• 1 result for "Michael Neuner" in the commercial register

    The name Michael Neuner is associated with 1 active person in the commercial register. The last change to an entry for Michael Neuner is from 18.10.2024.

    Source: SOGC

    Michael Neuner

    domiciled in Felben-Wellhausen, from Gais

    Active mandates: NEUNER BAU GMBH

    Connected persons: No connected person

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Michael Neuner live

    Sectors in which people with the name Michael Neuner work

    Construction of buildings

    Private persons with the name Michael Neuner

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Michael Neuner

    SOGC 241018/2024 - 18.10.2024
    Categories: Change in management, Change of auditors

    Publication number: HR02-1006157880, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Venusstiftung, in Murgenthal, CHE-114.759.617, Stiftung (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2011, S.0, Publ. 6400836).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Neuner, Michael, österreichischer Staatsangehöriger, in Grambach (AT), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Taberhofer, Anna, österreichische Staatsangehörige, in Mürzzuschlag (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    WRL Wirtschafts- und Rechtsberatung Lang (CHE-110.153.953), in Rickenbach ZH, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lang, Christoph, von Kreuzlingen, in Rickenbach (ZH), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Argus Revisionen GmbH (CHE-321.148.727), in Dietlikon, Revisionsstelle.

    SOGC 243/2017 - 14.12.2017
    Categories: Company foundation

    Publication number: 3931663, Commercial Registry Office Thurgau, (440)

    NEUNER BAU GMBH, in Felben-Wellhausen, CHE-474.606.806, Wiesenstrasse 44, 8552 Felben-Wellhausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    05.12.2017.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt baugewerbliche Arbeiten, insbesondere Umbauten und Renovationen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Unternehmen erwerben oder errichten, Grundstücke vermitteln, erwerben, verwalten, vermieten und veräussern sowie Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten und veräussern.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Die Gesellschaft hat mit Erklärung vom 05.12.2017 auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Neuner, Michael, von Gais, in Felben-Wellhausen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    SOGC 51/2009 - 16.03.2009
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4927634, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Venusstiftung, in Murgenthal, CH-400.7.031.468-6, c/o Ruth Britschgi - Treuhand und Consulting, Weissensteinstrasse 4, 4853 Riken AG, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    05.03.2009.

    Zweck:
    Absicht des Stifters ist es, durch die Venusstiftung eine Plattform zu schaffen, durch die Seminare und Vorträge abgehalten und u.a. Bücher geschrieben und veröffentlicht werden können.

    Der Inhalt der Seminare und Vorträge, sowie der von der Stiftung geförderten Bücher umfasst folgende Bereiche und hat folgende Hintergründe:
    'Venus' ist das Sinnbild für die Liebe, für Schönheit und für Harmonie. Wir leben in einer Zeit, in der es genau an diesen Elementen mangelt. Die grosse Sehnsucht des Menschen ist die Sehnsucht nach Liebe und die Sehnsucht nach innerem Frieden, nach innerer Harmonie. Nur dann nämlich, wenn der Mensch in sich zur Ruhe kommen und in sich den Frieden finden kann, nur dann wird ein nachhaltiger Weltfriede möglich sein. Die Seminare und Vorträge, die von der Stiftung gefördert und abgehalten werden, beinhalten Methoden, wie z.B. Meditationen und andere Übungen, die zur inneren Harmonie des Menschen beitragen. Sie beinhalten vor allem auch Methoden, die den Menschen zeigen, wie sie zu ihrem eigenen Herzen, zu ihrer eigenen Liebesfähigkeit finden können, um dann die Liebe auch ausstrahlen zu können. Die Bücher und andere Produkte, die von der Stiftung gefördert werden, beinhalten genau dieselben Themen. Die Stiftung bezweckt 'die Heilung der Liebe'. Es geht dabei um die Heilung emotionaler Verletzungen sowie um die Entwicklung der Liebesfähigkeit des einzelnen Menschen. Das wird vom Stifter als Voraussetzung für den inneren Frieden gesehen. Und das wiederum ist die Voraussetzung für einen nachhaltigen Weltfrieden. ein wesentlicher Aspekt des Weltfriedens ist auch der bewusste und liebevolle Umgang des Menschen mit der Natur, mit seiner Umwelt. Es geht natürlich um ein umweltbewusstes Handeln auf allen Ebenen. Es geht aber auch darum, dass der Mensch beginnt, mit der 'Mutter Erde' in eine liebevolle und vor allem harmonische Beziehung zu treten. Nur dann, wenn das gelingt, sind wir den Herausforderungen, die sich aus den Umweltbelastungen durch den Menschen und aus dem laufenden Klimawandel ergeben, auch gewachsen. Die Venusstiftung bezweckt zum einen die 'Heilung der Liebe' durch Wege zu innerer Harmonie, zur eigenen Liebesfähigkeit und zu innerem Frieden, als Voraussetzung für einen nachhaltigen Weltfrieden. Die Venusstiftung bezweckt zum anderen, ein neues, liebevolles Umweltbewusstsein zu schaffen, das durch eine neue Beziehung des Menschen zur Mutter Erde stattfinden soll. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung die Kosten für die Seminare, Vorträge und Workshops, die in diesem Zusammenhang stattfinden. dies beinhaltet sowohl die nötigen Werbekosten, sowie die Kosten für die Durchführung selbst. Die Stiftung übernimmt auch die Kosten für das Schreiben und Veröffentlichen der Bücher und anderer Schriften bzw. Produkte, die dem Stiftungszweck dienen. Das beinhaltet auch die finanzielle Unterstützung von Autoren und Künstlern. Ausserdem übernimmt die Stiftung die Kosten für den Lebensunterhalt jener Menschen, die sich dieser Aufgabe gänzlich widmen. Welche Werke gefördert und welche Menschen unterstützt werden sollen bestimmt der Stifter bzw. der Stiftungsrat. Die Stiftung kann auch dazu beitragen, Menschen zu unterstützen, die Hilfe nötig haben. Es sollen dabei keine allgemeinen Hilfsorganisationen unterstützt werden, sondern konkret einzelne Menschen, die nach Meinung der Stiftung unterstützungswürdig sind. Es soll sich dabei um eine zeitweise finanzielle Unterstützung, aber vor allem auch um eine emotionale Betreuung handeln.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Neuner, Werner, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Neuner, Michael, österreichischer Staatsangehöriger, in Grambach (AT), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zumbühl, Walter, von Wolfenschiessen, in Altbüron, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ditton-Fischer, Gertrud, von Hottwil, in Au ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    WRL Wirtschafts- und Rechtsberatung Lang (CH-020.1.043.286-0), in Rickenbach ZH, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm