Melanie Lentze
domiciled in Kehrsatz, from Winterthur Active mandates: hope21 Connected persons: Manuela Monnier, Thomas Keller, Tamara Lange and more You can stay up to date through "Melanie Lentze", please log in or register free of charge.You are now following "Melanie Lentze"
Credit rating You can stay up to date through "Melanie Lentze", please log in or register free of charge.You are now following "Melanie Lentze"
|
Places where people with the name Melanie Lentze live
Sectors in which people with the name Melanie Lentze work
Religious, political or secular associations
Religious, political or secular associations
Private persons with the name Melanie Lentze
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Melanie Lentze
Publication number: HR02-1005349991, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
hope21, in Münchenstein, CHE-198.398.689, Verein (SHAB Nr. 107 vom 05.06.2020, Publ. 1004903829).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keller, Thomas, von Marthalen, in Humlikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lange, Tamara, von Russikon, in Burgdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Monnier, Manuela, von Arnex-sur-Orbe, in Visp, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lentze, Melanie, von Winterthur, in Kehrsatz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Bern].
Publication number: HR01-1004903829, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
hope21, in Münchenstein, CHE-198.398.689, Jurastrasse 2, 4142 Münchenstein, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.01.2020.
Zweck:
Grundlegendes Ziel von hope21 ist es, mit ihren ldeen und Aktionen die Wertschätzung gegenüber Menschen mit Down-Syndrom zu steigern. Zu diesem Zweck möchte hope21 Frauen und Paaren, welche für ihr Kind die Diagnose Down-Syndrom erhalten haben, mit Familien vernetzen, die bereits mit einem solchen Kind leben. Diese Begegnungen sollen helfen, Ängste und Vorurteile abzubauen. Der Verein koordiniert die Vernetzung zwischen den beiden Familien und betreibt eine lnternet-Plattform, auf welcher sich die Familien vernetzen können.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen, Vermächtnisse, Erlös aus Vereinsaktivitäten, gegebenenfalls Subventionen von öffentlichen Stellen.
Eingetragene Personen:
Weber, Monika, von Flims, in Amriswil, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwyzer, Jérôme, von Zürich, in Suhr, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Golo Lingoto, Sinikka, von Basel, in Saint-Louis (FR), Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Graber, Caja, von Reigoldswil, in Sissach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lentze, Melanie, von Winterthur, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.