ihren Zweck zu fördern, oder die mit diesem Zweck zusammenhängen;
    kann im Rahmen des Gesellschaftszwecks Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und betreiben und sich an anderen Unternehmen beteiligen;
    kann im Rahmen des Gesellschaftszwecks Mittel am Kredit- und Kapitalmarkt aufnehmen sowie Grundstücke erwerben, belasten und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000'000.00.

    Aktien:
    100'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 16.06.2021 übernimmt die Gesellschaft von der Luzerner Kantonsspital AG, in Luzern (CHE-109.329.783), den Geschäftsbereich Immobilien mit Aktiven, deren Wert zusammen CHF 441'667'067.04 beträgt und Fremdkapital im Gesamtwerte von CHF 341'667'067.04, zum Gesamtpreis von CHF 100'000'000.00, wofür 100'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen erfolgen durch Brief oder E-Mail.

    Eingetragene Personen:
    Fricker, Dr. oec. HSG Ulrich, von Rupperswil, in Sarnen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schilliger, Peter, von Udligenswil, in Udligenswil, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gehrig-Nell, Cornelia, von Göschenen, in Feldbrunnen-St. Niklaus, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kiser, Hans Peter, von Sarnen, in Stansstad, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Küng, Dr. med. Adrian Peter, von Willisau, in Grossdietwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Meier, Elisabeth Maria, genannt Elsi, von Luzern, in Wettswil am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Scherrer, Dr. phil. II Stefan Karl, von Gams, in Küssnacht (SZ), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spinas, Prof. Dr. med. Giatgen Andreia, von Surses, in Meilen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    de Vos Bolay, Apolonia Bottina, genannt Pauline, von Genève, in Féchy, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmid, Dr. sc. techn. Hans Jörg, von Schüpfheim, in Luzern, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fuchs, Benno, von Luzern, in Luzern, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eiholzer, Florentin, von Beromünster, in Nottwil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG (CHE-105.932.265), in Basel, Revisionsstelle.

    SOGC 210625/2021 - 25.06.2021
    Categories: Change of company name, Change of legal form, Change of company purpose, Change in capital, Change in management, Change of auditors

    Publication number: HR02-1005228301, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Luzerner Kantonsspital, in Luzern, CHE-109.329.783, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 28 vom 10.02.2021, Publ. 1005096739).

    Statutenänderung:
    08.06.2021.

    Umwandlung:
    Das Institut des öffentlichen Rechts wird gemäss Spitalgesetz (SRL 800a) vom 11.09.2006, Beschluss des Regierungsrates vom 08.06.2021, Umwandlungsplan vom 27.05.2021 und Inventar per 31.12.2020 mit Aktiven von CHF 864'301'559.90 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 439'023'463.28 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Es werden 354'666 Namenaktien zu CHF 1'000 zugeteilt.

    Firma neu:
    Luzerner Kantonsspital AG.

    Rechtsform neu:
    Aktiengesellschaft.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft stellt im Rahmen des Leistungsauftrages und der Leistungsvereinbarung des Kantons Luzern für alle Kantonseinwohnerinnen und -einwohner die Spitalversorgung gemäss § 2 des Spitalgesetzes vom 11. September 2006 (SRL Nr. 800a) wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich sicher. Sie bietet Leistungen der Akut- und Rehabilitationsmedizin mit Spitalbetrieben in Luzern, Montana, Sursee und Wolhusen an;
    kann alle Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, ihren Zweck zu fördern, oder die mit diesem Zweck zusammenhängen. Sie kann insbesondere ambulante Leistungen ausserhalb der Spitalbetriebe anbieten;
    kann im Rahmen des Gesellschaftszwecks Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und betreiben und sich an anderen Unternehmen beteiligen;
    kann im Rahmen des Gesellschaftszwecks Mittel am Kredit- und Kapitalmarkt aufnehmen sowie Grundstücke erwerben, belasten und veräussern.

    Aktienkapital neu:
    CHF 354'666'000.00.

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 354'666'000.00.

    Aktien neu:
    354'666 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen erfolgen durch Brief oder E-Mail. [gestrichen: Organisation: Spitalrat, Direktor oder die Direktorin.]. [gestrichen: Rechtliche Grundlagen: Spitalgesetz des Kantons Luzern vom 11.09.2006 (SRL 800a), Reglement über die Organisation des Luzerner Kantonsspitals vom 20.11.2007 und Verordnung über die Spitalräte vom 29.06.2007.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Blöchliger, Michèle, von Basel, in Hergiswil (NW), Mitglied des Spitalrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Baumberger, Urs, von Illnau-Effretikon, in Stansstad, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fricker, Dr. oec HSG Ulrich, von Rupperswil, in Sarnen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Fricker, Dr. Ulrich, Präsident des Spitalrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schilliger, Peter, von Udligenswil, in Udligenswil, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Udligenswil und Weggis, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Gehrig-Nell, Cornelia, von Göschenen, in Feldbrunnen-St. Niklaus, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kiser, Hans Peter, von Sarnen, in Stansstad, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Spitalrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Küng, Dr. med. Adrian Peter, von Willisau, in Grossdietwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Spitalrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Meier, Elisabeth Maria, genannt Elsi, von Luzern, in Wettswil am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Scherrer, Dr. phil. II Stefan Karl, von Gams, in Küssnacht (SZ), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Scherrer, Dr. Stefan, Mitglied des Spitalrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Spinas, Prof. Dr. med. em. Giatgen Andreia, von Surses, in Meilen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Spinas, Prof. Dr. med. Giatgen A., Mitglied des Spitalrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    de Vos Bolay, Apolonia Bottina, genannt Pauline, von Genève, in Féchy, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmid, Dr. sc. techn. Hans Jörg, von Schüpfheim, in Kriens, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Schmid, Hans Jörg, ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Fuchs, Benno, von Luzern, in Luzern, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Luzern und Römerswil, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Ernst & Young AG (CHE-105.932.265), in Basel, Revisionsstelle.

    SOGC 180917/2018 - 17.09.2018
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1004456315, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Grünes Kreuz Schweiz, in Zürich, CHE-112.099.336, Stiftung (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2018, Publ. 4206417).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gysling, Peter, von Zürich, in Hergiswil NW, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Pozzi, Edi, von Zürich, in Lugano, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    de Vos Bolay, Apolonia, von Genève, in Troinex, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gysi, Nathalie, von Buchs AG, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Burgener, Anton Rupert, von Visp, in Onex, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Rüegg, Walter Bernhard, von Erlenbach (ZH), in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    SOGC 243/2016 - 14.12.2016
    Categories: Change in management

    Publication number: 3220647, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Grünes Kreuz Schweiz, in Zürich, CHE-112.099.336, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 10.02.2016, Publ. 2657971).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Marzano, Gerald John, von Guggisberg, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bäumle, Martin H., von Dübendorf, in Dübendorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lombard, Béatrice, von Zürich und Interlaken, in Küsnacht ZH, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung];
    Gysling, Peter, von Zürich, in Hergiswil NW, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Külling, Werner E., von Wilchingen, in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Stehli Pfister, Helen, von Küsnacht ZH, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Tschopp, Roby, von Buttisholz, in Val-de-Ruz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    de Vos Bolay, Apolonia, von Genève, in Troinex, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pozzi, Edi, von Zürich, in Lugano, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 181/2015 - 18.09.2015
    Categories: Change in management, Change of auditors

    Publication number: 2379833, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Swiss Health, in Zürich, CHE-115.535.339, Verein (SHAB Nr. 178 vom 14.09.2011, Publ. 6335112).

    Statutenänderung:
    27.06.2013. [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.]. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Deloitte AG (CH-020.3.908.370-9), in Zürich, Revisionsstelle;
    Frei, Gregor, von Baar, in Zug, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    de Vos Bolay, Pauline, niederländische Staatsangehörige, in Troinex, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oetiker, Magnus, von Männedorf, in Stäfa, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ohnmacht, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Davos, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pils, Jutta, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Heuss, Sabina, von Chur, in Muttenz, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwendener, Rolf, von Buchs SG und Sevelen, in Splügen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 53/2011 - 16.03.2011
    Categories: Change in management

    Publication number: 6078782, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Swiss Health, in Zürich, CH-020.6.001.370-6, Verein (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2010, S. 26, Publ. 5875242).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Küng, Daniel, von Aristau, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Enzler, Raphael, von Heiden, in Lenzburg, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Markus, von Grossaffoltern, in Brütten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nydegger, Martin, von Wahlern, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Villiger, Johannes Beatus, von Erstfeld, in Maienfeld, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    de Vos Bolay, Pauline, niederländische Staatsangehörige, in Troinex, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kappert, Peter, von Seon, in Faoug, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oetiker, Magnus, von Männedorf, in Stäfa, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ohnmacht, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Davos, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm