Helene Füger
domiciled in Lausanne, from Mörschwil Active mandates: EPFL-WISH FOUNDATION, fondation Erna Hamburger and more Connected persons: Laurène Donati, Giulia Tagliabue, Aleksandra Radenovic and more You can stay up to date through "Helene Füger", please log in or register free of charge.You are now following "Helene Füger"
Credit rating You can stay up to date through "Helene Füger", please log in or register free of charge.You are now following "Helene Füger"
|
Places where people with the name Helene Füger live
Sectors in which people with the name Helene Füger work
Religious, political or secular associations
Other social services
Religious, political or secular associations
Other social services
Private persons with the name Helene Füger
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Helene Füger
Publication number: 3588645, Commercial Registry Office Zurich, (20)
ETH Women Professors Forum, in Zürich, CHE-200.908.567, Verein (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2016, Publ. 2943939).
Statutenänderung:
29.03.2017.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt insbesondere: Förderung der Ausbildung und Karrierechancen von Frauen in Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Ingenieurwesen und Architektur;
Abbau der Diskriminierung von Frauen in Ausbildung und Beruf;
Förderung und Unterstützung von schweizerischen Initiativen und der Aktivitäten der Stelle für Chancengleichheit der ETH Zürich und EPFL;
Förderung und Unterstützung von Frauen zur Übernahme von strategisch wichtigen Positionen bis hin zu höchsten Führungspositionen im ETH Bereich, an Universitäten, Institutionen und Unternehmen in der Schweiz. Zur Erreichung dieses Zieles wird die Schaffung einer geeigneten Unternehmenskultur und eines geeigneten Arbeitsumfeldes gefördert;
Förderung der Interessen, der interdisziplinären Zusammenarbeit, des Wissens- und Erfahrungsaustauschs zwischen Professorinnen der ETH Zürich und der EPFL und mit Wissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen und Architektinnen in der Schweiz und international. Der Verein verfolgt rein ideelle Ziele und keine kommerziellen Zwecke. Er strebt keinen Gewinn an.
Der Verein nimmt zur Erreichung der Ziele insbesondere folgende Aktivitäten vor:
Öffentliche Veranstaltungen mit Poster- oder Paneldiskussionen;
Workshops;
Seminare mit eingeladenen Referierenden zu relevanten Aspekten für prominente Lehr- und Leitungsfunktionen;
Im Frühjahrs- und Herbstsemester Vorträge von Mitgliedern mit Diskussionsrunden;
Klausurtagungen;
Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Professorinnen der ETH Zürich und der EPFL und mit Wissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen und Architektinnen in der Schweiz und international.
Mittel neu:
Mitgliederbeiträge, Spenden und Unterstützungsbeiträge jeder Art, Mittel aus durchgeführten Veranstaltungen, Überschüsse. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden und Unterstützungsbeiträge.].Eingetragene Personen neu oder mutierend: Füger, Helene, von Mörschwil, in Lausanne, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Guiducci, Carlotta, italienische Staatsangehörige, in Lonay, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Brun, Catherine, von Veyrier, in Aarau, Protokollführerin, mit Einzelunterschrift.