Matthias Daniel Zurfluh Boucabeille
domiciled in Aarau, from Sisikon and Basel Active mandates: Gesellschaft zur Förderung der Forschung und Ausbildung in Unternehmenswissenschaften an der ETH Zürich, Z-PUNKT CONSULTING GmbH Connected persons: Urs Peter Fischer, James Stanley Gilbert Burke, Philipp O. Müller and more You can stay up to date through "Matthias Daniel Zurfluh Boucabeille", please log in or register free of charge.You are now following "Matthias Daniel Zurfluh Boucabeille"
Credit rating You can stay up to date through "Matthias Daniel Zurfluh Boucabeille", please log in or register free of charge.You are now following "Matthias Daniel Zurfluh Boucabeille"
|
Places where people with the name Matthias Daniel Zurfluh Boucabeille live
Sectors in which people with the name Matthias Daniel Zurfluh Boucabeille work
Religious, political or secular associations
Services regarding management consulting
Religious, political or secular associations
Services regarding management consulting
Private persons with the name Matthias Daniel Zurfluh Boucabeille
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Matthias Daniel Zurfluh Boucabeille
Publication number: 2363409, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Z punkt GmbH, bisher in Lenzburg, CHE-113.567.995, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 229 vom 26.11.2014Publ. 1844171).
Gründungsstatuten:
05.04.2007.
Statutenänderung:
23.07.2015.
Firma neu:
Z-PUNKT CONSULTING GmbH.
Sitz neu:
Zürich.
Domizil neu:
Bahnhofstrasse 52, 8001 Zürich.
Zweck neu:
Unternehmens- und Organisationsberatung, Strategieentwicklung, Projekt- und Changemanagement sowie interne und externe Unternehmenskommunikation sowie Verwaltung, Vermittlung, Erwerb und Veräusserung von Liegenschaften, Beteiligungen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen Unternehmen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben, errichten und veräussern, sowie alle Geschäfte eingehen, in denen Synergien mit dem Hauptzweck zu erzielen sind. Sie kann Liegenschaften und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen sowie Patente und Lizenzen erwerben oder veräussern.
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail.
Vinkulierung neu:
[Die vom Gesetz abweichende Abtretungsmodalitäten der Stammanteile gemäss Statuten sind aufgehoben.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zurfluh Boucabeille, Matthias Daniel, von Sisikon und Basel, in Aarau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 250 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Zurfluh, Matthias].
Publication number: 1844171, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Z punkt GmbH, in Lenzburg, CHE-113.567.995, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 85 vom 05.05.2009, S. 3, Publ. 5004202).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gisler, Dr. Andreas, von Zürich, in Erlenbach ZH, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zurfluh, Matthias, von Sisikon und Basel, in Aarau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 250 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Lenzburg und mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00].
Publication number: 1258773, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Gesellschaft zur Förderung der Forschung und Ausbildung in Unternehmenswissenschaften an der ETH Zürich, in Zürich, CHE-100.716.895, Verein (SHAB Nr. 92 vom 12.05.2011, Publ. 6158938).
Statutenänderung:
19.05.2011, 15.05.2012.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Austausch zwischen der Wirtschaft und der Forschung sowie Ausbildung auf dem Gebiet der Unternehmenswissenschaften an der ETH Zürich.
Ziele sind:
Förderung des gegenseitigen Wissenstransfers zwischen Universitäten, Hochschulen und Wirtschaft;
berufliche und wissenschaftliche Weiterbildung ihrer Mitglieder begünstigen;
Anlässe zur Verstärkung des Networkings bieten;
Aufbau eines Netzwerks;
Kontakt und Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Gesellschaften oder Stiftungen aufbauen, insoweit dies direkt oder indirekt die Ziele der Gesellschaft unterstützt;
nachhaltige Bewirtschaftung des Vereinsvermögens.
Mittel neu:
Mitgliederbeiträge, Gönner-Beiträge, Vermögen und Vermögenserträge, Einnahmen aus Veranstaltungen, Publikationen u.ä. [bisher: Mittel: Jahresbeiträge, freiwillige Beiträge, Vermögen und Vermögenserträge und Einnahmen aus Veranstaltungen, Publikationen u.ä.].[Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zurfluh, Matthias, von Basel, in Aarau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.