Renate Maria Ruckstuhl-Meier
domiciled in Schenkon, from Schenkon Active mandates: Hausverein Lange Gasse 7-9, Ruckstuhl Projekte & Beratung GmbH and more Connected persons: Alexander Georg Höhne, Matthias Lamprecht, Raphaela Hasler-Fankhauser and more You can stay up to date through "Renate Maria Ruckstuhl-Meier", please log in or register free of charge.You are now following "Renate Maria Ruckstuhl-Meier"
Credit rating You can stay up to date through "Renate Maria Ruckstuhl-Meier", please log in or register free of charge.You are now following "Renate Maria Ruckstuhl-Meier"
|
Places where people with the name Renate Maria Ruckstuhl-Meier live
Sectors in which people with the name Renate Maria Ruckstuhl-Meier work
Religious, political or secular associations
Operation of general healthcare facilities
Management of real estate portfolio properties
Religious, political or secular associations
Operation of general healthcare facilities
Management of real estate portfolio properties
Private persons with the name Renate Maria Ruckstuhl-Meier
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Renate Maria Ruckstuhl-Meier
Publication number: HR01-1006080744, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Hausverein Lange Gasse 7-9, in Basel, CHE-326.984.151, Lange Gasse 7, 4052 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
21.06.2024.
Zweck:
Der Verein bezweckt a) Die Trägerschaft eines sinnstiftenden Begegnungsortes an der Lange Gasse 7-9, Basel, der soziale, kulturelle, pädagogische, therapeutische und medizinische Tätigkeitsfelder im Sinne der Anthroposophie vereint und verbindet und die beiden Schwellen Geburt und Tod als Pole, zwischen denen sich das Leben entfaltet, sicht- und erlebbar macht. b) Die Finanzierung von Schulungen, Seminaren, Workshops und Vorträgen im Bereich der Gesundheit mit präventivem Zweck rund um die Themen Geburt, frühe Kindheit, Sterben und das Leben dazwischen. c) Die Finanzierung eines einkommensunabhängigen Zugangs zu Angeboten im Bereich physischer und psychischer Gesundheit und der Ausbildung.
Der Verein erfüllt seinen Zweck insbesondere durch:
a) Leistung finanzieller Beiträge an Schulungen mit präventivem Charakter. b) Finanzierung- oder Teilfinanzierung von Veranstaltungs- und Mietkosten zwecks Ermöglichung allgemeinzugänglicher, einkommensunabhängiger und öffentlicher Veranstaltungen wie Seminaren, Workshops oder Vorträgen in den Räumlichkeiten des Begegnungszentrum Lange Gasse 7-9 oder in anderen vom Verein gemieteten Räumlichkeiten. c) Notwendige Finanzierung der Kosten des Aufbahrungsraums in den Räumlichkeiten des Begegnungszentrum Lange Gasse 7-9, um allen Menschen einen offenen Zugang zu einer würdigen Verabschiedung ihrer verstorbenen Angehörigen zu gewährleisten. d) Beiträge an einkommensschwächere Personen für die Teilnahme von Kindern an der Spielgruppe für frühe Kindheit sowie der Eltern/Kind Gruppe. Die Rahmenbedingungen für die Beiträge an einkommensschwächere Personen werden in einem internen Reglement festgehalten. Der Verein soll Baurechtsnehmer der Liegenschaft Lange Gasse 7-9, Basel, sein. Er wird zur Verfolgung seines Zwecks selbst Räumlichkeiten bewirtschaften, aber auch Räumlichkeiten vermieten.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, weitere Erträge aus dem Betrieb des Projekts Lange Gasse 7-9, Zuwendungen von Dritten aller Art, Fundraising-Erträge, Finanzerträge und Mieterträge.
Eingetragene Personen:
Höhne, Alexander, von Basel, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Prischl, Dr. Stephanie, österreichische Staatsangehörige, in Pfeffingen, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hasler, Raphaela, von Basel, in Duggingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lamprecht, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maryns, Steven, belgischer Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ruckstuhl-Meier, Renate Maria, von Schenkon, in Schenkon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wessels-Kühne, Ursula Maria, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balance Audit AG (CHE-116.237.614), in Basel, Revisionsstelle.
Publication number: HR01-1006064753, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Ruckstuhl Projekte & Beratung GmbH, in Schenkon, CHE-325.574.520, Sempachstrasse 17, 6210 Sursee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
13.06.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Projektberatung im Gesundheitswesen und die Hebammentätigkeit. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern, verwalten und vermieten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen schriftlich per Brief oder E-Mail. Gemäss Erklärung der Gründerin vom 13.06.2024 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Ruckstuhl-Meier, Renate Maria, von Schenkon, in Schenkon, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.
Publication number: HR02-1005881807, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
AG für Geburt Frau Gesundheit Region Sursee, in Oberkirch, CHE-408.874.648, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 124 vom 29.06.2023, Publ. 1005781338).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Niffeler, Urs, von Mauensee, in Mauensee, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ruckstuhl-Meier, Renate, von Schenkon, in Schenkon, Mitglied des Verwaltungsrates.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zgraggen-Rutz, Anja, von Erstfeld, in Geuensee, Mitglied der Geschäftsleitung, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied].