Sandra Kalbermatten
domiciled in Blatten(Lötschen), from Kippel Active mandates: Wohnbau Blatten AG, Banque cantonale du Valais Connected persons: Elmar Ebener, Salomé Dayer, Ludovic Membrez and more You can stay up to date through "Sandra Kalbermatten", please log in or register free of charge.You are now following "Sandra Kalbermatten"
Credit rating You can stay up to date through "Sandra Kalbermatten", please log in or register free of charge.You are now following "Sandra Kalbermatten"
|
Places where people with the name Sandra Kalbermatten live
Sectors in which people with the name Sandra Kalbermatten work
Management of real estate portfolio properties
Operation of banks and credit institutions
Management of real estate portfolio properties
Operation of banks and credit institutions
Private persons with the name Sandra Kalbermatten
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Sandra Kalbermatten
Publication number: HR01-1006434662, Commercial Registry Office Valais, (600)
Wohnbau Blatten AG, in Blatten, CHE-232.754.593, c/o Gemeinde Blatten, Gemeindeverwaltung, 3919 Blatten (Lötschen), Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
10.09.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft ist eine Organisation des gemeinnützigen Wohnungsbaus im Sinne von Art. 37 der eidgenössischen Wohnraumförderungsverordnung WFV und der Charta der gemeinnützigen Wohnbauträger. Sie verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung guten und preisgünstigen Wohnraum im Lötschental zur Verfügung zu stellen und zu erhalten, insbesondere für die Bevölkerung der Gemeinde Blatten. Sie ist bestrebt, Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
a) Erwerb von Bauland und Baurechten;
b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen gemeinnützigen Wohnbedürfnissen entsprechen;
c) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
g) Erstellung von Wohnungen und Einfamilienhäusern zum Verkauf im Stockwerkeigentum bzw. im Baurecht;
h) Förderung von gemeinschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen;
i) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Gesellschaft bezieht die bestehende oder künftige Bewohnerschaft in die Planung und Realisierung ihrer Vorhaben mit ein und fördert die Selbstverwaltung. Basis der Aktivitäten der Gesellschaft ist Nachhaltigkeit in wirtschaftlicher, sozialer, raumplanerischer und ökologischer Hinsicht. Als nachhaltig wird eine Entwicklung bezeichnet, welche die heutigen Bedürfnisse zu decken vermag, ohne für künftige Generationen die Möglichkeit zu schmälern, ihre eigenen Bedürfnisse zu decken. Dem Prinzip der Nachhaltigkeit soll auch bei Bauvorhaben und im Umgang mit der Bausubstanz nachgelebt werden. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen, Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Sie kann Mitglied von einem Verband von gemeinnützigen Wohnbauträger sein.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Ebener, Elmar, von Blatten, in Blatten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Kalbermatten, Sandra, von Kippel, in Blatten, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
treuhand marugg + imsand ag (CHE-113.695.446), in Brig-Glis, Revisionsstelle.