Bruno Stutz
domiciled in Schongau, from Schongau Active mandates: Moos-Familien-Stiftung Connected persons: Urs Daniel Lütolf, Josef Widmer, Johann Weibel You can stay up to date through "Bruno Stutz", please log in or register free of charge.You are now following "Bruno Stutz"
Credit rating You can stay up to date through "Bruno Stutz", please log in or register free of charge.You are now following "Bruno Stutz"
|
Places where people with the name Bruno Stutz live
Sectors in which people with the name Bruno Stutz work
Religious, political or secular associations
Religious, political or secular associations
Private persons with the name Bruno Stutz
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Bruno Stutz
Publication number: HR01-1005749354, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Moos-Familien-Stiftung, in Schongau, CHE-244.218.806, c/o Johann Weibel, Mettmenstrasse 14, 6288 Schongau, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
27.05.1991. 11.05.2023.
Zweck:
Die Stiftung dient dem Zusammenhalt der Familie Moos von Schongau.
Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den Benefiziaren folgende freiwillige Leistungen (auf welche kein Rechtsanspruch besteht) zu erbringen:
1. Förderung und Erleichterung von Studien und Ausbildungen;
2. Förderung der Weiterbildung, insbesondere in ökologischem und landwirtschaftlichem Bereich auf der Stammliegenschaft der Familie Moos in Oberschongau;
3. Fürsorge in Notfällen und Unterstützung bei Krankheit und Erwerbsunfähigkeit;
4. Förderung des Andenkens an Gottlieb Moos, gewesener Stadtpfarrer in Luzern;
5. Aufbewahrung von Familienandenken, Erbstücken und Familienschriften (Familienarchiv);
6. Förderung des Familienzusammenhalts;
7. Erhaltung des Geburtshauses von Pfarrer Gottlieb Moos in Schongau;
8. Schaffung und Erhaltung von geeigneten Wohngelegenheiten für die Benefiziare, denen diese Wohngelegenheiten - nach Massgabe ihrer wirtschaftlichen Bedrängnis - auch ohne Entgelt oder zu reduziertem Mietzins verschafft werden darf (allenfalls in Kombination mit Ziff. 7). Nebenbenefiziaren können freiwillige Leistungen erbracht werden, sofern für Hauptbenefiziare kein entsprechendes Bedürfnis besteht. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.
Eingetragene Personen:
Weibel, Johann, von Schongau, in Schongau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lütolf, Urs, von Luzern, in Horw, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stutz, Bruno, von Schongau, in Schongau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer, Josef, von Hitzkirch, in Hitzkirch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR01-1005492805, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Roosmatten Immobilien AG, in Widen, CHE-335.044.560, Dorfstrasse 7, 8967 Widen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
09.05.2022. 02.06.2022.
Zweck:
Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, Verkauf, Vermietung und Verwaltung von Immobilien. Die Gesellschaft bezweckt weiter den Betrieb von Gastgewerbebetrieben. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung die Parzellen GB Widen / 66 und 916 zum Preis von höchstens CHF 12'500'000.00 zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder mit elektronischer Post an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung der Gründer vom 09.05.2022 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Stutz, Peter Josef Adolf, von Widen, in Widen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balsiger, Priska Therese, von Widen, in Widen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gobet-Stutz, Heidi Elisabeth, von Widen, in Courgevaux, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stutz, Bruno Peter, von Widen, in Küttigen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stutz, Irene Maria, von Widen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stutz, Thomas Martin, von Widen, in Widen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005482811, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Brauerei Seetal AG, in Hochdorf, CHE-100.514.676, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 124 vom 29.06.2018, Publ. 4324547).
Firma neu:
Brauerei Seetal AG in Liquidation.
Vinkulierung neu:
[Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.]. Die Gesellschaft hat sich mit Beschluss der ausserordentlichen Generalversammlung vom 10.05.2022 aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gurtner, Marcel, von Diemtigen, in Inwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stutz, Bruno, von Hochdorf und Schongau, in Hochdorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Messmer, Daniel, von Hochdorf, in Mühlau, Präsident des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Hochdorf, Präsident, mit Einzelunterschrift];
Jutz, Marco, von Hochdorf, in Hochdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift].