Reports for Silvia Gabriela Baumgartner-Squindo
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Silvia Gabriela Baumgartner-Squindo
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 3130575, Commercial Registry Office Obwalden, (140)
Styger Stiftung für Kinder, in Alpnach, CHE-115.736.642, Stiftung (SHAB Nr. 237 vom 08.12.2014, Publ. 1864425).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Styger-Hafner, Claudia Sybille, von Feusisberg und Balsthal, in Erlenbach (ZH), Präsidentin, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift;
Harling-Küng, Elisabeth Cécile, von Balsthal und Neerach, in Neerach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Baumgartner-Squindo, Silvia Gabriela, von Stäfa, in Erlenbach (ZH), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mühlemann-Müller, Judith, von Massagno, in Steinhausen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Styger, Marco, von Feusisberg, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunner, Christian Felix, von Basel, in Nürensdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sager-Barnewitz, Inger, von Mauensee und Zürich, in Niederweningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 5672982, Commercial Registry Office Obwalden, (140)
Styger Stiftung für Kinder, in Alpnach, CH-140.7.002.716-8, Industriestrasse 21, 6055 Alpnach Dorf, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
25.05.2010.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, Bildungseinrichtungen für Kinder in der Schweiz, die ein klar integratives Ziel verfolgen, zu unterstützen.
Die Stiftung kann insbesondere:
- bestehende Bildungseinrichtungen unterstützen;
- neue Bildungsangebote und -einrichtungen im Aufbau und Entwicklung unterstützen;
- Massnahmen treffen, um in der Öffentlichkeit Verständnis für die Bildung junger Menschen als Faktor der Integration zu schaffen;
- Seminare und Kurse innerhalb des Stiftungszwecks durchführen. Sie kann ihre Tätigkeit auch auf andere Bereiche ausdehnen, soweit diese mit dem vorgenannten Zweck in Übereinstimmung stehen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Stifterin behält sich eine Zweckänderung gemäss Art. 86a Abs. 1 ZGB vor.
Organisation:
Stiftungsrat mit mindestens 3 Personen und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Styger-Hafner, Claudia Sybille, von Balsthal und Feusisberg, in Erlenbach ZH, Präsidentin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
Baumgartner-Squindo, Silvia Gabriela, von Stäfa, in Erlenbach ZH, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mühlemann-Müller, Judith, von Massagno, in Steinhausen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Harling-Küng, Elisabeth Cécile, von Balsthal und Neerach, in Neerach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Decurtins, Dr. Gion-Andri, von Trun, in Zürich, Vizepräsident und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
MAZARS CORESA SA, in Zürich (CH-020.9.001.512-2), Revisionsstelle.