Roman Sandmayr
domiciled in Zollikon, from Zürich and Bettwiesen Active mandates: Thomas Abegg Foundation, International Project Aid (IPA) Connected persons: Thomas Abegg, Christoph Abegg, René Schwarzmann and more You can stay up to date through "Roman Sandmayr", please log in or register free of charge.You are now following "Roman Sandmayr"
Credit rating You can stay up to date through "Roman Sandmayr", please log in or register free of charge.You are now following "Roman Sandmayr"
|
Places where people with the name Roman Sandmayr live
Sectors in which people with the name Roman Sandmayr work
Religious, political or secular associations
Other social services
Religious, political or secular associations
Other social services
Private persons with the name Roman Sandmayr
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Roman Sandmayr
Publication number: HR02-1005754431, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Siedlungsbaugenossenschaft Zollikon (SBGZ), in Zollikon, CHE-102.003.429, Genossenschaft (SHAB Nr. 79 vom 26.04.2021, Publ. 1005159039).
Domizil neu:
c/o Iris Heeg, Hanflandstrasse 33, 8125 Zollikerberg.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moser, Walter, von Zollikon, in Zollikon, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sandmayr, Roman, von Zürich und Bettwiesen, in Zollikon, Vizepräsident der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heeg, Iris Alexandra, von Val Müstair, in Zollikon, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Camp, Raphaël, von Carouge (GE), in Zollikon, Vizepräsident der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cadalbert, Brigitta, von Zollikon, in Maur, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher: in Zollikon].
Publication number: HR01-1004760299, Commercial Registry Office Schwyz, (130)
Thomas Abegg Foundation, in Freienbach, CHE-187.596.564, Speerstrasse 12b, 8832 Wilen b. Wollerau, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
08.11.2019.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt: Unterstützung unverschuldet in Bedrängnis geratener Personen sowie Unterstützung von Personen, gemeinnützigen Institutionen oder Bestrebungen, insbesondere auf den Gebieten Erziehung, Ausbildung und Weiterbildung, wie namentlich Unterstützung mittels zinslosen Darlehen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor allem ausserhalb Europas in Ländern, wo es an staatlicher Unterstützung mangelt, bei Ausbildungen insbesondere mit dem Ziel der Erlangung eines akademischen Abschlusses;
der Schwerpunkt soll auf Nachhaltigkeit liegen und darauf zielen, Ungerechtigkeiten und Chancenungleichheiten zu vermeiden. Initiierung, Förderung, Unterstützung und Betrieb von Projekten weltweit, die die Erhaltung/Sicherung von Wissen anstrebt, welches beim Tod des Wissensträgers verloren zu gehen droht.
Aufsichtsbehörde:
Pendent. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Abegg, Thomas, von Zürich, in Freienbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Abegg, Christoph, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Märki, Martin Anselm, von Küsnacht (ZH), in Männedorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sandmayr, Roman, von Zürich, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwarzmann, René, von St. Gallen, in Bubikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.
Publication number: 1110525, Commercial Registry Office Schwyz, (130)
Thomas Abegg Stiftung für Geist und Kultur, in Freienbach, CH-130.7.019.953-3, Speerstrasse 12b, 8832 Wilen SZ, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
25.09.2013.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt Förderung und Unterstützung mittels zinslosen Darlehen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor allem ausserhalb Europas in Ländern, wo es an staatlicher Unterstützung mangelt, bei Ausbildungen insbesondere mit dem Ziel der Erlangung eines akademischen Abschlusses. Der Schwerpunkt soll auf Nachhaltigkeit liegen und darauf zielen, Ungerechtigkeiten und Chancenungleichheiten zu vermeiden. Initiierung, Förderung, Unterstützung und Betrieb von Projekten weltweit, die die Erhaltung/Sicherung von Wissen anstreben, welches beim Tod der Wissensträger verloren zu gehen droht. Der Stiftungsrat kann die Ziele und Mittel der Stiftung in einem Reglement präzisieren. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Aufsichtsbehörde:
pendent.
Eingetragene Personen:
Abegg, Thomas, von Zürich, in Freienbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Märki, Martin Anselm, genannt Martin A., von Küsnacht ZH, in Männedorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sandmayr, Roman, von Zürich, in Zollikerberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwarzmann, René, von St. Gallen, in Bubikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CH-020.3.020.876-5), in Zürich, Revisionsstelle.