Thomas Jöhr
domiciled in Stäfa, from Linden Active mandates: Ferienheimgenossenschaft Männedorf, Prelogic AG Connected persons: Philipp Huser, Thomas Lehner, Cynthia Kübler and more You can stay up to date through "Thomas Jöhr", please log in or register free of charge.You are now following "Thomas Jöhr"
Credit rating You can stay up to date through "Thomas Jöhr", please log in or register free of charge.You are now following "Thomas Jöhr"
|
Places where people with the name Thomas Jöhr live
Sectors in which people with the name Thomas Jöhr work
Operation of holiday cottages
IT services
Operation of holiday cottages
IT services
Private persons with the name Thomas Jöhr
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Thomas Jöhr
Publication number: 4345005, Commercial Registry Office Berne, (36)
Metzgerei Jöhr AG, in Vechigen, CHE-107.171.850, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2018, Publ. 4331157).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jöhr, Klaus, von Wachseldorn, in Boll, Präsident, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jöhr, Verena, von Wiggiswil, in Boll (Vechigen), Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift];
Jöhr, Thomas Oliver, von Wachseldorn, in Boll (Vechigen), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 1136781, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Ferienheim-Genossenschaft Männedorf, in Männedorf, CH-020.5.900.377-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 121 vom 25.06.2010, S. 30, Publ. 5694638).
Statutenänderung:
14.03.2013.
Firma neu:
Ferienheimgenossenschaft Männedorf.
Domizil neu:
Wydenrainweg 26, 8708 Männedorf.
Zweck neu:
Die Genossenschaft ist eine Verbindung von Einwohnern der Gemeinde Männedorf und weiteren Gönnern zum Zweck, eine als Ferienheim geeignete Liegenschaft auf gemeinnütziger Basis zu betreiben. Das Ferienheim steht Schulen, Vereinen und anderen Organisationen für die Durchführung von Lagern, Arbeitswochen, Weekends usw. offen. Ausserdem können Mitglieder der Genossenschaft und andere Personen beherbergt werden. Während den Schulferien im Sommer und den Sportferien im Winter steht das Ferienheim grundsätzlich zur Verfügung der Schulgemeinde Männedorf. Die Bestimmungen für die Ausübung dieses Vorrechts werden durch die Verwaltung in einer besonderen Vereinbarung festgelegt. Im Übrigen wird die Benützung des Ferienheims durch die Verwaltung geregelt. Das Ferienheim kann auch verpachtet werden. Auch in diesem Fall ist die Einhaltung dieses Zweckartikels zu gewährleisten.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [bisher: Haftung: Ohne persönliche Haftbarkeit.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Siehe Statuten.].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Brodbeck, Heinz, von Männedorf, in Uster, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blaser, Hanspeter, von Trubschachen, in Männedorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Giezendanner, Otto, von Männedorf und Ebnat-Kappel, in Männedorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kübler, Rudolf, von Gerlikon TG, in Männedorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pfister, Willi, von Männedorf, in Männedorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Reichling, Adolf, von Meilen, in Männedorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weber, Rosmarie, von Zollikon, in Männedorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lehner, Thomas, von Männedorf, in Stäfa, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Männedorf, Vizepräsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Jöhr, Thomas, von Linden, in Stäfa, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfenninger, Paul, von Männedorf und Bäretswil, in Rapperswil-Jona, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Jona];
Egg, Doris, von Männedorf, in Uetikon am See, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kammermann, Peter, von Bowil, in Männedorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 5508058, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Prelogic AG, in Winterthur, CH-020.3.034.812-5, c/o Matthias Geser, Feldstrasse 5, 8400 Winterthur, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
12.02.2010.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung von spezifischen Software-, Organisationslösungen und Anwendungssystemen, die Beratung und Durchführung von Informatik- und Organisationsprojekten sowie die Schulung, Forschung und Methodenentwicklung als Dienstleistung und den Handel mit Produkten auf diesen Gebieten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie kann im Im- und Ausland Immaterialgüterrechte wie zum Beispiel Patente, Handelsmarken etc. sowie technische und industrielle Kenntnisse erwerben, verwalten, übertragen und verwerten. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie alle Tätigkeiten ausüben, die mit ihrem Zweck direkt oder indirekt zusammenhängen oder ihn zu fördern geeignet sind.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief, Fax oder andere Übertragungsmittel an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 12.02.2010 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Geser, Matthias, von Gaiserwald, in Winterthur, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Jöhr, Thomas, von Linden, in Stäfa, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.