Christian Malär
domiciled in Langnau am Albis, from Trimmis Active mandates: Tauro-Stiftung, NUKAHIVA STIFTUNG and more Connected persons: Beate Maria Eckhardt, Viola Kellenberger, Peter Walter Altorfer and more You can stay up to date through "Christian Malär", please log in or register free of charge.You are now following "Christian Malär"
Credit rating You can stay up to date through "Christian Malär", please log in or register free of charge.You are now following "Christian Malär"
|
Places where people with the name Christian Malär live
Sectors in which people with the name Christian Malär work
Other social services
Religious, political or secular associations
Other social services
Religious, political or secular associations
Private persons with the name Christian Malär
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Christian Malär
Publication number: HR01-1005262532, Commercial Registry Office Zug, (170)
Tauro-Stiftung, in Zug, CHE-319.712.179, c/o Fineac Management AG, Poststrasse 30, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
20.07.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Not, insbesondere in Staaten mit hoher Armut oder in Krisengebieten. Darüber hinaus sollen generell Bemühungen zur Reduktion von Hunger und Armut in verschiedensten Bereichen, namentlich Ernährungssicherheit, Gesundheit und Bildung, unterstützt werden. Des Weiteren bezweckt die Stiftung die Unterstützung der medizinischen Forschung für nachhaltige, professionell begleitete Projekte sowie die Unterstützung der medizinischen Versorgung und Dienstleistungserbringung zugunsten von medizinisch Bedürftigen (Institutionen und Private). Die Stiftung bezweckt zudem die Förderung des Tierwohles und Tierschutzes. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck durch Förderung und Unterstützung von Projekten, Organisationen, Institutionen und Personen, die sich für die vorgenannten Zwecke einsetzen und die Gewähr dafür bieten, dass von der Stiftung erhaltene Sach- oder Geldzuwendungen effizient, wirtschaftlich und stiftungszweckkonform eingesetzt werden. Die Stiftung ist in der Schweiz und im Ausland aktiv. Die Stiftung ist berechtigt, im Rahmen ihres Zweckes weitere Stiftungen im In- und im Ausland zu errichten und mit in- und ausländischen Stiftungen mit ähnlichen Zwecken gemeinsame Projekte zu verfolgen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Altorfer, Peter, von Zürich, in Küsnacht (ZH), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Malär, Christian, von Trimmis, in Langnau am Albis, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jakob-Böwering, Julia-Kristina, von Zollikon, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Budliger Treuhand AG (CHE-103.622.262), in Zürich, Revisionsstelle.
Publication number: HR02-1004523334, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Scintillae Stiftung, in Zürich, CHE-291.275.595, Stiftung (SHAB Nr. 168 vom 31.08.2018, Publ. 4445327).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Malär, Christian, von Trimmis, in Langnau am Albis, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Carole, von Baden, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: 4445131, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Ingeborg Dénes-Muhr Stiftung, in Zürich, CHE-274.825.193, c/o Wenger & Vieli AG, Dufourstrasse 56, 8008 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
21.08.2018.
Weitere Adressen:
c/o Wenger & Vieli AG, Dufourstrasse 56, Postfach 1285, 8034 Zürich.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von gemeinnützigen Institutionen in der Schweiz und im Ausland, mit Schwergewicht auf dem Gebiete der Blinden, Seh- und Lese-Behinderten, der Gehörlosen und der benachteiligten und/oder schwer erkrankten Kinder. Ein Teil der Ausschüttungen soll Institutionen zukommen, die das Yuthok Spital in Tibet fördern und die Ausbildung von Waisenkindern in Nepal (Education for Orphans of Nepal (EON), Kathmandu/Tibet) finanzieren. Der Schwerpunkt der Tätigkeit der Stiftung liegt in der Schweiz. Die Steuerbefreiung der Stiftung ist in jedem Fall zu wahren.
Eingetragene Personen:
Altorfer, Peter, von Uster und Zürich, in Küsnacht (ZH), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Barrera Muhr, Monika, von Zürich und Böttstein, in Oberägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Malär, Christian, von Trimmis, in Langnau am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bracher, Nicolas, von Bern, in Zumikon, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Budliger Treuhand AG (CHE-103.622.262), in Zürich, Revisionsstelle.