Stefania Lorenzetto
domiciled in Zürich, from Italien and Zürich Active mandates: Stiftung Phonoproduzierende Connected persons: Anna Elisabeth Widmer-Hophan, Martin Schiess, Marco E. Zanotta You can stay up to date through "Stefania Lorenzetto", please log in or register free of charge.You are now following "Stefania Lorenzetto"
Credit rating You can stay up to date through "Stefania Lorenzetto", please log in or register free of charge.You are now following "Stefania Lorenzetto"
|
Places where people with the name Stefania Lorenzetto live
Sectors in which people with the name Stefania Lorenzetto work
Religious, political or secular associations
Religious, political or secular associations
Private persons with the name Stefania Lorenzetto
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Stefania Lorenzetto
Publication number: HR02-1006157254, Commercial Registry Office Zurich, (20)
IFPI SCHWEIZ, in Zürich, CHE-374.908.193, Verein (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2024, Publ. 1005971230).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lorenzetto, Stefania, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Publication number: HR01-1004661913, Commercial Registry Office Zurich, (20)
IFPI SCHWEIZ, in Zürich, CHE-374.908.193, Berninastrasse 53, 8057 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
17.05.2019.
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Wahrung der Urheberrechte und verwandten Schutzrechte (Leistungsschutzrechte) seiner Mitglieder sowie die Interessenvertretung und Förderung von urheber- und leistungsschutzrechtlichen, kulturellen sowie sonstigen gemeinsamen Belangen selbst oder über verbundene Gesellschaften.
insbesondere durch:
a) Eintreten für einen umfassenden Schutz der Tonträger- und Tonbildträgerhersteller;
b) Eintreten für die Schaffung geeigneter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen der Tonträger- und Tonbildträgerhersteller;
c) Förderung der Anerkennung von Musik als wichtiger Kultur- und Wirtschaftsfaktor;
d) Förderung nationaler und internationaler Rechts- und Verbandsbeziehungen;
e) Vertretung der Mitgliederinteressen gegenüber und Zusammenarbeit mit Verwertungsgesellschaften;
f) Mitwirkung bei Swissperform;
g) Verfolgung der Ton- und Tonbildträgerpiraterie, auch durch Schaffung und Verbesserung eines Rechtsschutzes gegen die unautorisierte Übernahme fremder wirtschaftlicher oder kreativer Leistungen;
h) Vertretung der branchen- und betriebsbezogenen Interessen der Mitglieder in der Öffentlichkeit sowie gegenüber der Legislative, der Exekutive und anderen Verbänden;
i) Unterstützung der Mitglieder durch geeignete Mitgliederservices;
j) Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs;
k) Erhebung und Publikation von Wirtschaftsdaten der Branche. Der Zweck des Vereins wird in Zusammenarbeit mit der internationalen Dachorganisation IFPI, International Federation of the Phonographic Industry, sowie mit ausländischen Schwesterorganisationen verfolgt. Im Hinblick auf die Zweckverfolgung treten die Mitglieder ihre gegenwärtigen und künftigen Urheberrechte und verwandten Schutzrechte (Leistungsschutzrechte) nicht-exklusiv zur treuhänderischen Wahrnehmung an den Verein ab.
Dies betrifft insbesondere die Rechte, die Tonaufnahmen und Tonbildaufnahmen:
a) zu vervielfältigen (Überspielrecht, Kopierrecht, Synchronisationsrecht) und die Vervielfältigungsexemplare (auch nicht physische) anzubieten, zu veräussern oder sonst wie zu verbreiten;
b) mit irgendwelchen Mitteln so zugänglich zu machen, dass Personen von Orten und zu Zeiten ihrer Wahl dazu Zugang haben. Die Abtretung umfasst die Ermächtigung, die übertragenen Rechte und verbundenen Ansprüche in eigenem Namen gegenüber Dritten geltend zu machen und durchzusetzen sowie hierfür Straf- und Zivilprozesse zu führen, Verträge und Vergleiche abzuschliessen und Vermögenswerte entgegenzunehmen.
Mittel:
Aufnahmegebühren, Jahresbeiträge der Mitglieder, Erträge aus der Vereinstätigkeit und aus Überschüssen der Jahresrechnung.
Eingetragene Personen:
Sacchi, Ivo M., von Disentis/Mustér, in Erlenbach (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Born, Juliette, von Niederbipp, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Lorenzetto, Stefania, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Vendramini, Guido, italienischer Staatsangehöriger, in Langnau am Albis, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Waldburger, Viktor, von Teufen (AR), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Haas, Lorenz, von Rumisberg, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Truniger, Philipp, von Kirchberg (SG), in Oetwil an der Limmat, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1004518524, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Phonoproduzierende, in Bern, CHE-298.163.253, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2017, Publ. 3791243).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dottore, Maurizio, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lorenzetto, Stefania, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.