• 1 result for "Christian Leibundgut" in the commercial register

    The number of entries in the commercial register for the name Christian Leibundgut amounts to 1. On 16.07.2024 a change of an entry for Christian Leibundgut was published.

    Source: SOGC

    Christian Leibundgut

    domiciled in Belp, from Affoltern im Emmental

    Connected persons: No connected person

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Christian Leibundgut live

    Sectors in which people with the name Christian Leibundgut work

    Other social services

    Private persons with the name Christian Leibundgut

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Christian Leibundgut

    SOGC 240716/2024 - 16.07.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006085518, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Stiftung Internationales Zentrum der Traditionellen Bewässerung in Europa IZTB, in Pfaffnau, CHE-179.127.351, Stiftung (SHAB Nr. 218 vom 09.11.2022, Publ. 1005600192).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Leibundgut, Christian, von Melchnau, in Ehrenkirchen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tanner, Rolf Peter, von Richterswil, in Melchnau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weingartner, Rolf, von Luzern, in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 220912/2022 - 12.09.2022
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005559223, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Stiftung Internationales Zentrum der Traditionellen Bewässerung in Europa IZTB, in Pfaffnau, CHE-179.127.351, Schafmattstrasse 1, 4915 St. Urban, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    31.08.2022.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, die traditionelle Bewässerung als ein gemeinsames Kulturerbe Europas zu erhalten, zu etablieren und zu pflegen. Dazu fördert die Stiftung insbesondere die Forschung, die historische Dokumentation und die Rehabilitation dieser Wassernutzungssysteme. Die Stiftung ist unabhängig, neutral und verfolgt keine wirtschaftlichen Zielsetzungen und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann im weiteren Projekte und Institutionen im Zusammenhang mit der Traditionellen Bewässerung unterstützen und sie kann die Trägerschaft von weiteren Projekten in diesem Zusammenhang übernehmen und dazu Gelder generieren. Die Stiftung kann ebenfalls Schulungen und Beratungen anbieten und Öffentlichkeitsarbeit betreiben und hierfür und für weitere vergleichbare Tätigkeitsfelder ebenfalls Spenden generieren. Die Stiftung kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den gemeinnützigen Zweck der Stiftung zu fördern, die direkt oder indirekt mit ihr in Zusammenhang stehen. Die Stiftung kann zur Zweckverwirklichung weitere Liegenschaften mieten, erwerben, halten oder im Baurecht übernehmen. Sie kann sich an Unternehmungen mit gleichartigem oder ähnlichem Geschäftsbereich beteiligen oder diese übernehmen, wenn sie dem Stiftungszweck dienen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt zugunsten der Stifter gemäss ZGB 86a.

    Eingetragene Personen:
    Käser, Hans Jürg, von Langenthal, in Langenthal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Badertscher, Christine, von Lauperswil, in Madiswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ischi, Markus, von Rumisberg, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aeberhard, Anna, von Fraubrunnen, in Aarwangen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Brinckmann, Eric, niederländischer Staatsangehöriger, in Amersfoort (NL), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rodewald, Raimund, von Schaffhausen, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vonderstrass, Ingeborg, deutsche Staatsangehörige, in Ehrenkirchen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Abgottspon, René, von Staldenried, in Baltschieder, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Haudenschild, Rudolf, von Wiedlisbach, in Wangen an der Aare, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Leibundgut, Christian, von Melchnau, in Ehrenkirchen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Grevag AG (CHE-112.530.452), in Langenthal, Revisionsstelle.

    SOGC 201026/2020 - 26.10.2020
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005007768, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Verolight GmbH, in Reiden, CHE-114.399.648, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 235 vom 04.12.2018, Publ. 1004511619).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Leibundgut, Christian Hendrik, von Melchnau, in Roggwil (BE), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Müller-Schützeichel, Liane, deutsche Staatsangehörige, in Büron, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Vucetic, Miodrag, serbischer Staatsangehöriger, in Sursee, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confirm