Hansjürg Hess
domiciled in Wald, from Wald (ZH) Active mandates: 3hf Stiftung Schweiz Connected persons: Ernst Baumgartner, Jonas Linder You can stay up to date through "Hansjürg Hess", please log in or register free of charge.You are now following "Hansjürg Hess"
Credit rating You can stay up to date through "Hansjürg Hess", please log in or register free of charge.You are now following "Hansjürg Hess"
|
Places where people with the name Hansjürg Hess live
Sectors in which people with the name Hansjürg Hess work
Religious, political or secular associations
Religious, political or secular associations
Private persons with the name Hansjürg Hess
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Hansjürg Hess
Publication number: 6402534, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Personalvorsorgestiftung der VWR International AG, in Dietikon, CH-020.7.001.182-2, Stiftung (SHAB Nr. 238 vom 07.12.2010, S. 28, Publ. 5927460).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reiser-Hotz, Elisabeth, von Fischenthal, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hess, Hansjürg, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Forrer, Marcel, von Eschlikon, in Urdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mohr, Thomas, von Hallau, in Hersberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 4820018, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Personalvorsorgestiftung der VWR International AG, in Dietikon, CH-020.7.001.182-2, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 09.07.2007, S. 28, Publ. 4015638).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Humbel, Peter, von Birmenstorf AG, in Murgenthal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Winkler, Roland, von Blumenstein, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Werlen Lötscher, Karin, von Zürich, in Geroldswil, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hess, Hansjürg, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pellicioli, Federico, von Poschiavo, in Carona, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 2818682, Commercial Registry Office Zurich, (20)
HANSJÜRG HESS HUMANITARIAN FOUNDATION, in Wald ZH, CH-020.7.001.237-8, Fabrik Hueb, 8498 Gibswil, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
1.04.2005.
Zweck:
Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Interessen und erstrebt keinen Gewinn.
Engagement:
Die Stiftung plant, unterstützt und verwirklicht humanitäre Aktivitäten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Entwicklungsländer:
Die Stiftung plant und realisiert mit Unterstützung von lokalen Partnern eigene Hilfsprojekte und fördert Partnerprojekte in Entwicklungsländern. Die Stiftung unterstützt ideell und materiell in erster Linie Partnerprojekte, die sich für die Verbesserung der Ernährungssituation, der Wasserversorgung, der Gesundheit, der Landwirtschaft, der Wohnverhältnisse und/oder der Bildung engagieren. Einen weiteren Schwerpunkt setzt die Stiftung mit der Unterstützung materiell und finanziell hilfsbedürftiger Bildungsinstitutionen.
Humanitäre Absicht:
Mit ihrem konfessionell neutralen Engagement beabsichtigt die Stiftung, in den jeweiligen Einsatzgebieten direkt und indirekt einerseits hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche, Alte, Kranke und Behinderte zu unterstützen und zu fördern, andererseits hilfsbedürftigen Erwachsenen in unmittelbaren Notlagen Überlebens- und Starthilfen zur Existenzsicherung aus eigener Kraft zu vermitteln.
Aktionsgebiet Umwelt:
Die Stiftung engagiert sich mit ihren Projekten stets auch für die Förderung des Wissenstransfers über den Schutz der Umwelt vor Verschmutzung und Ausbeutung, über die schonende, nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen Wasser, Boden, Luft, Pflanzen, Tiere sowie über Recycling.
Naturnaher Ansatz:
Die Stiftung agiert nach einem konsequent naturnahen Denk- und Handlungsansatz: Sie will in den jeweiligen Einsatzgebieten stets im Einklang mit der Natur-, Tier- und Pflanzenwelt agieren und dafür Sorge tragen, dass dieser Ansatz nach Beendigung ihrer Einsätze lokal möglichst nachhaltig weiter geführt und entwickelt wird.
Kooperationen, Netzwerk:
Wo es vor Ort die Wirksamkeit von Hilfsaktionen durch Bündelung eingesetzter Ressourcen erhöhen kann, sucht die Stiftung temporäre oder dauerhafte Kooperationen mit anderen vor Ort tätigen Hilfswerken. Zu diesem Zweck pflegt die Stiftung systematisch Kontakte und Beziehungen zu anderen Hilfswerken im In- und Ausland. Ziel ist die Schaffung eines informellen Netzwerkes.
Fabrikgebäude Hueb:
Die Stiftung engagiert sich für den Erhalt und die Entwicklung des im Landschaftsschutzgebiet 'Bachtel' liegenden stiftungseigenen Fabrikgebäudes 'Hueb', Gibswil, zum eigentlichen Stiftungszentrum mit Nutzung als Begegnungs- und Bildungsstätte.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Hess, Hansjürg, von Wald ZH, in Wald ZH, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumgartner, Maria, von Altstätten, in Rüti ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofstetter, Gerhard, von Aesch ZH, in Birmensdorf ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherrer, Rolf, von Wald ZH, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.