Pio Bruno Soppelsa
domiciled in Bern, from Matten bei Interlaken Active mandates: GenerationenHaus BelpBerg AG, Tsarina-Moldova and more Connected persons: Andrin Soppelsa, Susanne Barbara Soppelsa-Aebli, Tobias Weber and more You can stay up to date through "Pio Bruno Soppelsa", please log in or register free of charge.You are now following "Pio Bruno Soppelsa"
Credit rating You can stay up to date through "Pio Bruno Soppelsa", please log in or register free of charge.You are now following "Pio Bruno Soppelsa"
|
Places where people with the name Pio Bruno Soppelsa live
Sectors in which people with the name Pio Bruno Soppelsa work
Connecting properties to local public utilities/infrastructure
Other social services
Other services in education
Connecting properties to local public utilities/infrastructure
Other social services
Other services in education
Private persons with the name Pio Bruno Soppelsa
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Pio Bruno Soppelsa
Publication number: HR02-1005428073, Commercial Registry Office Berne, (36)
Verein Mold-Swiss Model Farm, in Iffwil, CHE-239.554.256, Verein (SHAB Nr. 59 vom 24.03.2016, Publ. 2742381).
Statutenänderung:
02.02.2022.
Name neu:
Tsarina-Moldova.
Zweck neu:
Der Verein setzt sich in Moldawien und anderweitig für die Förderung von Landwirtschaft und Kleingewerbe ein. Der Verein bezweckt das Etablieren und Multiplizieren von effizienten Landwirtschafts- und Kleingewerbemodellen in Moldawien.
Primär unterstützt der Verein vor Ort Personen und Projekte, die sich in den folgenden Bereichen engagieren:
Forschung in an die örtlichen Gegebenheiten angepassten effiziente Landwirtschaft, Futterbau, Tierhaltung und Veredelung derer Produkte;
Adaptieren von modernen und effizienten Produktionstechniken und Geschäftsmodellen auf die örtlichen Gegebenheiten;
Aufbau von produktiven und rentablen Model-Betrieben, welche der Multiplikation der Vereinsideen dienen;
Ausbildung und Ausrüstung von lokalen Personen;
Schaffung von Arbeitsplätzen in Randregionen. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke. Er ist nicht gewinnorientiert. Er richtet sich nach den christlichen Grundwerten. Der Verein ist überkonfessionell und parteipolitisch neutral.
Zur Erreichung seines Zweckes kann der Verein:
Personen anstellen;
Darlehen annehmen und/oder weitergeben;
Grundstücke und Liegenschaften erwerben, verwalten, vermieten und veräussern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wiprächtiger, Jonas Martin, von Hergiswil bei Willisau, in Moosseedorf, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Soppelsa, Pio Bruno, von Matten bei Interlaken, in Bern, Mitglied des Vorstandes + Kassier, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Weber, Timo, von Seeberg, in Iffwil, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Weber, Tobias, von Seeberg, in Jegenstorf, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Publication number: 3613575, Commercial Registry Office Berne, (36)
GenerationenHaus BelpBerg AG, in Belp, CHE-255.941.775, c/o Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
21.06.2017.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Planung, Realisierung, Verwaltung, Miete, Vermietung und Renovation von Gebäuden, den Erwerb und die Veräusserung von Grundstücken und die Förderung von gemeinschaftlichen Wohnformen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 300'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 300'000.00.
Aktien:
300'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 21.06.2017 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Soppelsa-Aebli, Susanne Barbara, von Matten bei Interlaken, in Bern, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Soppelsa, Pio Bruno, von Matten bei Interlaken, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Trummer, Michael David, von Adelboden, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 2742381, Commercial Registry Office Berne, (36)
Verein Mold-Swiss Model Farm, in Iffwil, CHE-239.554.256, Sunnmatt 34, 3305 Iffwil, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
13.03.2016.
Zweck:
Der Verein setzt sich in Moldawien und anderweitig für die Förderung von Landwirtschaft und Kleingewerbe ein. Der Verein bezweckt das Etablieren und Multiplizieren von effizienten Landwirtschafts- und Kleingewerbemodellen in Moldawien.
Primär unterstützt der Verwein vor Ort Personen und Projekte, die sich in den folgenden Bereichen engagieren:
Forschung in an die örtlichen Gegebenheiten angepassten effiziente Landwirtschaft, Futterbau, Tierhaltung und Veredelung derer Produkte;
Adaptieren von modernen und effizienten Produktionstechniken und Geschäftsmodellen auf die örtlichen Gegebenheiten;
Aufbau von produktiven und rentablen Modell-Betrieben, welche der Multiplikation der Vereinsideen dienen;
Ausbildung und Ausrüstung von lokalen Personen;
Schaffung von Arbeitsplätzen in Randregionen. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke. Er ist nicht gewinnorientiert. Er richtet sich nach den christlichen Grundwerten und nach dem Wort Gottes. Der Verein ist überkonfessionell und parteipolitisch neutral. Zur Erreichung seines Zweckes kann der Verein Personen anstellen, Darlehen annehmen und/oder weitergeben, Grundstücke und Liegenschaften erwerben, verwalten, vermieten und veräussern.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, weitere Mittel des Vereins werden aus durchgeführten Veranstaltungen, durch private und öffentliche Beiträge, mittels Erträgen aus Leistungsvereinbarungen, Darlehen und freiwilligen Zuwendungen jeder Art beschaft.
Eingetragene Personen:
Soppelsa, Pio Bruno, von Matten bei Interlaken, in Bern, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, Timo, von Seeberg, in Iffwil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wiprächtiger, Jonas Martin, von Hergiswil bei Willisau, in Moosseedorf, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.