Simon Kuert
domiciled in Langenthal, from Langenthal Active mandates: Stiftung Schloss Aarwangen, Stiftung zur Förderung der Berufe im Gesundheitswesen im Oberaargau-Emmental Connected persons: Niklaus Lundsgaard-Hansen, Simon Egger, Hans Jürg Käser and more You can stay up to date through "Simon Kuert", please log in or register free of charge.You are now following "Simon Kuert"
Credit rating You can stay up to date through "Simon Kuert", please log in or register free of charge.You are now following "Simon Kuert"
|
Places where people with the name Simon Kuert live
Sectors in which people with the name Simon Kuert work
Operation of libraries and museums
Religious, political or secular associations
Operation of libraries and museums
Religious, political or secular associations
Private persons with the name Simon Kuert
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Simon Kuert
Publication number: HR01-1005331605, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Schloss Aarwangen, in Aarwangen, CHE-243.260.711, Jurastrasse 90, 4912 Aarwangen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
03.11.2020.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Übernahme mittels Widmung des im 12./13. Jahrhundert errichteten Schlosses Aarwangen samt zugehörigem Land (Aarwangen-Grundbuchblatt Nr. 140) vom Kanton Bern (Amt für Grundstücke, Reiterstrasse 11, 3013 Bern). Im Rahmen des Widmungsvertrages wird ein Rückfallsrecht sowie ein Gewinnbeteiligungsrecht zugunsten des Kantons Bern vereinbart, abgesichert durch ein im Grundbuch als Vormerkung einzuschreibendes Vorkaufsrecht sowie durch eine Grundpfandverschreibung;
den Erhalt und die Pflege des Schlosses im Sinne des Denkmalschutzes;
die Öffnung des Schlosses zur Besichtigung und Benutzung zu musealen Zwecken und als Oberaargauer Zentrum für Wirtschaft, Kultur und Geschichte;
die öffentliche Benützung des Schlosses und seiner Umgebung für angemessene kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in den dafür geeigneten Räumen und Anlagen;
die Gewährleistung des Zuganges zu den Räumen von öffentlichem Interesse (historisches Zimmer im 2. Obergeschoss und Turm). Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Bläuenstein, Kurt, von Strengelbach, in Aarwangen, Mitglied und Kassier des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cavin, Marcel, von Vulliens, in Aarwangen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Regenass, Peter, von Niederdorf, in Langenthal, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kuert, Simon, von Langenthal, in Langenthal, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bösiger, Markus, von Langenthal, in Roggwil BE, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Beat, von Dachsen, in Melchnau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kölliker, Angela, von Rohrbach, in Langenthal, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Interrevi AG (CHE-282.491.800), in Langenthal, Revisionsstelle.
Publication number: HR02-1005314297, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung zur Förderung der Berufe im Gesundheitswesen im Oberaargau-Emmental, in Langenthal, CHE-108.926.143, Stiftung (SHAB Nr. 7 vom 11.01.2013, S.0, Publ. 7010010).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mumenthaler, Paul, von Trachselwald, in Huttwil, Kassier (Nichtmitglied), Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuert, Simon, von Langenthal, in Langenthal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kuhn-Hopp, Sigrun, von Solothurn und Suhr, in Zuchwil, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zaugg, Thomas, von Wyssachen, in Niederbipp, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Freudiger, Adolf, von Niederbipp, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Rindlisbacher-Suter, Marianne, von Kölliken und Lützelflüh, in Dürrenroth, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Vogt, Dr. Hanspeter, von Bettlach, in Aarwangen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Steiner, Oliver, von Walterswil (BE), in Langenthal, Kassier (Nichtmitglied), Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005192062, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung zur Förderung wissenschaftlich-heimatkundlicher Forschung über Dorf und Gemeinde Langenthal, in Langenthal, CHE-101.838.466, Stiftung (SHAB Nr. 12 vom 20.01.2020, Publ. 1004808690).
Domizil neu:
c/o Städtische Bibliothek, Turnhallenstrasse 22, 4900 Langenthal.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kuert, Simon, von Langenthal, in Langenthal, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moser, Martina, von Arni (BE), in Langenthal, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.