• Peter Christopher Vestermark Bason

    inactive (only has past mandates)
    domiciled in Varby
    from Denmark

    Reports for Peter Christopher Vestermark Bason

    *displayed reports are examples
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Peter Christopher Vestermark Bason

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 240920/2024 - 20.09.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006134315, Commercial Registry Office Zug, (170)

    Landis+Gyr Group AG, in Cham, CHE-175.843.017, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2023, Publ. 1005875074).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bason, Peter Christopher Vestermark, dänischer Staatsangehöriger, in Varby (DK), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rauch, Fabian, deutscher Staatsangehöriger, in Lachen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 230707/2023 - 07.07.2023
    Categories: Change of company purpose, Change in management

    Publication number: HR02-1005789860, Commercial Registry Office Zug, (170)

    Landis+Gyr Group AG, in Cham, CHE-175.843.017, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2022, Publ. 1005517502).

    Statutenänderung:
    22.06.2023.

    Zweck neu:
    Der Zweck der Gesellschaft ist der direkte oder indirekte Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmungen, insbesondere von beherrschenden Beteiligungen an Industrie- und Handelsunternehmen, die im Bereich von Zähler- und Energiemanagement Lösungen tätig sind, die Führung und nachhaltige Entwicklung dieser Beteiligungsgesellschaften im Rahmen einer Unternehmensgruppe sowie die Bereitstellung der finanziellen und organisatorischen Voraussetzungen für die Führung einer Unternehmensgruppe. Bei der Verfolgung ihres Zwecks strebt die Gesellschaft die Schaffung von langfristigem und nachhaltigem Wert an. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Liegenschaften und Immaterialgüterrechte erwerben, belasten, verwerten und verkaufen sowie Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und finanzieren. Die Gesellschaft kann alle der Verwirklichung ihres Zweckes förderlichen kommerziellen und finanziellen Transaktionen durchführen, insbesondere Kredite gewähren und aufnehmen, Obligationenanleihen ausgeben, Bürgschaften und Garantien abgeben, Sicherheiten stellen sowie Anlagen in allen marktgängigen Anlagemedien vornehmen. Mit Beschluss der Generalversammlung vom 22.06.2023 wird die Statutenbestimmung über die mit Ermächtigungsbeschluss vom 24.06.2022 beschlossene genehmigte Kapitalerhöhung gestrichen. [bisher: Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 24.06.2022 den Beschluss über die Ermächtigung einer genehmigten Kapitalerhöhung vom 30.06.2020 gemäss näherer Umschreibung in den Statuten angepasst.]. Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 22.06.2023 die Statutenbestimmung über die bedingte Kapitalerhöhung vom 11.07.2017 geändert. [bisher: Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 11.07.2017 eine bedingte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten eingeführt.]. Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 22.06.2023 die Statutenbestimmung über die weitere bedingte Kapitalerhöhung vom 24.06.2022 geändert. [bisher: Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 24.06.2022 die Statutenbestimmung über die weitere bedingte Kapitalerhöhung vom 30.06.2020 geändert.].

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    Streichung der Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme infolge Aufhebung von Art. 628 aOR. [bisher: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung alle Namenaktien sowie eine Forderung von USD 500'000'000.00 gegenüber der Landis+Gyr AG (CH-170.3.032.596-1), Zug ohne Gegenleistung zu übernehmen. Ferner beabsichtigt die Gesellschaft, nach der Gründung eine weitere Forderung von USD 800'000'000.00 gegenüber der Landis+Gyr AG (CH-170.3.032.596-1), Zug zum Preis von höchstens USD 800'000'000.00 zu übernehmen.].

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionärinnen und Aktionäre können nach Wahl des Verwaltungsrats gültig durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt oder in einer Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, erfolgen. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Sorensen, Soren Thorup, dänischer Staatsangehöriger, in Hellerup (DK), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bason, Peter Christopher Vestermark, dänischer Staatsangehöriger, in Varby (DK), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zibelman, Audrey Ann, amerikanische Staatsangehörige, in San Francisco (US), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm