• Shahzad Amir

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Zürich
    from Italy

    Reports for Shahzad Amir

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator. Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document. Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Shahzad Amir

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 230719/2023 - 19.07.2023
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005798555, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Dawat-e-Islami Switzerland, in Zürich, CHE-187.581.249, c/o Sky Travels GmbH, Pflanzschulstrasse 99, 8004 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    05.01.2023.

    Zweck:
    Dawat-e-lslami Switzerland versteht sich als Teil der weltweiten Bewegung "Dawat-e-lslami". Dawat-e-lslami (Einladung zum Islam) ist eine unpolitische, friedliche und zum Islam einladende Bewegung, die auf den Koran und der Sunnah basiert.

    Der Leitspruch von Dawat-e-lslami ist:
    "Ich muss danach streben, mich selbst und die Menschen in der ganzen Welt zu verbessern". Unter diesem Motto wird Dawat-e-Islami Switzerland wirken, um eine gesunde, gebildete, aufrichtige und harmonische Gesellschaft durch islamische Glaubensinhalte zu fördern.

    Zweck des Vereins ist die Förderung der Religion (Kultuszwecke), welcher insbesondere wie folgt verwirklicht wird:
    Religiöse und spirituelle Bildungsangebote, vor allem für Jugendliche, in Form von Versammlungen (ljtimaat) in verschiedenen Städten der Schweiz, sowohl für Männer als auch für Frauen;
    Förderung islamisch-religiöser Bildungsarbeit insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene sowie für Frauen mittels Durchführung von Unterrichtseinheiten, Seminaren, Tagungen und Konferenzen;
    Erstellung der Studienlehrpläne und Curriculum für von islamischen Wissenschaft und islamische Geschichte in der deutsche Sprache;
    Erstellung und Gestaltung von verschiedenen islamischen Kursen für Erwachsene und Kinder;
    Hilfe für islamische Forschung und Doktorarbeit für die Studenten;
    Gründung von Dar ul lfta (Fachbereich von islamischen Rechtsgutachten);
    Gründung einer islamischen Bibliothek;
    Förderung des Erlernens der arabischen Sprache des Korans und Schrift mittels entsprechender Unterrichtseinheiten;
    Einstellung der Imame, Lehrkräfte und andere Arbeitskräfte zum Zweck der Erfüllung der Aufgaben von Dawat-e-lslami Switzerland;
    Vorträge und Versammlungen, Wanderungen, Diskussionsabende. Einladungen von islamischer Gelehrten und Rukn e Shuras (Mitglied der Zentralrat von Dawat e lslami) für die Seminaren und Kurse für die Muslime. Soweit die finanziellen Mittel und die Vermögenslage des Vereins zulassen, soll der Verein auch ein islamisches Zentrum in anderen Städten errichten und betreiben, das ausreichend Platz für religiöse, kulturelle und soziale Bedürfnisse der Muslime bietet;
    Förderung des allgemeinen Dialogs zwischen der schweizerischen Gesellschaft und der muslimischen Gemeinde, um Missverständnisse und Unverständnis bezüglich des Islams abzubauen;
    Organisation monatlicher Predigerreisen innerhalb und ausserhalb der Schweiz;
    Kauf und kostenlose Verteilung islamischer Literatur aus Maktaba-tul-Madina Pakistan. Übersetzung dieser Literatur von Dawat-e-lslami in die deutsche Sprache. Hilfestellung/Seelsorge in Krankenhäusern etc. für die leidende Menschheit insbesondere für Muslime. Rehabilitationsmassnahmen/Hilfestellung für die Muslime in Gefängnissen. Angebot von Kinderbetreuung und Erziehung gemäss islamischen Normen. Hilfe und Leistung bei Beerdigungen der Muslime gemäss islamischen Ritualen;
    Veranstaltung von islamischen Festen, Feierlichkeiten sowie Umzüge an dem Geburtstag von Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm);
    Hilfe für die Flüchtlinge zum Zweck der Integration und Förderung der deutschen Sprache;
    kostenlose holistische Heilungen und Lösungen von alltäglichen und besonderen Problemen mit der spirituellen Methodik I Sufi-Behandlung (Taweezat-e-Attaria). Sowie Behandlungen durch Tibb e Nabawi und Hijama;
    Sammlung von Pflicht Abgabe (Zakat) sowie Spenden für den Fernsehkanal Madani Channel und Opfer von Naturkatastrophen usw. Herausgabe eines Mitteilungsblattes;
    soweit die finanziellen Mittel zulassen, Erwerbung von Liegenschaften/Räumlichkeiten durch Kauf oder Anmietung zu den erwähnten Zwecken. Der Verein verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Er verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige und religiöse Zwecke.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden, Sammlungen, Schenkungen, jedwede finanzielle Unterstützung bzw. Förderung seitens eines Dritten, staatliche Beihilfen und Förderungen, Vermächtnisse und sonstige Zuwendungen.

    Eingetragene Personen:
    Arshad, Muhammad, pakistanischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jasdanwala, Abdul Sattar, pakistanischer Staatsangehöriger, in Fällanden, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Amir, Shahzad, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mahmood, Abid, pakistanischer Staatsangehöriger, in Volketswil, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nazam, Hussain, pakistanischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirm