• 1 result for "Annigna Gerig" in the commercial register

    There are 1 active person in the commercial register with the name Annigna Gerig. The name Annigna Gerig appeared the last time on 07.02.2023 in a SOGC notification.

    Source: SOGC

    Annigna Gerig

    domiciled in Grandvaux, from Bütschwil-Ganterschwil

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Annigna Gerig live

    Sectors in which people with the name Annigna Gerig work

    Religious, political or secular associations

    Private persons with the name Annigna Gerig

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Annigna Gerig

    SOGC 230207/2023 - 07.02.2023
    Categories: Change of company purpose, Change in management

    Publication number: HR02-1005671948, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft, in Arlesheim, CHE-104.366.481, Verein (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2019, Publ. 1004730597).

    Statutenänderung:
    08.07.2019. 06.07.2020. 05.07.2021.

    Zweck neu:
    Zweck und Ziel des Vereins ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Diese ist begründet in der Anthroposophie, insbesondere in den Vorträgen, die Rudolf Steiner 1924 in Koberwitz gehalten hat. Die biologisch-dynamische Landwirtschaft ist eine weltweite Bewegung und offen für alle an Freiheit und Menschenwürde orientierten Menschen. Die Verwirklichung des in Art. 2 erwähnten Zieles erstrebt der Verein durch Förderung und Koordination aller Initiativen seiner Mitglieder, die dem Vereinszweck dienen.

    wie:
    a) Ausbildungs- und Kurswesen;
    b) als Träger der Fachausbildung für biologisch-dynamische Landwirtschaft umschreibt er die Aufgaben und Rahmenbedingungen der Fachausbildung in einem Leistungsauftrag, welcher von der Hauptversammlung genehmigt wird;
    c) Erlassen der Anbau-Richtlinien;
    d) Veröffentlichung über Forschungsprojekte, Fachausbildung, Kurse, praktische Erfahrungen der Landwirt*innen oder Bäuer*innen;
    e) Forschung (praktische Erfahrungen, Versuchsanstellungen, Erkenntnisarbeit);
    f) Beratung für Landwirtschaft, Gärtnerei, Hausgärten, Obstbau, Forst- und Landschaftspflege, Ernährungs- und Zubereitungsfragen, Qualitätsbeurteilungen;
    g) Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch bezüglich Herstellung und Anwendung der biologisch-dynamischen Präparate;
    h) Fachgruppen für Saatgut, Kompostwirtschaft, Bodenbearbeitung, Viehzucht, Bienen- und Insektenzucht, Ernährung, Bekleidung, Erziehung, Baufragen, Geräte- und Maschinentechnik;
    i) Eigentums-, Bodenrechts- und Finanzierungsfragen;
    j) Bauernkultur, Jahresfeste, Weihnachtsspiele, Veranstaltungen;
    k) Aufgaben in der Öffentlichkeit;
    l) Beziehungen zu Pädagogik und therapeutischen Einrichtungen;
    m) Der Verein arbeitet konstruktiv im Schweizerischen Demeter-Verband mit und pflegt gute Beziehungen zu den Partnerorganisationen Schweizerischer Konsumentenverband und Interessengemeinschaft Verarbeitung und Handel (IG V&H);
    n) Übernahme von Produktionsbetrieben und dazugehörenden Liegenschaften, soweit sie dem Vereinszweck, insbesondere Ausbildung, Forschung, Samenbau, Anbau, dienen.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gerig, Annigna, von Bütschwil-Ganterschwil, in Bourg-en-Lavaux, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wahl, Verena Katharina, deutsche Staatsangehörige, in Arlesheim, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm