Bernhard Hutter
domiciled in Diepoldsau, from Diepoldsau Active mandates: Hutter Natursteine AG Connected persons: Denise Kuster-Hutter, Magdalena Hutter-Eugster, Bernhard Hutter-Eugster You can stay up to date through "Bernhard Hutter", please log in or register free of charge.You are now following "Bernhard Hutter"
Credit rating You can stay up to date through "Bernhard Hutter", please log in or register free of charge.You are now following "Bernhard Hutter"
|
|
Bernhard Hutter
domiciled in Zürich, from Diepoldsau Active mandates: BVK Personalvorsorge des Kantons Zürich Connected persons: Marcel Metry, Oliver Michael Peter, Oliver Middelmann and more You can stay up to date through "Bernhard Hutter", please log in or register free of charge.You are now following "Bernhard Hutter"
Credit rating You can stay up to date through "Bernhard Hutter", please log in or register free of charge.You are now following "Bernhard Hutter"
|
Places where people with the name Bernhard Hutter live
Sectors in which people with the name Bernhard Hutter work
Natural stone processing
Operation of an pension fund
Natural stone processing
Operation of an pension fund
Private persons with the name Bernhard Hutter
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Bernhard Hutter
Publication number: HR02-1005037317, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Gebr. Hutter AG, in Brugg, CHE-107.121.852, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 37 vom 24.02.2020, Publ. 1004837359).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hutter, Bernhard, von Oberriet, in Thalheim, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Hutter, Peter, von Oberriet, in Villnachern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hutter, Paul, von Oberriet (SG), in Veltheim (AG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Veltheim, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].
Publication number: 1077177, Commercial Registry Office Zurich, (20)
BVK Personalvorsorge des Kantons Zürich, in Zürich, CH-020.7.001.901-2, Stampfenbachstrasse 63, 8006 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
26.11.2007.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG für das Personal des Kantons Zürich.
Die Stiftung kann mit folgenden Organisationen Anschlussvereinbarungen abschliessen und dadurch auch deren Angestellte aufnehmen:
- Institutionen und Unternehmungen, die mit dem Kanton Zürich wirtschaftlich oder finanziell eng verbunden sind;
- zürcherische Gemeinden sowie andere öffentlichrechtliche Körperschaften und gemeinnützige Institutionen mit Sitz im Kanton Zürich sowie mit diesen wirtschaftlich oder finanziell eng verbundene Institutionen und Unternehmungen. Die Anschlussvereinbarungen sind in schriftlicher Form zu schliessen. Der Anschluss eines Arbeitgebers ist der Aufsichtsbehörde zu melden. Die Stiftung sorgt nach Massgabe ihrer Reglemente für einen angemessenen Vorsorgeschutz ihrer Versicherten sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen des Altersrücktritts sowie der Risiken Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weiter gehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Altersvorsorge wird im Beitragsprimat geführt. Die Stiftung bietet einen Vorsorgeplan an, der im technischen Rücktrittsalter eine Altersrente von rund 60% des letzten versicherten Lohnes vorsieht, wenn die Versicherten eine vollständige Beitragszeit aufweisen oder sich voll eingekauft haben. Der Stiftungsrat erlässt Reglemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt darin auch das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Versicherten und der Rentenbezügerinnen und -bezüger geändert werden. Die Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Rückversicherungsverträge mit Versicherungsgesellschaften abschliessen, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Aufsichtsbehörde:
BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Eingetragene Personen:
Zanella, Bruno, von Schlieren, in Freienbach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lätzsch, Liselotte, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gächter, Thomas Michael, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Konrad, Hanspeter, von Romanshorn, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bertels, Rudolf Bernardus Maria, von Bauma, in Bauma, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Joss, Ernst Stephan, von Dietikon, in Dietikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fuchs, Markus, von Fislisbach, in Hinwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hutter, Bernhard, von Diepoldsau, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kessler-Berther, Gisela, von Tujetsch, in Horgen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Keune, Hugo, von Tentlingen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lenzlinger Vanderbroek, Annette, von Uster, in Pfäffikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pulcini, Arialdo Remo, von Horgen, in Richterswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rüegg, Hubert Josef, von St. Gallenkappel, in Dürnten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, Brigitte, von Neckertal, in Horgen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schneider, Markus, von Aarburg, in Gossau ZH, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schnyder, Stephan Klaas, von Diessbach bei Büren, in Greifensee, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schönbächler, Nicole, von Einsiedeln, in Illnau-Effretikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Suter, Guido Jakob, von Luzern, in Walchwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hirzel, Reinhard Kurt, von Grüningen, in Grüningen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kuhn, Stefan, von Opfikon, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wipf, Adrian, von Marthalen, in Winterthur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schönbächler, Thomas Rolf, von Zürich, in Zürich, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schädle, Stefan, von Zürich, in Pfaffhausen(Fällanden), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Landolt-Lokos, Jürg, von Glarus Nord, in Aeugst am Albis, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst & Young AG (CH-020.9.001.069-0), in Zürich, Revisionsstelle.
Publication number: 7206068, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Hutter Natursteine AG, in Diepoldsau, CH-320.3.034.523-0, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 134 vom 13.07.1995, S. 3948).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hutter, Bernhard, von Diepoldsau, in Diepoldsau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates ohne Zeichnungsberechtigung].