• 2 results for "Ursula Schlatter" in the commercial register

    The number of entries in the commercial register for the name Ursula Schlatter amounts to 2. The last SOGC message about Ursula Schlatter was published on 23.05.2025.

    Source: SOGC

    Ursula Schlatter

    domiciled in Rümlang, from Rümlang

    Connected persons: Kurt Schlatter

    Credit rating

    Credit rating
    Ursula Schlatter

    domiciled in Gontenschwil, from Gontenschwil

    Connected persons: Markus Schlatter

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Ursula Schlatter live

    Sectors in which people with the name Ursula Schlatter work

    Management of real estate portfolio properties

    Other construction

    Private persons with the name Ursula Schlatter

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Ursula Schlatter

    SOGC 250523/2025 - 23.05.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006339318, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Verein Kinderheimat Tabor, in Aeschi bei Spiez, CHE-107.189.815, Verein (SHAB Nr. 112 vom 12.06.2024, Publ. 1006054531).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schlatter, Ursula, von Fahrwangen, in Aeschi b. Spiez (Aeschi bei Spiez), Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rüfenacht, Michael, von Grosshöchstetten, in Steffisburg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 221121/2022 - 21.11.2022
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005608549, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Verein Kinderheimat Tabor, in Aeschi bei Spiez, CHE-107.189.815, Wachthubel 1, 3703 Aeschi b. Spiez, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    08.04.2021.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt den Betrieb des Schul- und Wohnheimes "Kinderheimat Tabor" in Aeschi bei Spiez gemäss den gesetzlichen Bestimmungen. Als private Trägerschaft unterstützt der Verein den Staat und die Gemeinden in der Erfüllung ihrer Aufgabe. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche während der Schul- und Ausbildungszweit, die Lern- und Verhaltensschwierigkeiten aufweisen und auf Grund spezieller Entwicklungs- und Umfeldbedingungen oder persönlicher Veranlagung längerfristige, professionelle Förderangebote im schulischen und erzieherischen Bereich benötigen. Die Führung der Institution sowie die Förderung der anvertrauten Kinder und Jugendlichen basieren auf der Gründungsmotivation christlicher Werte und Identität. Soziale, ethnische, kulturelle, politische und religiöse Zugehörigkeiten haben keinen Einfluss auf die Aufnahme von Kindern und Jugendlichen. Es werden auch keine konfessionellen Ziele verfolgt. Der Verein Kinderheimat Tabor ist ein dem Bund Freier Evangelischer Gemeinden Schweiz (EFF-CH) lose angegliedertes Werk mit eigener Rechtspersönlichkeit. Der Verein bezweckt keine Gewinnabsichten. Mögliche Überschüsse oder Betriebserfolge werden in erster Linie betrieblich eingesetzt. Jegliche Gewinnverteilung an die Mitglieder ist ausgeschlossen.

    Mittel:
    Mittel: Staatsbeiträge, Eltern- und Zuweiserbeiträge, Mitgliederbeiträge, Erträge des Vereinsvermögens, Vermächtnisse, Geschenke und Spenden, Erlös von Eigenprodukten.

    Eingetragene Personen:
    Schönholzer, Friedrich, genannt Fritz, von Lützelflüh, in Murten, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schär, Benjamin, von Gondiswil, in Möhlin, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Buess, Markus, von Wenslingen, in Murten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schlatter, Ursula, von Fahrwangen, in Aeschi b. Spiez (Aeschi bei Spiez), Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ammann, Fritz, von Roggwil (BE), in Lotzwil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Beutler-Hohenberger, Melanie, von Lenk, in Gwatt (Thun), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Burkhard, David, von Zürich, in Gwatt (Thun), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Imfeld, Lukas, von Lungern, in Heimberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Klingelhöfer, Urs, von Sulgen, in Aeschi b. Spiez (Aeschi bei Spiez), Heimleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Kaenel Treuhand AG (CHE-465.870.497), in Aeschi b. Spiez (Aeschi bei Spiez), Revisionsstelle.

    SOGC 210420/2021 - 20.04.2021
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005153373, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Fürsorgestiftung für Christliche Wissenschafter, in Zürich, CHE-110.253.230, Stiftung (SHAB Nr. 88 vom 08.05.2015, S.0, Publ. 2141969).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ammann, Roland, von Zürich und Männedorf, in Bergdietikon, Vizepräsident des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schlatter, Ursula, von Schaffhausen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Aeberli, Roland, von Zürich, in Fällanden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm