Cornelia Thoma
domiciled in Le Grand-Saconnex, from Winterthur Active mandates: MDT - ARCHIBAU Sàrl, Toco, Thoma Connected persons: Jean-Louis François Robert Maschio You can stay up to date through "Cornelia Thoma", please log in or register free of charge.You are now following "Cornelia Thoma"
Credit rating You can stay up to date through "Cornelia Thoma", please log in or register free of charge.You are now following "Cornelia Thoma"
|
Places where people with the name Cornelia Thoma live
Sectors in which people with the name Cornelia Thoma work
Architectural and engineering activities
Trade intermediaries in various areas
Architectural and engineering activities
Trade intermediaries in various areas
Private persons with the name Cornelia Thoma
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Cornelia Thoma
Publication number: 4774866, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Mobility Genossenschaft, in Luzern, CH-020.5.000.263-8, Genossenschaft (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2008, S. 10, Publ. 4325774).
Statutenänderung:
17.05.2008.
Haftung/Nachschusspflicht:
[gestrichen: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu übernehmen, in der Regel einen solchen zu CHF 1'000.--;
die Verwaltung regelt im Finanzreglement die Fälle, in denen die Mitgliedschaft durch Übernahme eines Anteilscheines von geringerem Nennwert erworben werden kann. Es kann eine Eintrittsgebühr und ein Jahresbeitrag erhoben werden, deren Höhe im Finanzreglement festgelegt wird. Die Genossenschafter haben die im Finanzreglement vorgesehenen Gebühren im Zusammenhang mit Reservation, Nutzung, Beschädigung oder Abhandenkommen der Gebrauchsgüter oder der Mobility Card und Administrationsleistungen zu bezahlen.].
Mitteilungen:
Mitteilungen erfolgen durch gewöhnlichen Brief, per E-Mail oder durch das Mobility-Journal. [Weitere Aenderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Thoma, Cornelia, von Stansstad, in Beckenried, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Boller, Fank, von Zürich, in Ennetbaden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buchmann-Tosi, Viviana, von Emmen und Inwil, in Udligenswil, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung];
Affentranger, Peter, von Luzern, in Meggen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Stöcklin, Guido, von Basel, in Dällikon, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 4765872, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Mobility Support AG, in Luzern, CH-100.3.025.107-1, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 60 vom 27.03.2006, S. 9, Publ. 3305778).
Statutenänderung:
27.11.2008.
Firma neu:
Mobility International AG.
Zweck neu:
Erbringung von Dienstleistungen jeder Art im Bereich der Mobilität, insbesondere Beratung und Unterstützung von CarSharing-Gesellschaften bei deren Neugründung und Betrieb;
internationale Vermarktung des Mobility-Know-hows, der Mobility-Marken und der Mobility-Systemplattform;
Erbringung und Vermittlung von Hosting- und Operating-Services für CarSharing-Gesellschaften;
Beteiligungen. [Eine weitere Aenderung berührt keine publikationspflichtige Tatsache.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fontana, Dr. Giatgen-Peder, von Salouf, in Obersiggenthal, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Russenberger, Christian, von Schleitheim, in Wädenswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thoma, Cornelia, von Stansstad, in Beckenried, mit Kollektivprokura zu zweien;
Boller, Frank, von Zürich, in Ennetbaden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Muheim Gabriel, Peter, von Flüelen, in Luzern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heusi, Karl, von Schleitheim, in Mettmenstetten, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Achermann, Sandra, von Alberswil und Oberkirch, in Büron, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fischer, Rolf, von Luzern und Dottikon, in Horw, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion];
Stöcklin, Guido, von Basel, in Dällikon, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Affentranger, Peter, von Luzern, in Meggen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Geisseler, Helena, von Dagmersellen, in Luzern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Purtschert, Thomas, von Zug, in Zug, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer-Etienne AG, in Luzern (CH-100.3.004.354-1), Revisionsstelle [bisher: Balmer-Etienne AG Luzern, in Luzern].
Publication number: 4133906, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Mobility Genossenschaft(Mobility Société Coopérative) (Mobility Società Cooperativa) (Mobility Cooperative), bisher in Zürich, CH-020.5.000.263-8, energie-, rohstoff- und umweltschonender Betrieb von Fahrzeugen, Genossenschaft (SHAB Nr. 148 vom 03.08.2006, S. 18, Publ. 3493558).
Statutenänderung:
5.05.2007.
Sitz neu:
Luzern.
Domizil neu:
Gütschstrasse 2, 6000 Luzern 7.
Zweck:
Bezweckt durch gemeinsame Selbsthilfe den energie-, rohstoff- und umweltschonenden Betrieb von Fahrzeugen aller Art und Erbringen von Dienstleistungen im Bereich der Mobilität im In- und Ausland;
zur Verfügung stellen von Fahrzeugen aller Art zur entgeltlichen Nutzung als ökologische und ökonomische Alternative zum privaten Eigentum;
mit derselben Zielsetzung kann sie auch andere Güter zur entgeltlichen Nutzung anbieten, Fahrzeuge und andere Güter kaufen, verkaufen, leasen oder mieten, soweit es die Erfüllung des Zwecks erfordert;
Fahrzeuge und die anderen Güter können auch durch Nichtmitglieder zu speziellen Bedingungen genutzt werden;
kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern, sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Organisationen und Aktionen beitreten oder jene unterstützen, denen sie sich ideell verbunden fühlt.
Anteilscheine:
CHF 1.--, CHF 50.--, CHF 100.-- und CHF 1'000.--.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu übernehmen, in der Regel einen solchen zu CHF 1'000.--;
die Verwaltung regelt im Finanzreglement die Fälle, in denen die Mitgliedschaft durch Übernahme eines Anteilscheines von geringerem Nennwert erworben werden kann. Es kann eine Eintrittsgebühr und ein Jahresbeitrag erhoben werden, deren Höhe im Finanzreglement festgelegt wird. Die Genossenschafter haben die im Finanzreglement vorgesehenen Gebühren im Zusammenhang mit Reservation, Nutzung, Beschädigung oder Abhandenkommen der Gebrauchsgüter oder der Mobility Card und Administrationsleistungen zu bezahlen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Fusion:
Die Genossenschaft übernimmt die Sharecom, in Zürich, durch Fusion. Aktiven von CHF 4'591'065.-- und Passiven von CHF 1'363'864.-- der Sharecom gehen gemäss Fusionsvertrag vom 7.4.1997 und Fusionsbilanz per 31.12.1996 durch Universalsukzession auf die Genossenschaft über [wie bisher];
Fusion: Die Genossenschaft übernimmt die ATG Auto Teilet Genossenschaft, in Stans, durch Fusion. Aktiven von CHF 5'456'177.58 und Passiven von CHF 2'132'091.22 der ATG Auto Teilet Genossenschaft gehen gemäss Fusionsvertrag vom 7.4.1997 und Fusionsbilanz per 31.12.1996 durch Universalsukzession auf die Genossenschaft über [wie bisher].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zeh, René, von Winterthur, in Signau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Russenberger, Christian, von Schleitheim, in Wädenswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Heusi, Karl, von Schleitheim, in Mettmenstetten, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Buchmann-Tosi, Viviana, von Emmen und Inwil, in Udligenswil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Fischer, Rolf, von Luzern und Dottikon, in Horw, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Achermann, Sandra, von Alberswil und Oberkirch, in Büron, mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
Affentranger, Peter, von Luzern, in Meggen, mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
Thoma, Cornelia, von Stansstad, in Beckenried, mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
[wie bisher];
Fontana, Dr. Giatgen-Peder, von Salouf, in Chur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Salouf];
Roesch, Markus, von Littau, in Luzern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Rösch, Markus, Mitglied];
Tschannen-Süess, Monika, von Wohlen bei Bern, in Gerzensee, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Signau];
Bünzli, Patrick, von Volketswil, in Schongau, mit Kollektivprokura zu zweien;
Balmer-Etienne AG, in Luzern, Revisionsstelle [bisher: Balmer-Etienne AG Luzern, in Luzern].
Zweigniederlassung:
[Zweigniederlassung aufgehoben] [gestrichen: Luzern 7 (Gütschstrasse 2)].