• 2 results for "Anton Hasler" in the commercial register

    There are 2 active persons in the commercial register with the name Anton Hasler. On 10.02.2025 an entry of Anton Hasler was changed.

    Source: SOGC

    Anton Hasler

    domiciled in Eiken, from Hellikon

    Connected persons: Heinz FreiChristine SutterMara Keller and more

    Credit rating

    Credit rating
    Anton Hasler

    domiciled in Oftringen, from Walkringen

    Active mandates: Toni Hasler GmbH

    Connected persons: Natascha Badmann

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Anton Hasler live

    Sectors in which people with the name Anton Hasler work

    Management of real estate portfolio properties

    Dealing and repair of automobiles and motorcycles

    Other services in education

    Private persons with the name Anton Hasler

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Anton Hasler

    SOGC 250210/2025 - 10.02.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006252065, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    Römisch-katholische Kultusstiftung Olten, in Olten, CHE-437.420.025, Stiftung (SHAB Nr. 92 vom 12.05.2022, Publ. 1005472044).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hasler, Antonia Maria, von Poschiavo, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hübscher, Mario Leonardo, von Wohlen (AG), in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 211227/2021 - 27.12.2021
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005368604, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    Altersheim St. Martin, in Olten, CHE-108.086.595, Grundstrasse 2, 4600 Olten, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.01.1969.

    Zweck:
    Die Stiftung hat den Zweck, auf einem von der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Olten im Baurecht zur Verfügung gestellten Grundstück ein Altersheim zu errichten und zu führen. Die Pensionspreise sind so zu halten, dass für die Stiftung nach Vornahme der notwendigen Abschreibungen und Rückstellungen kein Gewinn entsteht. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.

    Eingetragene Personen:
    Kellerhals, Dr. Adolf C., von Hägendorf, in Olten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rieder, Martin, von Riedholz, in Olten, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gervasi, Bruno, von Poschiavo, in Starrkirch-Wil, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dinkel, Agostina, von Eiken, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hasler, Antonia, von Poschiavo, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Jäggi, Hans Dieter, von Olten, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Klar, Joachim, von Eschenbach (SG), in Wangen bei Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sabato, Lorenzo, von Hauenstein-Ifenthal, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Strub, Astrid, von Hauenstein-Ifenthal, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    HTO Treuhand AG (CHE-107.086.865), in Olten, Revisionsstelle;
    Hufschmid, Urs, von Hägendorf, in Hägendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 191209/2019 - 09.12.2019
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1004778113, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    Römisch-katholische Kultusstiftung Olten, in Olten, CHE-437.420.025, bei Römisch-katholische Kirchgemeinde Olten/Starrkirch-Wil, Grundstrasse 4, 4600 Olten, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    28.04.1951. 21.03.1966.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist die dauernde bestimmungsgemässe Verwendung der für römisch-katholische kirchliche Zwecke in Olten aufgebrachten und in Zukunft aufzubringenden Mittel.

    Insbesondere bezweckt die Stiftung:
    a) Die zu bauende Marienkirche auf dem rechten Aareufer dauernd, ausschliesslich und uneingeschränkt der öffentlichen und privaten Ausübung des römisch-katholischen Kultus zur Verfügung zu halten und zu diesem Zweck an der Kirche sowie an den im Zusammenhang damit geplanten Gebäuden (Pfarrhaus, Vereinshaus, Kindergarten) das Eigentumsrecht zu haben und auszuüben. b) Die Marienkirche und die im Zusammenhang damit geplanten Gebäude (Pfarrhaus, Vereinshaus, Kindergarten) zu bauen. c) Die weitern, ihr von der Stifterin oder Dritten zugewendeten, für kirchliche Zwecke gewidmeten Mittel bestimmungsgemäss zu verwenden. d) den unentgeltlichen Erwerb der im Eigentum des Vereins "Römisch-katholische Genossenschaft Olten in Liquidation" liegenden St. Martinskirche und ihrer Nebengebäude, GB Olten Nr. 1285, der Kirchengeräte und Paramente sowie des Jahrzeitenfonds. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.

    Eingetragene Personen:
    Reinhard, Urs Alois, von Kerns, in Olten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kissling, Matthias Ernst, von Wolfwil, in Olten, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rast, Christoph Anton, von Zürich, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aerni, Urs Peter, von Olten, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Burki, Jonas, von Olten, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hasler, Antonia Maria, von Poschiavo, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hübscher, Mario Leonardo, von Wohlen (AG), in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Jäggi, Hans Dieter, von Olten, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Studer, Heinz Erich, von Riedholz, in Starrkirch-Wil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirm