Doris Rothen
domiciled in Bern, from Schwarzenburg Active mandates: Schweizerische Strohstiftung Connected persons: Christine Huber-Helfer, Monique Millard-Helfer You can stay up to date through "Doris Rothen", please log in or register free of charge.You are now following "Doris Rothen"
Credit rating You can stay up to date through "Doris Rothen", please log in or register free of charge.You are now following "Doris Rothen"
|
Places where people with the name Doris Rothen live
Sectors in which people with the name Doris Rothen work
Religious, political or secular associations
Religious, political or secular associations
Private persons with the name Doris Rothen
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Doris Rothen
Publication number: HR02-1004715543, Commercial Registry Office Berne, (36)
Schweizerische Strohstiftung, in Hofstetten bei Brienz, CHE-111.707.274, Stiftung (SHAB Nr. 71 vom 11.04.2017, Publ. 3461741).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Knüsel, Adrian, von Meierskappel, in Luzern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rothen, Doris, von Schwarzenburg, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin].
Publication number: 1783551, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Schweizerisches Zentrum für die Erhaltung und Dokumentierung der Strohverarbeitung (Schweizerische Stiftung Strohverarbeitung), bisher in Rechthalten, CHE-111.707.274, Stiftung (vom 19.12.2013).
Gründungsurkunde:
19.08.1993.
Urkundenänderung:
28.01.2013.
Name neu:
Schweizerische Strohstiftung.
Uebersetzungen des Namens neu:
(Fondation Paille Suisse) (Fondazione Paglia Svizzera) (Swiss Straw Foundation).
Sitz neu:
Hofstetten bei Brienz.
Domizil neu:
c/o Stiftung Heimatwerkschule Ballenberg, Kurszentrum, Museumsstrasse 131B, 3858 Hofstetten bei Brienz.
Zweck neu:
Die Stiftung hat zum Zweck, ein Schweizerisches Zentrum für die Erhaltung und Dokumentierung der Strohverarbeitung zu gründen, zu entwickeln und zu betreiben. Zu den hauptsächlichen Tätigkeiten der Stiftung gehören namentlich die Verbreitung des Wissens um die Strohverarbeitung durch Ausbildungskurse, Vorträge, Fachtagungen, Ausstellungen, Führungen, Publikationen, etc. sowie die Förderung der Forschung über die Strohverarbeitung. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Helfer, Frédéric, von Courlevon und Lurtigen, in Bern, Präsident, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Millard-Helfer, Monique, von Courlevon, Lurtigen und Sumiswald, in Münsingen, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin ohne Zeichnungsberechtigung];
Knüsel, Adrian, von Meierskappel, in Luzern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
Huber-Helfer, Christine, von Courlevon, Lurtigen und Dagmersellen, in Sumiswald, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
Rothen, Doris, von Schwarzenburg, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin [bisher: von Wahlern, Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
Wegmüller, Marc, von Rüegsau, in Steffisburg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
T. Schweizer AG, Treuhand und Revision (CHE-107.710.379), in Interlaken, Revisionsstelle [bisher: T. Schweizer AG, Treuhand und Revision (CH-092.3.002.275-0)].