Adam Martin Gontarz
domiciled in Horgen, from Zürich Active mandates: Next Industries, Stiftung 'Switzerland Innovation' and more Connected persons: Christian Grasser, René Brugger, Torsten Franz Schwede and more You can stay up to date through "Adam Martin Gontarz", please log in or register free of charge.You are now following "Adam Martin Gontarz"
Credit rating You can stay up to date through "Adam Martin Gontarz", please log in or register free of charge.You are now following "Adam Martin Gontarz"
|
Places where people with the name Adam Martin Gontarz live
Sectors in which people with the name Adam Martin Gontarz work
Religious, political or secular associations
Associations and federations
Operation of an insurance company
Research and development
Technical, physical and chemical testing
Religious, political or secular associations
Associations and federations
Operation of an insurance company
Research and development
Technical, physical and chemical testing
Private persons with the name Adam Martin Gontarz
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Adam Martin Gontarz
Publication number: HR02-1006247484, Commercial Registry Office Zurich, (20)
SIGMAtools GmbH, in Thalwil, CHE-460.532.395, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 194 vom 08.10.2018, Publ. 1004471146).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gontarz, Adam Martin, von Zürich, in Horgen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: deutscher Staatsangehöriger, in Zürich].
Publication number: HR01-1006164667, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Next Industries, in Zürich, CHE-447.708.427, c/o Swissmem, Pfingstweidstrasse 102, 8005 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
03.07.2024.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung der Umsetzung der Konzepte von Vernetzung und Digitalisierung in Wertschöpfungsnetzen und Produktionssystemen in Schweizer Unternehmen. Entsprechende Konzepte sind unter den Begriffen «Industrie 4.0», «Smart lndustry», «Advanced Manufacturing» und weiteren bekannt. Für diese Konzepte wird im Weiteren der Begriff «Industrie 4.0» verwendet. Die Förderung betrifft einerseits die Entwicklung und Anwendung solcher Konzepte wie auch die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für den Einsatz in solchen Konzepten.
Der Verein kann dazu:
Massnahmen umsetzen, welche Unternehmen, Hochschulinstitutionen und weitere betroffene Organisationen in der Schweiz über «Industrie 4.0» informiert und sensibilisiert;
Massnahmen umsetzen, welche die interessierten Organisationen miteinander vernetzt und die Koordination ihrer Aktivitäten unterstützt;
Kontakte mit Akteuren im Bereich von «Industrie 4.0» im Inland und Ausland pflegen, sich mit diesen austauschen sowie gemeinsame Aktivitäten und Massnahmen umsetzen;
Mittel aus öffentlichen und privaten Quellen mobilisieren, um damit den Vereinszweck zu verfolgen;
eine aktive Kommunikation gegenüber der Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft betreiben;
Verbindungen mit anderen Organisationen eingehen, die dem Zweck des Vereins förderlich sind. Die Hauptaktivität des Vereins ist die Führung einer nationalen Initiative unter dem Titel «Next lndustries», welche dem Vereinszweck dient. Als Träger dieser Initiative treten in der Öffentlichkeit die Mitglieder des Vereins und nicht der Verein selbst auf.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Subventionen der öffentlichen Hand, Erlöse aus Veranstaltungen, Beiträge und Leistungen von Partnern und Sponsoren, Vergütungen im Zusammenhang mit Kooperationen und Mandaten sowie Zuwendungen jeglicher Art.
Eingetragene Personen:
Gontarz, Adam, von Zürich, in Horgen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brugger, René, von Veltheim (AG), in Regensdorf, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grasser, Christian, von Greifensee, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005957129, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung "Switzerland Innovation", in Bern, CHE-153.849.419, Stiftung (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2023, Publ. 1005778847).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Chautems, Frédéric Florian, von Peseux, in Neuchâtel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gerber, Andreas, von Langnau im Emmental, in Uitikon Waldegg (Uitikon), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gfeller, Thomas Iwan, von Röthenbach im Emmental, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gut, Hans, von Wädenswil, in Remetschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hoffmann, Dirk, deutscher Staatsangehöriger, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, Gian Andrea, von Flims, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid , Edouard, von Zürich, in Eglisau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weber, Thomas, von Reigoldswil, in Buus, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Markus Thomas, von Zürich, in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Debusmann, Martin Eduard, deutscher Staatsangehöriger, in Pfäffikon SZ (Freienbach), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gontarz, Adam Martin, von Zürich, in Horgen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Huber Lüthi, Roman, von Frauenfeld, in Walchwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Häusler, Urs Peter, von Hünenberg, in Wittenbach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kunz, Felix, von Onsernone, in Derendingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kübler, Thomas Walter, von Büsserach, in Büsserach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lipp, Daniel Christoph, von Romoos, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schäfer, Markus, von Bern, in Binz (Maur), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vaccaro, Luciana, von Lausanne, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.