Armin Jossi
domiciled in Frauenfeld, from Grindelwald Active mandates: Emil-Halter-Stiftung für Jugendförderung im Thurgau, MINE-EX Stiftung Rotary Distrikte 1980, 1990 und 2000 CH/FL and more Connected persons: Daniela Zuber, Walter gen. Gunterswiler Guntersweiler, Bernhard Friedrich and more You can stay up to date through "Armin Jossi", please log in or register free of charge.You are now following "Armin Jossi"
Credit rating You can stay up to date through "Armin Jossi", please log in or register free of charge.You are now following "Armin Jossi"
|
Places where people with the name Armin Jossi live
Sectors in which people with the name Armin Jossi work
Religious, political or secular associations
Operation of investment companies
Manufacturing of medical goods
Business management and administration
Religious, political or secular associations
Operation of investment companies
Manufacturing of medical goods
Business management and administration
Private persons with the name Armin Jossi
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Armin Jossi
Publication number: HR02-1006391330, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Emil-Halter-Stiftung für Jugendförderung im Thurgau, in Frauenfeld, CHE-110.295.702, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 06.01.2023, Publ. 1005646311).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Witzig, Martin, von Laufen-Uhwiesen, in Frauenfeld, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Menzi, Esther, von Glarus Nord, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jossi, Armin, von Grindelwald, in Frauenfeld, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Guntersweiler, Walter, von Wäldi, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zuber, Daniela, von Fischingen, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005810832, Commercial Registry Office Berne, (36)
MINE-EX Stiftung Rotary Distrikte 1980, 1990 und 2000 CH/FL, in Burgdorf, CHE-110.413.284, Stiftung (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2023, Publ. 1005682258).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Godel, Francis M., von Domdidier, in Fribourg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Caduff, Josef Baseli, von Lumnezia, in Schlieren, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kleiner, Nicole Catherine, von Zürich, in Belfaux, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Roth-Godat, Christiane Monique, von Les Bois, in Gockhausen (Dübendorf), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schöpfer, Ursula, von Val-de-Travers, in Hofstetten SO (Hofstetten-Flüh), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wicky, Beat, von Ruswil, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moser, Tobias, von Luzern, in Zug, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Wyss, Hans-Peter, von Burgdorf, in Epsach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Amersbach, Verena Maria, deutsche Staatsangehörige, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Berchtold, Christoph, von Luzern, in Walchwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Blaser, René-Marc, von Langnau im Emmental, in Epalinges, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Chollet, Christophe Edouard Michel, von Montagny (FR), in Hérémence, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jossi, Armin, von Grindelwald, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005646311, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Stiftung für Jugendförderung im Thurgau, in Frauenfeld, CHE-110.295.702, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 16.09.2022, Publ. 1005563401).
Urkundenänderung:
03.05.2022.
Name neu:
Emil-Halter-Stiftung für Jugendförderung im Thurgau.
Zweck neu:
Zweck der Stiftung ist die Jugendförderung, d.h. die Unterstützung von gemeinnützigen Projekten und Organisationen, die der Förderung von Kindern und Jugendlichen dienen. Im Sinne dieses Zweckes fördert und unterstützt die Stiftung Projekte und Organisationen für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur und Gesundheit, wie z.B. Sportanlässe und -organisationen, Kulturanlässe und -organisationen, Gesundheitsorganisationen und Prävention, Ausbildungsinstitutionen etc. Unterstützungen und andere Zuwendungen dürfen nur an Projekte und Organisationen erfolgen, die ihrerseits die Voraussetzungen der Steuerbefreiung erfüllen. Zuwendungen der Stiftung sollen vorwiegend Projekten und Organisationen im Kanton Thurgau zukommen. Ein Rechtsanspruch auf Unterstützungsgeld aus dem Stiftungsvermögen steht niemandem zu. [Aktualisierung der Funktionsbezeichnung.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hotz, Matthias, von Märstetten und Hombrechtikon, in Frauenfeld, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Witzig, Martin, von Laufen-Uhwiesen, in Frauenfeld, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Briner, Martin, von Zürich, in Weinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Friedrich, Bernhard, von Salenstein, in Salenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Jossi, Armin, von Grindelwald, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Menzi, Esther, von Glarus Nord, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].