Rebecca Ruth Lörtscher
domiciled in Muhen, from Emmen Active mandates: Optometriepraxis Aarau Dr. Lörtscher GmbH Connected persons: Martin Lörtscher You can stay up to date through "Rebecca Ruth Lörtscher", please log in or register free of charge.You are now following "Rebecca Ruth Lörtscher"
Credit rating You can stay up to date through "Rebecca Ruth Lörtscher", please log in or register free of charge.You are now following "Rebecca Ruth Lörtscher"
|
Places where people with the name Rebecca Ruth Lörtscher live
Sectors in which people with the name Rebecca Ruth Lörtscher work
Operation of medical and dental practices
Operation of medical and dental practices
Private persons with the name Rebecca Ruth Lörtscher
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Rebecca Ruth Lörtscher
Publication number: HR01-1006005700, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Optometriepraxis Aarau Dr. Lörtscher GmbH, in Aarau, CHE-424.610.935, c/o Augeninstitut Aarau AG, Bahnhofstrasse 24, 5000 Aarau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
26.03.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von Dienstleistungen und Untersuchungen im Bereich der Optometrie insbesondere die Behandlung von Funktionsstörungen des Sehsystems (Vorbeugen, Entwickeln und Wiederherstellen) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Durchführen von Optometrischen Augenuntersuchungen, Anpassen von Kontaktlinsen und Prüfung des Binokularsehen. Bei Personen mit Myopie wird die ganze Bandbreite der Myopie-Kontrolle angeboten von der ersten Untersuchung, der Therapie sowie der Kontrolle des Therapie Erfolg. Es werden Brillen und Kontaktlinsen verkauft. Es werden Dienstleistungen für die Ophthalmologie angeboten im Bereich der Katarakt Abklärung und der Beratung und Simulation vom Intraokular Implantaten. Für die Refraktive Chirurgie werden Untersuchungen angeboten zur Prüfung, ob die Patienten geeignet sind für solche Eingriffe. Begleitung und Therapie des trockenen Auges, Verkauf von rezeptfreien Tropfen, Salben und Nahrungsergänzungsmitteln zur Behandlung des trockenen Auges und Weiterleitung an Augenärzte bei Detektion einer Pathologie physisch oder via digitaler Übermittlung der Untersuchungsbefunde. Im Bereich der Myopie-Kontrolle, Intraokular Linsen und Katarakt werden Forschungsarbeiten durchgeführt. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich per Brief oder E-Mail.
Vinkulierung:
Vom Gesetz abweichende Modalitäten für die Abtretung von Stammanteilen gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Gemäss Erklärung des Gründers vom 26.03.2024 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Lörtscher, Dr. Martin, von Diemtigen, in Muhen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Lörtscher, Rebecca Ruth, von Emmen, in Muhen, mit Einzelunterschrift.